|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.09.2011, 22:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740I (06.98)
				
				
				
				
				      | 
				 740I E38 Bj 06.98 Tank defekt und nicht lieferbar. Was nun? 
 Guten Abend in die Runde, 
mein bestes Stück ;-) steht zur Zeit in einer BMW Vertragswerkstadt. Der Tank hat einen Riss und soll getauscht werden. Das Problem ist nur, BWM kann dieses Bauteil nicht liefern.
 
Im Anschluss meine Fragen, ich bin leider nur ein Leihe im KFZ-Bereich. Eine Recherche hat mir keine brauchbaren aktuellen Ergebnisse geliefert. 
 Kann ein Tank fachmännisch geflickt werden?
 Hat BWM nicht eine Originalteil-Liefergarantie für eine bestimmte Zeit, wenn ja, wie ist diese definiert oder zu finden (offizieller Link)?
 
Gute Ratschläge und Antworten auf meine Fragen würden sehr helfen und dafür bedanke ich mich schonmal im Voraus! 
 
Gruß 
740E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2011, 23:23 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: e38 4,4 97
				
				
				
				
				      | 
 Hier im Forum suchen.  Der Freundliche hat nichts???? Das wundert mich. Ist doch die 38er Krankheit.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2011, 23:51 | #3 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Im Biete-Bereich findest Du Werbung vom Autohaus Cuntz in Speyer, von dem kannst Du einen Tank mit Forumsrabatt beziehen
 LG
 
				 Geändert von knuffel (18.09.2011 um 23:56 Uhr).
					
					
						Grund: Überflüssiges Vollzitat entfernt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 06:45 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Cooler Tipp, wenn BMW nicht liefern kann    
Es gibt keine Ersatzteilgarantie - alles nur freiwillige Leistungen. Aber der Tak war schon mal nicht lieferbar - das kann u.U. Wochen/Monate dauern, bis neue Tanks verfügbar sind. Ziemlich gemeine Sache...würde es auch bei den Schlachtern/eBay versuchen.
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 07:28 | #5 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Die Lieferschwierigkeiten bei BMW für unsere E38 sind jetzt scheinbar schon akut.Mein Beulendoktor hat vor ca. drei Wochen einen neuen Dachhimmel bei BMW bestellt und auch einen bekommen.( Den alten Himmel hat er zum Ausbeulen ausgebaut und beim Einbauen kaputt gemacht)
 Nur sah der Neue schlimmer aus als der alte, den er auswechseln sollte.
 Letzte Woche hat dann meine BMW- Werkstatt, hier in Rosenheim, einen " Himmel " im Zentrallager München bestellt, den sie zur Materialprüfung ebenfalls zurückgeschickt haben, da der ebenfalls auch nicht besser aussah wie mein alter Dachhimmel.
 Vermutlich liegen die schon 10-15 Jahre auf Lager und sind für den Ruhestand nicht geeignet??
 Meiner war jedenfalls ca. 16 Jahre in meinem Fahrzeug und hat, bevor der Beulendoktor sein Pfoten dran gehabt hat, ausgeschaut wie neu.
 Jetzt überlege ich, falls BMW keinen anständigen Ersatz liefern kann, ob ich den nicht mit Leder beziehen oder, wie Andi vom Rottaler Stammtisch vorgeschlagen hat, lackieren lasse.
 
 Gruß Klaus
 
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 07:31 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Hatte auch schon mal Teile mit Schimmel bekommen    
Lackieren geht gar nicht...ich hab letztes Jahr einen einwandfreien Himmel von BMW bekommen, daher muss es ja irgendwo noch was schönes geben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 08:10 | #7 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Also im Jänner gab es noch Tanks |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 08:21 | #8 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 @Lexmaul 
Lackieren kommt mir auch ein wenig gewagt vor!? 
Kann mir aber vorstellen, dass wenn der Stoff und der Schaumstoff weg sind und nur noch die Pappe übrig ist, die Pappe lackieren.  
Ich weiss auch nicht so recht  
Wenn`s aber der Sattler auch nicht richtig versteht, das Leder richtig und dauerhaft hinzubappen und das ganze Zeug nach einer Weile wieder runterkommt  
Ich hoffe aber mal, dass der    in der Lage ist, einen intakten, neuen Himmel ranzuschaffen. 
Ansonsten bleibt mir nur noch der Baumarkt. 
Da gibts nämlich günstige Klebefolie für Küchenschränke   
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 22:23 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2010 
				
Ort: Oberschwaben 
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
				
				
				
				
				      | 
 Wieso wurden denn im E38 eigentlich keine Kunststofftanks verbaut?
 Hätte sich ja mittlerweile bestimmt schon gelohnt für ein kunststoffverarbeitendes Unternehmen den Tank nachzubauen und zu vertreiben, oder?
 
 
 Mfg Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2011, 23:03 | #10 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Weil sowas vermutlich im Rotationsverfahren hergestellt werden müßte, man erst mal testen muss, welchen Kunststoff man da nehmen kann, das Ganze keine ABE hat (und wohl auch keine kriegt), und ein Werkzeug für so nen Tank vermutlich mal locker flockig 20 Mille kostet.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |