Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 17:41   #1
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hi... Das system das eingebaut werden soll habe ich bereits. Wurde nun schon 10 Jahre auf tauglichkeit getestet.
Die Endstufe ist diese hier : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://narbi.free.fr/manuels/Amplis/...00_500MKII.pdf . Ist die 500Q
und die LS für hinten sind 13er Focal. Für vorne muß ich noch ein paar 16er Focal besorgen aber die passen schon auf die Helix.
Nur ist der Anschluß an die alten Kabel das fragliche.
Danke und Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:14   #2
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

War es nicht so, daß die Lautstärkeregelung erst IN der Endstufe erfolgt und das Radio mit einem konstanten Pegel speist?

Falls ja, gibt es ein Problem mit anderen Endstufen.

Oder verwechsele ich das mit dem DSP System?
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 18:59   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

nicht anders, haben andere schon gemacht

viel spaß Danach hast 30 -40 graue haare mehr

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/blaup...bau-98804.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:07   #4
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
nicht anders, haben andere schon gemacht

viel spaß Danach hast 30 -40 graue haare mehr

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/blaup...bau-98804.html
Hi... diesen Thread hatte ich gestern gelesen. Nur nicht so ganz realisiert das es genau das ist, was ich vorhabe. Das beudet aber es geht wohl. Also ist die Lautstärkereglung , was mein Vorredner sagte, wie bei einem normalen Radio. Radio regelt und Endstufe hat damit nix tun. ODER ?

Sowie ich das sehe ist mit dieser Endstufe die Du verbaut hast das einzigste gewerkel, die LS Kabel rauszufinden und anzuschliessen. Den Adapter dran der zum Fahrzeug passt und gut ist ( wenn es da heute nen richtigen PNP gibt) . Oder gibts eventuell noch nen Tipp. Ansonsten wäre der kauf dieser Endstufe und dem Adapter auch ne Option, da diese Endstufe noch ein wenig , weniger platz benötigt wie die Helix.


@Sinclair ... ist schon klar mit den H/L Adapter,, ich dachte halt das ich das Signal nicht an den Ausgehenden Kabeln abgreife sondern an den Eingangskabeln an der Endstufe.


Danke und Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:12   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

der hifi verstärker von BMW ist genauso per HIGH Eingang angeschlossen wie die nachrüst teile....

das problem ist 2. geteilt. Erstmal finden wo man was abgreifen kann (direkt am Radio geht am besten..) Dann herausfinden wo was RAUS geht, da die Endstufen von BMW ja auch zeitgleich Frequenzweichen sind, und somit ja 3 Kabel paare in die Türen gehen..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:15   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ach und, jeder high low adapter / Verstärker mit Highlow Eingang würde funktionieren... ich hab den blaupunkt genommen wegen dem vermeintlichen PnP Adapter (welcher es aber nur beim standard Radio ist!) Deswegen ist dir die Wahl freigestellt..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:32   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard zum Anschluß

Zitat:
Zitat von Marvin@Mars Beitrag anzeigen
Hi...
...
Nur ist der Anschluß an die alten Kabel das fragliche.
Danke und Gruß Dirk
Nimm lieber einen Hi-Lo dazwischen;
aus den Daten Deines Verstärkers habe ich keine Differenzeingänge herausgelesen:

5 - 8 Signaleingänge
Die HXA 500 MK II / HXA500 Q MK II haben RCAAnschlüsse
zum Kontaktieren von Cinchkabeln, welche
mit den Vorverstärkerausgängen der Line-Outputs des
Steuergerätes oder eines Vorverstärkers z.B. HXE 100
verbunden werden. Diese Anschlüsse sind vergoldet, um
eine bessere NF-Übertragung zu gewährlsten.
Highpower-Ausgänge von Radios o.ä. Geräten
dürfen nicht direkt angeschlossen werden!
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:55   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin@Mars Beitrag anzeigen
die LS für hinten sind 13er Focal. Für vorne muß ich noch ein paar 16er Focal besorgen aber die passen schon auf die Helix.
Nur ist der Anschluß an die alten Kabel das fragliche.
Also ich sag mal wie wir das bei mir (v+h Focal 130 VRS + Emphaser EA 475 BASH) gemacht haben.

Vom Radio über nen etwas professionelleren Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) High-Low auf den Verstärker.

Vom Verstärker geht es dann auf die Frequenzweichen der Speaker, welche wir genauso wir den High-Low in der Radioecke vom 7er verbaut haben.

Von den Frequenzweichen geht es dann über die originalen Speaker-Kabel des Fahrzeugs auf die Focal.

Funktioniert alles bestens.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:11   #9
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Also ich sag mal wie wir das bei mir (v+h Focal 130 VRS + Emphaser EA 475 BASH) gemacht haben.

Vom Radio über nen etwas professionelleren Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) High-Low auf den Verstärker.

Vom Verstärker geht es dann auf die Frequenzweichen der Speaker, welche wir genauso wir den High-Low in der Radioecke vom 7er verbaut haben.

Von den Frequenzweichen geht es dann über die originalen Speaker-Kabel des Fahrzeugs auf die Focal.

Funktioniert alles bestens.
Wo ist der H/L Adapter angeschlossen. Alte Endstufe oder direkt an dem Stecker der vom Radio zur Original Endstufe kommt ?

Danke und Gruß Dirk
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 20:16   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Marvin@Mars Beitrag anzeigen
Wo ist der H/L Adapter angeschlossen. Alte Endstufe oder direkt an dem Stecker der vom Radio zur Original Endstufe kommt ?
An den Lautsprecheranschlüssen des Radios… somit kannst Du dann auch Lautstärke usw über das Radio regeln.

Der alte Verstärker (bei mir DSP) fliegt raus.

Frage noch dazu: hast Du Autotelefon ab Werk im Fahrzeug ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
und wieder mal soundsystem / rauschen. (mal anders) fau12 BMW 7er, Modell E32 4 24.01.2007 05:38
BMW 6er: M6 mal anders darkonaz Autos allgemein 2 24.10.2006 22:44
Mal was ganz anders Charlie BMW 7er, Modell E38 6 31.10.2002 16:08
Werstätten mal anders..... sub-zero BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 09.09.2002 08:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group