


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.07.2011, 12:56
|
#1
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also keine Ahnung wie die Federal sind. Aber das Billigreifen mitunter nicht so schlecht sind wie man behauptet kann ich bestätigen. Brauchte mal dringend für meinen damaligen E32 neue Schluffen und als damals noch selbstständiger war die Kohle nich so üppig vorhanden. Also kamen Nexen N2000 drauf und ich bin zutiefst betrübt das ich die Pellen nicht in den Dimensionen wie ich sie fürn E38 brauch bekomme. Würd ich SOFORT !!!! wieder aufziehen lassen. Und das mit den P6000 kann ich bestätigen. Ich war früher totaler Pirelli Fanatiker und die 255er P6000 an der Hinterachse waren sowas von Kernschrott, das hat mich wirklich erschüttert.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
31.07.2011, 14:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Also kamen Nexen N2000 drauf und ich bin zutiefst betrübt das ich die Pellen nicht in den Dimensionen wie ich sie fürn E38 brauch bekomme. Würd ich SOFORT !!!! wieder aufziehen lassen.
|
So gehts mir mit Reifen von ROTEX, die ich vorher mal auf nem Audi A6 hatte... Die waren der Knaller für nicht mal 60 Euro pro Reifen, Bodenhaftung ohne Ende auch bei Nässe und kaum Abnutzung ! - Aber leider ist bei denen bei 225ern Schluss...
|
|
|
31.07.2011, 16:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Kann StefanP nur zustimmen, die NEXEN waren die besten Reifen, die ich jemals gefahren bin!
|
|
|
31.07.2011, 17:36
|
#4
|
Gast
|
wo wir gerade bei den günstigen Modellen sind...
Ich fahre seit knapp 15tsd km auf der Hinterachse den Maxxis MA1 Z1, eigentlich kann ich über diesen Reifen recht positiv berichten, in der Größe 255/45 ZR17. Der hat eine erhöhte Traglast (reinforced) und Felgenkanten Schutz.
Einziges Manko ist die V Profil andeutung, dieses macht das Fahrzeug etwas nervöser.
Fakt ist, der Reifen an der Hinterachse ist super für schwere Zugarbeiten vom Anhänger.
Das war mein Senf zum Sonntag ;-)
|
|
|
31.07.2011, 17:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
So, Federals sind montiert - jetzt kanns losgehen...
Erster Eindruck: Sehr ruhiger Reifen, kein wahrnehmbares Rollgeräusch, gute Spurlage auf trockener Straße und einwandfreies Kurvenverhalten, auch bei höherer Geschwindigkeit.
|
|
|
31.07.2011, 17:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
|
|
|
31.07.2011, 23:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
ich nehme nur michelin-reifen, bin auch bestens zufrieden 
|
|
|
04.08.2011, 20:09
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Und das mit den P6000 kann ich bestätigen. ....P6000 an der Hinterachse waren sowas von Kernschrott, das hat mich wirklich erschüttert.
|
Der P600 war Kernschrott und der 6000er ist genau so Kernschrott....stimme ich Dir absolut zu.
Übrigens müssen die Billigreifen nicht unbedingt schneller an Profil verlieren...die sind auch bisweilen einfach zu hart. Halten ewig, aber rutschen bei Nässe wie Schmierseife.
|
|
|
04.08.2011, 20:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Ockfen
Fahrzeug: E39-530d (10.01) und E46-320d (07.01)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Der P600 war Kernschrott und der 6000er ist genau so Kernschrott....stimme ich Dir absolut zu.
Übrigens müssen die Billigreifen nicht unbedingt schneller an Profil verlieren...die sind auch bisweilen einfach zu hart. Halten ewig, aber rutschen bei Nässe wie Schmierseife.
|
Nun, und genau deswegen gefällt mir der Federal so gut, denn der ist nämlich von der Mischung her eher ein "Softy" ! Klebt daher an der Straße wie Fliegendreck auf der Windschutzscheibe, aber halt trotzdem nicht zuviel.
Geändert von MRedZac (04.08.2011 um 21:42 Uhr).
|
|
|
27.08.2011, 00:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
ich bin auch sehr zufrieden mit den reifen....super abrollkomfort, grip optimal, leise
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|