Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 14:13   #12
Marscholone
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E39 530D
Standard Reperatur Pixelfehler

Also Leute...habe mir viel Arbeit gemacht und alles zusammengetragen was ich so konnte.

Vorab erstmal:

Habe auch Pixelfehler am MID... ---> Wie reparieren...? Nun bin ich ja n bissel in der Schule gewesen...wie man sich mit Problemstellungen und darauffolgenden Lösungen beschäftigt...Jeder kennt das aus dem Abi.

Wenn ich so vorhandene Lösungsvorschläge hier und in anderen Foren lese...wird mir einfach nur schlecht...in ein 600Euro teures Gerät Kontaktspray hineinsprühen...bzw...Pappe oder Plastik stecken erinnert mich an Hilfsschüler mit Hauptschulabschluss...hat sich denn schon jemand mit dem Aufbau (Konstruktiv) des MID bzw. Tachos beschäftigt...wahrscheinlich nein.

Ich ja...und hat insgesamt 6h gedauert...mit Lösung, welche nächste Woche probiert wird.

Wie dann auch noch ein Geheimnis daraus gemacht wird...um Geld damit zu verdienen, vielleicht sogar noch schwarz, ärgert mich noch mehr...Kapitalistenmist...

Ich fange mal an das Thema näher zu bringen:

1. MID ausbauen Link: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39 World - Tips+Tricks Section
2. Display und Platine sind mit einer Kontaktfolie verbunden
3. die Folie ist über einen leitenden Kontaktkleber mit der Platine verklebt
siehe Link: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 3M Deutschland - Industrie-Klebebänder, Klebstoffe, Kennzeichnungssysteme - Elektronikindustrie:Isotropisch und anisotropisch leitende Klebstoff-Filme
4. Alte Kontaktfolie (unter Wärme) entfernen mit u. s. Lötkolbenaufsatz, Kleber muss flüssig werden
!!! Nicht abreißen !!! ---> sonst kein neues Verkleben mit Kontakt mehr möglich...ist doch logisch oder...?
naja wer ne Pulle Kontaktspray ins Radio sprüht, reißt wahrscheinlich auch an leitenden Folien herum...

5. neue Kontaktfolie besorgen gibt es hier:

Artikelnummer ebay: 380341500517

24€ für so eine besch... Folie! Vielleicht sogar noch für 1cent in China gefertigt.

6. Aufsatz für Lötkolben besorgen und auf die Anleitung achten siehe Anzeige gibt es hier:

Artikelnummer ebay: 380368622041

20€ für ein kleines Stück Kupfer... --- Der Turbokapitalismus kennt keine Grenzen ---

7. unter entsprechendem Wärmeeinfluss wieder verkleben

!!! Man achte auf die genaue Positionierung der Folie und Klebetemperatur des Lötkolbens (30W und nur 10min vorwärmen)!!!

Hierzu muss ich mir noch genau die Hardware anschauen. Kann sein, dass hier eine spezielle Mimik ran muss.

Die genaue Positionierung wird das Schwierigste sein, um auch den entsprechenden Erfolg zu erzielen. Die Kontakte müssen logischerweise genau übereinanderliegen.

8. zusammenbauen und hoffen, dass es klappt

So werde ich es jedenfalls machen...und bin mir sicher (zu 99%), dass das klappt.
Zumindest ist es für mich die sinnvollste Lösung.
Das Zeug ist jedenfalls schon bestellt.

Mich ärgert es enorm, dass 10 Jahre keine konstruktiven Vorschläge gepostet werden...dabei ist es die coolste Sache der Welt, den Großen richtig Dampf unter dem Hintern zu machen...

Gutes Geld gibt es für gute Arbeit...die Verbindung des Displays (schlecht verklebt), ist keine gute Arbeit.
Es gibt Flexfolien die mit Mikrosteckern verpresst sind. Da sind solche Probleme völlig unbekannt.

In meinen Augen ist das eine absichtlich hineinkonstruierte Sollbruchstelle um Geld zu verdienen.
Normalerweise müsste das seitens der Hersteller kostenlos auf Ewigkeit repariert werden.

Es gibt Industriekleber (wärmeleitend und auch stromleitend) der hält ewig. Liegt nur nicht im Sinne der Industrie es überall einzusetzen.

Man stelle sich mal vor, dass am Hochspannungsmasten die Kabel nach 5-6 Jahren überall runterfallen.

Huch bin raus aus der Garantie: sagt dann der Hersteller...und alle Kabel liegen unten...! ätsche bätsch hast halt pech

Ich werde dann natürlich über den Erfolg oder Misserfolg des Geradebiegens von gelieferter Polenqualität eines " Deutschen Konzernes " berichten.

Sollte das nicht klappen...reiße ich den ganzen Mist raus und baue mir ein DIN Radio ein...nie wieder ein BMW Radio...und da...lass ich einen F... auf den Bordcomputer.
Diesen häng ich beim nächsten Besuch im BMW Service den Werkstattmeister um den Hals, damit er seine Pausenzeiten mit dementsprechender Kalorienaufnahme und Verbrauch am Tag über dokumentieren kann. Nach einem Tag kann er dann das Teil wechseln...natürlich für 500€...weil das Display den Belastungen in der Werkstatt nicht standhält.

Ich bin geladen wie sonst was.

Geändert von Marscholone (11.10.2011 um 05:31 Uhr).
Marscholone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Dauer Strom auf den Lautsprechern? King-La BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2009 23:09
Bordcomputer auf dauer Schalten Navarra BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2008 09:46
Elektrik: "Pixelfehler" im BC IV u. CC so zu beseitigen? Erich BMW 7er, Modell E32 11 15.05.2006 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group