


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2011, 15:50
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740il 04.98
|
Welche Buchsen an der HA wechseln?
Hallo bei mir fing hinten links und rechts extremes quietchen an..
mein kollege hat geschaut ich brauche alles neu..
könnt ihr mir sagen welche buchsen ich am besten holen soll..
direkt bmw oder miele? oder halt andere?
ich nehme hinten alles neu,also ohne einpressen dann.. oder muss doch noch was eingepresst werden?
bmw 728i bj 98
mein bruder ist mechatroniker und meint das er nicht weiß ob man spezialwerkzeug braucht oder ob man halt mit normalen werkzeug was man so in der werkstatt hat langt!!!???
kann mir jemand sagen ob es so klappt und ich teile bestellen kann bzw welche und wo?
wo ich ungefähr liege vom preis!!!
Wünsche ien schönen tag
und danke..
lg
|
|
|
31.08.2011, 15:59
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Revision Hinterachse
Thread Nr. 1, 3, 6, 8 usw. usw.
KLICKMICH!

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
31.08.2011, 16:46
|
#3
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
Moin,
sind Suchanfragen nun endlich länger gespeichert oder führt der Link von Highliner bald ins Leere???
@ OooCrunkooO
Nimm Original oder das Set von derhein.
Dazu noch die Schwingenbuchsen von Strongflex.
Viele werden Dir auch Meyle HD empfehlen. Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
Gruß
Schwarzfahrer
|
|
|
31.08.2011, 19:55
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740il 04.98
|
Highliner
leider so..
Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
|
|
|
31.08.2011, 19:57
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740il 04.98
|
dann werd ich mal durchschauen 
bedanke mich erstmal..
kann mir jemand sagen ob ich spezialwerkzeug brauche oder ob ich mit normalen werkzeug aus einer werkstatt klarkomme!?
will keine buchsen einpressen sondern alles eingepresst schon kaufen..
bedanke mich bei euch..
|
|
|
31.08.2011, 22:23
|
#6
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Hi,
das ewige Quietschen hab ich heute bei meinem Dicken auch beseitigt!
Die Nummern 2 und 4 waren die Übeltäter:
Klick
Für die Nr. 2 sollte man schon nen Abzieher haben, das Teil sitzt so fest drin dass man sogar mit Hilfsmittel ganz schön kämpfen muss.
Grüße
Ann-Kristin
|
|
|
31.08.2011, 22:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Miele stellt doch Waschmaschinen her
Alles eingepresst zu kaufen wird teuer, die Achsschwingen kosten richtig Geld. Aber die Kugelgelenke sollte man trotzdem einpressen  .
|
|
|
31.08.2011, 22:35
|
#8
|
Die mit den CHA-OTen
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
|
Nicht Miele, sondern Meyle
Meyle Autoersatzteile
|
|
|
31.08.2011, 22:42
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740il 04.98
|
ja sorry wegen miele 
brauche alles neu,alles ausgeschlagen,gummi rutscht überall raus und das quietschen ist schon echt brutal..
hab leider keine presse und es muss schnell gehen..
evt kauf ich mir noch eine komplete ha bei ebay,dann kommt meine raus und wird in ruhe fertig gemacht und tausch die dann wieder..
was anderes bleibt mir wohl erstmal nicht übrig..
mein kumpel schaut und meint am besten nicht mehr fahren so heftig soll es wohl schon sein..

Geändert von OooCrunkooO (31.08.2011 um 23:07 Uhr).
|
|
|
01.09.2011, 00:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von OooCrunkooO
...
evt kauf ich mir noch eine komplete ha bei ebay,dann kommt meine raus und wird in ruhe fertig gemacht und tausch die dann wieder
...
|
Wie meinst du das, was willst du bei deiner in Ruhe fertigmachen?
Wieviele KM hat dein 28er?
Vergesse ggfs. Federn und Domlager nicht, für das Kugelgelenk brauchst du eine Gewindestange, zwei Muttern, zwei Metallplatten (Holz geht auch) und zwei passende Rohrstücke, dazu ein Bohrer (um in den zwei Platten ein Loch zu bohren, damit man die Gewindestange durchstecken kann). Die Buchsen der Schwingen würde ich eben in einer Werkstatt einpressen lassen.
Das Quietschen kommt von den Integrallenker, nicht vom Kugelgelenk, behaupte ich.
Mfg Martin
Geändert von frank-martin (01.09.2011 um 00:28 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|