


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2011, 17:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Schlimm ist es nicht, nur saugt Dein Motor jetzt die Warme luft aus dem Motorraum an und nicht die Frische von aussen!
Etwas Leistungsverlust, nicht Spürbar, aber messbar!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
20.11.2011, 17:55
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: e38 728i 97er
|
dann werde ich mich mal drum kümmern.
danke
lieben gruss aus wuppertal
|
|
|
20.11.2011, 18:25
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also soweit ich das erkenne ist es der schlauch für die vorgewärmte luft, der da fehlt wird nur kalte luft angesaugt.... im winter kann sich so event. eis bilden.... früher gab es dann die vereisten vergaser... beim einspritzer kann sich so höchstens eine eisschicht auf dem LMM bilden und so falsche werte an die DME liefern. ansonsten eher mehr leistung aber magereres gemisch durch mehr,da kalte, luft. die kalte frischluft wird doch unter/hinter der stoßstange angesaugt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|