Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 23:50   #1
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von 740 flo Beitrag anzeigen
Es handelt sich um BRIDGEST RE050A aber mit Dot 05 in der Dimension 285/35/19.......

Ich würde pro Reifen 150 Euronen hinlegen, also wirklich günstig.
Es sind absolute Neureifen.
Spricht da irgendwas dagegen? Zwecks Fahreigenschaften und SIcherheit. ............
Ich denk das die ca. 2 Sommer halten werden also bis 2013 sollten sie dann was taugen
lg
Bei meinem E38 waren beim Kauf genau diese Bridgestone RE 050A hinten montiert, allerdings in der Größe 255/45 R18 99Y. DOT 2003, montiert 2004 vom Vorbesitzer, der ca. 40 TKM bis Mai 2010 damit (sehr schonend) gefahren ist, Profiltiefe war da noch etwa 5 mm. Ich bin dann noch 11 TKM und über 1 Jahr damit gefahren und diese Reifen hatten noch immer über 4 mm. Von den Fahreigenschaften fand ich diese Reifen noch recht gut. Nur bei Nässe würde ich ihm leichte Schwächen (auch altersbedingt?) attestieren, vorallem mäßigen Grip/Traktion beim Anfahren. Aquaplaning hatte ich damit aber auch auf der Autobahn nie erlebt, wobei ich bei Regen, vorallem wenn Wasser auf der Straße steht, eher vorsichtig unterwegs bin.

Eher kritisch sah ich die Sicherheit dieser älteren Reifen bei sehr hohen Geschwindigkeiten, also z.B. die Standfestigkeit/Haltbarkeit bis 250 km/h - der Wagen lag damit zwar auf trockener, gerader Strecke einwandfrei, aber oft bin ich das wegen der alten DOT nicht gefahren.

Insgesamt finde ich, dass der Bridgestone RE050A ein sehr haltbarer und trotz seines Alters ausgewogener Reifen war, vielleicht mit kleinen Abzügen bei Nässe. Achja der Bridgestone hat keine Felgenrippe, so dass man bei Bordsteinen noch etwas mehr auf seine Felgen aufpassen sollte.

Allerdings würde ich mir keinen neuen Reifen mit so einem alten Produktionsdatum kaufen, weil ich keine Lust hätte, den nach 2 Jahren mit mehr als ausreichendem Profil nur aus Altersgründen wechseln zu müssen. Alleine der Sicherheitsaspekt, wenn man denn auch mal sehr schnell fahren will, würde mich jedenfalls dann zum Wechsel bewegen.

Und die Reifenindustrie kann mir mit ihren 7 Jahren viel erzählen. Wenn mir mein Reifenhändler einen Neureifen, der älter als 1,5 Jahre ist, andrehen wollte, würde ich dem was erzählen. Das liegt natürlich auch am Fahrprofil. Ich fahre mit dem 740i nicht sehr viele Kilometer pro Jahr. Da kann ich keine alten Neureifen brauchen.

Jetzt habe ich neue Conti Sport Contact 3 255/45 R18 103Y drauf, weil ich mir von denen etwas besseren Eigenschaften bei Nässe verspreche. Allerdings hat es hier seit Monaten kaum geregnet
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2011, 20:24   #2
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Moin, Moin,

ich bin absoluter Bridgestone Liebhaber und habe mit diesen Reifen ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Geht es um Reifen, ist es oft auch eine Glaubensfrage, genau wie beim Thema Motorenöl.

Wenn die Reifen ordentlich gelagert worden sind und Du einen ordentlichen Preis bekommst, spricht eigentlich nichts gegen einen Kauf.

Ich fahre die Bridgestone im Sommer als Runflat-Variante und werde diese Reifen auch wieder kaufen - allerdings mit neuerer Dot, aber auch im Winter wegen des Preises.

Beste Grüße,

Ronny
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 08:41   #3
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Dann werd ich die mir mal holen. Für das Geld kann ich die auch nach 2 Sommer wieder runterhauen, je nach Fahrgefühl.
Ich bin bei Reifen normal ziemlich Markenoffen. Hab mich da noch nie richtig gebunden. Außer so japanisch-chinesischer billig-Gummi, weiß nicht da hab ich was gegen. Dann lieber solche Reifen. Mit meinen Contis war ich eigentlich auch sehr zufrieden. Als es kälter wurde merkte ich es schon extrem wie hart sie geworden sind im Gegensatz zu jüngeren Reifen. Aber für so was hab ich ja meine Winterreifis.
Danke für die Antworten
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 20:42
Räder/Reifen: 18 Zoll Reifen, Goodyear, DOT Ende 2005 Heino2001nrw Biete... 0 13.06.2011 15:11
Reifen - DOT 4105 - - Profil ca 7 mm - fahrbar? the_bob Autos allgemein 24 07.12.2010 14:21
Frage zur Reifen DOT peter becker BMW 7er, Modell E32 26 06.06.2008 07:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group