|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.11.2011, 01:41 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2010 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie entlädt sich 
 Hallo
 Ich habe zur Zeit wieder ein lästiges Problem, welches mich auch schon im letzten Winter ab und zu nervte: Machmal entlädt sich die Batterie meines 99er 740i wenn der Wagen abgestellt ist. Meiner Werkstatt zufolge ist die Batterie (100 A Varta) völlig in Ordnung (haben einen Belastungstest damit gemacht). Im Sommerurlaub dieses Jahr stand der Wagen 14 Tage unbewegt und sprang danach einwandfrei an. Jetzt im Winter, fahre kaum längere Strecken, merkt man zeitweise, wie die Batterie von Start zu Start schwächer wird. Ich habe mal ein Amperemeter dazwischen gehängt und seitdem die Sicherung 6 unter Verdacht. Da hängt u.a. die Innenbeleuchtung dran, auf die ich zur Not mal verzichten könnte, aber leider auch die Pumpe der Scheibenwaschanlage. Aber während der Woche, in der ich diese Sicherung draußen hatte, habe ich bei der Batterie keinerlei Schwächen festgestellt.
 
 Hat jemand eine Idee wie ich vorgehen sollte?
 
 Gruß Phoenixx
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2011, 01:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Min. 7 Sekunden auf dem Knopf für die Innenraumbleuchtung bleiben. Dann schaltet sie sich erst wieder ein, wenn du den Knopp drückst und nicht mehr bei "Tür-Auf"...
 Perfektes vorgehen:
 Alle Beleuchtungen ausbauen und prüfen, ob da nicht irgendwo was defekt ist, was einen Kurzen, bzw. Übergangswiderstand darstellt. Ansonsten bleibt nur alles zu zerlegen und alle Kabelbäume genau prüfen, ob da nicht Isolierungen verletzt sind.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2011, 13:01 | #3 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Geht der Wagen ordnungsgemäss in den Schlafmodus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 10:09 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2010 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Danke für den Tip. Werde die Beleuchtung gleich einmal deaktivieren. Mal sehen ob dann etwas ändert.
 
 Gruß phoenixx
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 10:19 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2010 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
				 Schlafmodus 
 Hallo
 Bin mir da nicht sicher. Diese Elektronik heutzutage ist mir ein Buch mit sieben Siegeln. Ich hatte wie gesagt schon einmal ein Amperemeter dazwischen, und habe nacheinander die Sicherungen gezogen. Ich weiß die Werte nicht mehr genau, aber über die Sicherung 6 (u.a. Innenbeleuchtung und Pumpe WiWa) floß eine ganze Menge Saft ab, obwohl alle Beleuchtungen definitiv aus waren. Es dauerte dann wohl eine ganze Zeit, aber irgendwann war das Ergebnis trotzdem im grünen Bereich. Ich vermute nun mit meiner arg beschränkten Fachkenntnis, daß er machmal richtig runterfährt, und manchmal nicht.
 
 Gruß phoenixx
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 10:28 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe genau das selbe Problem mit meinem 7er. (Im verdacht habe ich mein 4:3 Navi, da ist das Kassettendeck im Hintern und das arbeitet manchmal und kann sich nicht beruhigen.) 
Mal ist da 2 Wochen lang nichts und dann ist an irgend einem Morgen mal wieder alles Tot, so wie auch heute morgen wieder, leider habe ich keine möglichkeit den Ruhestrom zu messen, da erstens, nicht die Mittel und zweitens, nicht die Ahnung. 
Wenn da jemand aus Berlin seine Hilfe anbieten würde, würde ich diese Hilfe mit Schokolade belohnen, da ich ja in einer Schokoladenfirma arbeite! 
				__________________Lg aus Berlin
 
				 Geändert von MR1580 (01.12.2011 um 10:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 10:37 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i FL
				
				
				
				
				      | 
 So bei mir war heute morgen auch wieder alles TOT wie vor 2 Wochen schon naja damals habe ich Sie geladen alles war gut bis heute morgen.  Langsam weiss ich nicht mehr weiter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.12.2011, 12:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Was sollen mir die Postings seit McTube alles sagen? 
Ich habe es so oft gelesen und für mich ist das alles sinnloses und unbrauchbares Geschreibsel. 
Das kostet meine Lebensenergie, welche einfach so freizügig und fahrlässig verballert wird   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |