@Freak, dein Kommentar
"Das Handeln ist aber in südlichen Kulturen ein muss und wird in den Kaufpreis bzw. Verkaufspreis schon einkalkuliert - wer also sowas als " unangenehm" empfindet, sollte die Finger von lassen oder jemanden mitnehmen, der mit solchen Praktiken klar kommt"
ist 100% korrekt. Auch die "Nord/Mitteleuropaer" sind hier in Asien auch schon oft geschockt gewesen, wenn der Kunde mit Nachlassforderungen von 2-stelligen % ankommt, und sie diese Nachlassmarge nicht vorher einkalkulliert hatten.
Mir hat mal ein Einkaeufer aus Taiwan von einem weltweit agierenden Konzern gesagt, er muesste seine Daseinsberechtigung in Zahlen zeigen. Also brauche er Rabatt auf das erste Angebot, damit er schoen zeigen kann, was er runtergehandelt hat.
In anderen Laendern wuerde man so einen Rabatt als unserioes betrachten. Hier ist er notwendig wie auch in den suedlicheren Laendern. Und beide Seiten sind am Ende happy und wahren ihr Gesicht.
|