


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.10.2011, 21:50
|
#11
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Da wird dann wohl entweder am Auto irgendwas weiteres nicht stimmen oder an der Fahrweise...
|
|
|
10.10.2011, 21:56
|
#12
|
|
Treibstoffvernichter
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Mühltal
Fahrzeug: E38 735i
|
Hast du sie auch gescheit "eingebremst" ? Oder bist du evtl. kurz nach dem Wechsel voll in die Eisen ??
|
|
|
10.10.2011, 22:00
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
BMW hat die komplette Vorderachse überprüft und gesagt das alles i.O ist. Und die Bremsscheiben habe ich immer eingefahren so gut wie es ging das heißt nen ruhigen platz gesucht und immer langsam angefangen erst mit 10 kmh dann mit 20 kmh und so weiter aber wenn man nach 2 monaten und einer ungefähren km zahl von 6000 km mal in die eisen gehen muss und sich dann diese Teile verziehen dann tut es mir leid vlt sollte man dann die Teile mal wieder anfangen in Deutschland zu produzieren und nicht iregendwo in Osteuropa. Auf jedenfall ist es krass das man so hängen gelassen wird von BMW
|
|
|
10.10.2011, 22:05
|
#14
|
|
Kampfschrauber Grad A
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-728i 02.1996
|
Ich kann Biker Pate voll zustimmen!
Habe im März neue originale Bremsscheiben verbaut, 4000km tadellos und jetzt haut´s mir beim bremsen zwischen 100 und 80 das Lenkrad aus der Hand.
Um alle Kommentare a la " da ist was anderes defekt" zu entkräften:
Neu in 2011:
- Bremsscheiben vo+hi.
- Querlenker
- Druckstreben Protection
- Spurstange l + r + mitte + Lenkzwischenhebel
- beide Bremssättel vo.
- alle Stoßdämpfer incl. Domlager
Hab heute den Scheibenschlag gemessen, links 2/10, rechts 3/10.
Und das Wägelchen wird nicht unbedingt geheizt, wie auch, ist ja nur ein 728er.
Fazit: Original Bremsscheiben sind genau so Mist, wie alle anderen.
|
|
|
10.10.2011, 22:33
|
#15
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Hmm da bin ich mal gespannt, wie meine neuen BMW-Scheiben sich entwickeln werden, Achsteile sind jetzt auch alle neu...
|
|
|
10.10.2011, 22:40
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Also BMW scheiben kaufe ich nie wieder das weiß ich. Ich hoffe du hast mehr Glück damit
|
|
|
10.10.2011, 22:48
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ob Zubehör oder Original....das ist mittlerweile alles gleich schlecht.
Ich fahre mit meinen eBay Bremsen von Göde seit 20 Tkm ohne Probleme....Glückssache sonst nichts.
|
|
|
11.10.2011, 09:20
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Biker_Pate
BMW hat die komplette Vorderachse überprüft und gesagt das alles i.O ist. Und die Bremsscheiben habe ich immer eingefahren so gut wie es ging das heißt nen ruhigen platz gesucht und immer langsam angefangen erst mit 10 kmh dann mit 20 kmh und so weiter aber wenn man nach 2 monaten und einer ungefähren km zahl von 6000 km mal in die eisen gehen muss und sich dann diese Teile verziehen dann tut es mir leid vlt sollte man dann die Teile mal wieder anfangen in Deutschland zu produzieren und nicht iregendwo in Osteuropa. Auf jedenfall ist es krass das man so hängen gelassen wird von BMW
|
Kulanz... wie lustig... wenn Bremsscheiben innerhalb der ersten 6 Monate die Grätsche machen dann greift auch hier die gesetzliche Gewährleistung OHNE das Du in der Beweislast stehst - es sei denn Du bist natürlich in der Zeit zehntausen km gefahren so dass man von normalem Verschleiß reden kann.
Klopf denen mal ordentlich auf die Finger ! Zur Not mit anwaltlicher Hilfe.
|
|
|
11.10.2011, 21:20
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ich hab seit einem jahr billig scheiben von atp drin, bis jetzt ohne probleme..
wichtig ist auch das man bremscheiben richtig einbaut!
__________________
|
|
|
11.10.2011, 21:46
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.08.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Naja zurzeit versuche ich die Leute in München von der Kolanzabteilung ans Telefon zu bekommen aber das ist leichter als gesagt also fällt BMW auch bei Kundenfreundlichkeit durch hauptsache viel Kohle machen und nix mit Dienstleistung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|