Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 19:17   #21
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard

ist doch klar, warum nicht richtig geheizt wird wenn die Ventile spannungsfrei sind: die Zusatzpumpe ist defekt und somit kommt da kaum Wasser durch (die Schläuche fühlen sich auch nicht prall an). Erst wenn ich die Motordrehzahl anhebe, dann födert auch die grosse Wapu mehr und es strömt mehr Wasser durch's System.

Was ich jetzt noch vor dem Neukauf von dem Ding da mache: ich muss mal prüfen, ob da nicht Luft im System ist.
Hab zwar am Kühlerdeckel den roten Stift ganz rausstehen, aber es könnte sich weiter unten trotzdem ne Luftblase gebildet haben. Irgendwo hier stand das mal, wie das geht.
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 21:41   #22
saiklor
ist entspannt
 
Benutzerbild von saiklor
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
Standard

Habe ja ein ähnliches Problem mit meinem Auto.
Nur ist das bei mir nicht so schlimm, weil Sommerzulassung!

Hab aber heute mal mit meinem KFZ-Gutachter auf Arbeit gesprochen,
der meinte das es in meiner Situation ziemlich sicher der Wärmetauscher ist.

Hat den schon mal wer Wechseln lassen ?
Das Ding selber kostet ja ein müdes Strinrunzeln.. aber der Arbeitsaufwand dafür ist unendlich hoch ! :-(

Gruß
saiklor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 12:21   #23
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard

Sodele, jetzt die Fragen (Beschaffung dieses Zusatzwasserpumpenblockes):
1)lt. Edeka ist die korrekte TN 64118368462
2)es gibt aber auch die Nummer 64118374994 (da gibt's massenhaft Angebote in der Bucht).

Passt die 2) auch?
Ist Kauf in der Bucht ein Risiko? Oder hat evtl. einer hier sowas?
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 12:43   #24
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

es gibt 2 Nummern, bei der einen sind beide Anschlüsse der Ventile gerade, bei der anderen ist ein anschluss abgewinkelt, da musste dann eben einen der Schläuche mit austauschen, was aber nicht schadet und nicht die welt kostet.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 20:48   #25
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard

kann man das da anstelle der Wasserpumpe einbauen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zusatzwasserpumpe für BMW 5 Touring (E39) < Wasserpumpen/-dichtung < Kühlung | EXPRESS AUTOTEILE - günstige Ersatzteile für BMW 5 Touring (E39) 525 i
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 21:32   #26
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

bei mir war es eine Einheit. Man konnte die Pumpe nicht einzeln tauschen.



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 11:58   #27
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard

hab mir jetzt was Gebrauchtes aus der Bucht geschossen.
Dabei habe ich entdeckt, dass es 2 Verwerter gibt, die da massenweise Gebrauchtteile anbieten: einer aus dem Taunusgebiet, einer aus Essen.
Hab' jetzt aufgrund von negativen Infos bei dem aus Essen gekauft, schaun mer mal.
Allerdings: das sind alles Einheiten mit geraden Abgängen, da die Originalen eher alt (Risiko hoch) und selten sind.

Somit muss ich wohl einen Schlauch umbauen.

Frage: hat das schonmal jemand gemacht? Gibt's da einen passenden Schlauch oder muss man da was frickeln?

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 14:10   #28
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard

sodele, habe jetzt die gebrauchte Einheit vorliegen. Trockentest ging gut aus.

Die Frage des anderen Schlauches stellt sich immer noch, hat jemand ne Lösung????

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 14:30   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klar, holst Dir einfach nen Schlauch aus einem 97er Modell (zum Beispiel).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 12:08   #30
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard fertig, geht wieder

also, ich habe jetzt die Zusatzwasserpumpe 64118374994 aus der Bucht eingebaut und mich gleich geärgert, da der neue Schlauch nicht nötig war.
Also Info an die Betroffenen: Bauteil mit obiger Nummer passt - gottseidank, da gibt's ja massenhaft Gebrauchtangebote - und zwar ohne wenn und aber.
Also trotz des geänderten Anschlusses.
Vor dem Einbau habe ich das Ding mal kurz provisorisch angeschlossen, ob's auch funktioniert. Die Pumpe macht bei Trockenlauf recht laute Kreischgeräusche, die aber mit Wasserfüllung weg sind. Trockenbetrieb also bitte nur gaaaaanz kurz!

Zum Entlüften: ich hatte laufend Meldung "Kühlwasserstand" im Display, dachte zuerst, dass der Sensorstecker das Problem wäre, da genügend Wasser im System nach Peilstab war.
Habe dann das Auto auf nem Steilstück mit der Schnauze nach oben abgestellt und Motor laufen lassen, Entlüfterschraube offen. Sage und schreibe 4L Wasser gingen da rein. Hab's so gemacht, bis keine Luftblasen mehr kamen, Heizung war an, die Zusatzwasserpumpe lief und hat den Wärmetauscher gefüllt.

Danach oh Wunder: Heizung ok, Displayanzeige kommt nicht mehr.

Tirilli........

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizungsproblem Joschi777 BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2009 23:27
Heizungsproblem Stoffan BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2007 21:04
Heizungsproblem krabat BMW 7er, Modell E32 31 20.12.2005 22:35
Heizungsproblem D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 2 17.10.2004 10:28
Heizungsproblem Manni D BMW 7er, Modell E32 1 21.02.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group