|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.08.2011, 18:25 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
				 ABS ASD mal wieder 
 Da ich meine Kiste nun überhaupt nicht mehr loszukriegen schein außer ich verschenk sie,hab ich nun eine Grundsanierung begonnen.Achsen vorn und hinten etc neu.Jetzt hatte ich in den lezten 2 Jahren ja 2x das ABS ,ASD und das gelbe Warndreieck für Bremsen geleuchtet haben.Nachdem ich dann etwas Bremsflüssigkeit nachgefüllt hatte war das aber weg.
 Nun leuchtet das aber seit einigen Tagen wieder(mal aus mal an,aber mehr an als aus)
 Hab den jetzt am BMW Tester gehabt. Der sagt entweder Druckleitungssensor oder Bremslichtschalter!
 Ich hab zwar die Suchfunktion schon bemüht aber da gibt es soviel verschiedene Ursachen unter "ABS ASD"
 Vielleicht kann mir jemand event. so etwas zu den Fehlermeldungen sagen? Tester sagt auch"tritt im moment nicht auf" hab das aber jetzt ständig
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.08.2011, 22:58 | #2 |  
	| Schraubendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
				
				
				
				
				      | 
 "Tritt im moment nicht auf"    ist natürlich immer besonders schön in Verbindung mit mehreren möglichen Fehlerursachen. Lösch einfach den Fehler und mach Dir Gedanken darüber, wenn der Fehler regelmäßig da ist. Ansonsten tauschst Du Teile aus und nachher ist es doch was ganz anderes.
				__________________ 
				Viele Grüße
 
Mike
     Ab 18 Jahre Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.08.2011, 09:46 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 Kann das auch damit zusammen hängen das die Bremsen hinten runter sind?
 Wie gesagt,hatte das in den letzten 2 Jahren mit Bremsflüssigkeit auffüllen behoben.
 Das letzte mal ist ca 8-9Monate her.
 Mein Schrauber meinte nun das die Bremsen,Scheiben,Klötze und Feststellbremse hinten am Ende sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2011, 09:39 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      | 
 So,Steuergerät war defekt.Hab ein anderes eingebaut.Alles gut.
 Gott sei Dank mal was das schnell und unkompliziert klappt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |