Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2011, 10:41   #1
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Leute,

nachdem mein Kennfeldthermostat defekt ist (der dritte in 207.000 km) will ich den vierten wirklich ohne Kennfeld verwenden.

Weiß jemand ob - wie ursprünglich von mir gefragt - ein Nicht-Kennfeldthermostat passt?

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 11:18   #2
Bolek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bolek
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
Standard

Thermostat ist beim N ein Teil mit dem Gehäuse (logo), beim alten kann ich es nicht aus dem Kopp mehr sagen, zu lange her.

Problem; Kennfeld= Schnellanschluß für Schlauchschelle, Normales= separate Schlauchschelle.
Und das Kennfeldtermostat aus dem Gehäuse rausbrechen ,und so das das Normale da rein passt, kannste vergessen.Lass mich da aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Bolek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2011, 10:43   #3
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard

Hallo Kollegen,

ich habe mittlerweile den VFL Thermostat ohne Kennfeldkühlung verbaut.

Die Schläuche muß man halt umbauen, weil wie beschrieben, am VFL Thermostat keine Schnellkupplung ist.

Funktioniert einwandfrei.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlermeldung Kennfeld Kühlung! Habe aber kein Kennfeld? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 7 26.04.2009 20:18
HiFi/Navigation: kann man mit dem mk2 16.9 einbauen Bmw730diesel BMW 7er, Modell E38 11 13.01.2008 23:43
Motorraum: Kennfeld und Thermostat ? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2005 12:23
Kann man ein Lenkrad mit Lenkradheizung einbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2004 19:28
Kann man Softclose bei den Türen im E38 einbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 14 05.01.2004 16:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group