Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 08:25   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das werden Dir eigentlich nur die V8-Fahrer sagen können, denn beim E38-Fuffi hat bis jetzt noch keiner die Vmax-Sperre draußen, sodass dadurch die Kennfeldoptimierung eigentlich fast nutzlos wird.

Anbieter für Kennfeldoptimierung ("Chiptuning") gibt es viele, z.B. DigiTech oder bhp Motorsport:
Kennfeldoptimierung und Vmax sind 2 verschiedene Dinge.

Vmax-Aufhebung beim VFL-Fuffi geht ohne, beim FL-Fuffi nur mit massivem Eingriff in die Steuergeräte.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 08:35   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Kennfeldoptimierung und Vmax sind 2 verschiedene Dinge.
Das ist richtig, allerdings bieten es die Tuner immer als ein Paket an!

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Vmax-Aufhebung beim VFL-Fuffi geht ohne, beim FL-Fuffi nur mit massivem Eingriff in die Steuergeräte.
Bist Du sicher, dass es beim VFL-Fuffi so einfach geht? Gibt es im Forum welche, die ohne Vmax-Sperre fahren? Ich lese immer nur, dass es gerade bei den alten Fuffis besonders schwer ist, da die dort verbauten Chips nicht mehr hergestellt werden bzw. diese nicht über- oder umschreibbar sind! Beim FL geht das, es müssen aber mehrere Steuergeräte umgeändert werden.

Es gibt hier einen im Forum, der das kann, allerdings sitzt er in den Vereinigten Staaten und man müsste die Steuergeräte hin- und herschicken. Derjenige ist auch im 8er-Forum unterwegs.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 08:50   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist richtig, allerdings bieten es die Tuner immer als ein Paket an!
Daran erkennst Du dann die Tuner die keine Ahnung haben und nur von den anderen die Datensätze kopieren

Zitat:
Bist Du sicher, dass es beim VFL-Fuffi so einfach geht? Gibt es im Forum welche, die ohne Vmax-Sperre fahren? Ich lese immer nur, dass es gerade bei den alten Fuffis besonders schwer ist, da die dort verbauten Chips nicht mehr hergestellt werden bzw. diese nicht über- oder umschreibbar sind!
Beim VFL-Fuffi geht es auf ne andere Weise als Programmierung von STGs. Und zwar wir hier zwischen DME´s und den ankommenden Geschwindigkeitssignalen ne kleine Elektronik verbaut welche den DME´s ab 250 vorgaukelt, dass die 250 noch nicht erreicht sind.

Verbaut im Forum hatte das Johnwayne - der hat es ausgebaut und an grunzl weiter verkauft. Der wiederum hat es nie eingebaut und dann vor kurzem an mich weiter verkauft. Leider war bis zu diesem Zeitpunkt keinem der beteiligten klar dass das nur beim VFL klappt. Allesschrauber hat mir die beiden kleinen Boxen eingelötet und wir stellten fest dass es icht funktioniert beim FL.

Ich habe dann zu dem Forumskollegen, den Du erwähnst und der das schon bei diversen 850 aber auch schon bei 750i gemacht hat Kontakt aufgenommen. Dieser erklärte mir dass das mit der Zusatzelektronik nicht klappt, weil beim FL auch die EWS und das Getriebe-STG mit in die Vmax eingebunden sind.

Der Kollege wollte übrigens diesen August wieder aus den USA dauerhaft nach D zurückkehren. Wenn er dann hier wieder heimisch ist und sich solcher Dinge wieder annehmen kann werde ich ihn mal konsultieren.

Die Vmax-Aufhebung für den VFL gebe ich gerne zum Selbstkostenpreis (115 Euro) ab.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 08:59   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Der Kollege wollte übrigens diesen August wieder aus den USA dauerhaft nach D zurückkehren. Wenn er dann hier wieder heimisch ist und sich solcher Dinge wieder annehmen kann werde ich ihn mal konsultieren.
Das ist ja eine erfreuliche Nachricht.

Ansonsten danke für Deine Erklärungen. Das kleine Vmax-Modul von johnwayne27 hat jedenfalls inzwischen eine kleine Weltreise gemacht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2011, 09:17   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ansonsten danke für Deine Erklärungen. Das kleine Vmax-Modul von johnwayne27 hat jedenfalls inzwischen eine kleine Weltreise gemacht.
Joa... kann man so sagen... übrigens ist auf den Dingern keinerlei Beschriftung usw (leider auch auf dem einzigen IC was da drin ist nicht). Ich vermute aber ganz stark dass es sich schlichtweg um 2x das Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) eMax-Modul handelt.

Wäre das Ding nur für den Fuffi hätten die sicher nicht 2 getrennte Gehäuse genommen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 17:13   #6
rudiSp
Der Beulendoktor
 
Benutzerbild von rudiSp
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (07/2000) & E38-750i (06/1999)
Standard

Hallo,

es zeigt sich also, dass kein klares JA zur Kennfeldoptimierung beim 750i durch Forumsmitglieder, die dies durchgeführt haben, zu erhalten ist.

Alle weitere Aussagen pendeln sich in der Zusammenfassung auf JAIN ein.
Hatte auch einen Dortmunder Optimierer mit Rollenprüfstand angesprochen, dem ich eher zufällig begegnete: Auch hier, bezogen auf den 750i, eher ein JAIN. Na dann...

Für mich hat sich der Fall damit erledigt. JAIN steht für mich gleich NEIN.

Gruss RudiSp
__________________
Dellen im Auto? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.blechwunder.de
rudiSp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Kennfeldoptimierung 750i flori0815 BMW 7er, Modell E38 15 01.12.2007 11:15
Tuning: kennfeldoptimierung oder so ähnlich? micha457 BMW 7er, Modell E32 10 02.03.2006 21:03
Meine bisherige Erfahrung mit Kennfeldoptimierung beim 728i Merlin BMW 7er, Modell E38 7 26.01.2006 17:14
Erfahrungen 750i Z3Mfahrer BMW 7er, Modell E38 9 11.08.2003 13:49
9-13 Liter Verbrauch durch Kennfeldoptimierung ??? Bommi BMW 7er, Modell E38 3 29.04.2003 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group