|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 14:05 | #61 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Man sollte bedenken, dass die Teile niemals zum Löschen von Großbränden helfen - die meisten wenden die teile auch falsch an und powern einfach drauf los (und meist auch noch auf den falschen Ort). Ein Besuch bei der örtlichen feuerwehr hilft hier oft - die bieten meist sogar kleinere Anschauungen einmal im Jahr an. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 14:31 | #62 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Sind die "Röhrchen" nicht aus Edelstahl    ? 
... |  in der Tat - das ändert aber nichts am Umstand, das besagt Politur blendent ihren Dienst verrichtet  .
 
Und zum Thema Feuerlöscher - jedem das Seine.
 
btw.: Fliegenschwamm hab' ich auch noch im KR in der Klappbox
				 Geändert von skel@on (08.08.2011 um 15:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 15:13 | #63 |  
	| V8 
				 
				Registriert seit: 16.05.2010 
				
Ort: DÜW 
Fahrzeug: X5 E53 4,4i  ; E30 - 335iC
				
				
				
				
				      | 
 Hab `ne Flinte im Kaliber 12/76 im Kofferraum liegen    , damit kann ich dann im Notfall um alles mögliche betteln   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 16:42 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: mitten im Sauerland 
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
				
				
				
				
				      | 
 ...schon interessant, was so mitfährt. 
Bei mir:
 
Sonnebrille 
Parkscheibe 
Park- / Einkaufs-Münzen 
Klappbox 
2 Lappen 
1 Microfasertuch 
1-2 Kugelschreiber 
Taschenmesser 
´n paar Ersatzbirnen 
´n paar Ersatz-Sicherungen 
Scheibenreiniger 
20 m Seil 
5D MagLite 
1 Decke 
Bordbuch 
1 paar Mechanix-Handschuhe
 
...reicht   
Grüße 
7oneleven
				__________________"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 16:54 | #65 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 'n Rangierwagenheber war bislang noch nicht dabei  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 16:57 | #66 |  
	| Der Sattler 
				 
				Registriert seit: 11.11.2009 
				
Ort: Leipziger Großland 
Fahrzeug: Fahrrad
				
				
				
				
				      | 
 Koks und Nutten!! 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 17:06 | #67 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      | 
 Endlich einer der Drogen transportiert, hab die ganze Zeit drauf gewartet |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 17:34 | #68 |  
	| Back in Black 
				 
				Registriert seit: 07.07.2009 
				
Ort: Südwestthüringen 
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von koratec  Hab `ne Flinte im Kaliber 12/76 im Kofferraum liegen    , damit kann ich dann im Notfall um alles mögliche betteln   |  
Einen "ähnlichen" Thread hatten wir   HIER  schon einmal.
 
Hier ein paar Impressionen daraus...      
				__________________ 7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 17:43 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skel@on  Warum wird der dort wohl sein? |  1. Feuerlöscher-Grundsatzdiskussion hatten wir schon... hier:
  http://www.7-forum.com/forum/18/feue...to-113490.html 
2. Ein Feuerlöscher im Fahrzeug dient so gut wie nie zum Löschen eines Brandes bei sich selbst sondern nur zur Fremdhilfe. Ist wie mit dem Morphin-Autoinjektor   
Und da kommts auf die 8sek, die ich brauche um ihn zu holen nicht an. 
Ich hatte ihn auch lange innen, dann hab ich mich aber besonnen (nachdem ich mal tatsächlich brauchte) und ihn hinten rein gepackt- langt allemal.
 
Und 18-20sek Löschdauer mit CO2  ist auch ausreichend für Entstehungs-Fahrzeugbrände.
 
Gruß, 
Kai
				 Geändert von KaiMüller (08.08.2011 um 18:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2011, 18:18 | #70 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von skel@on  'n Rangierwagenheber war bislang noch nicht dabei  |  Hab ich, aber nur wenn ich in den Urlaub fahre. 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |