|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2002, 20:45 | #61 |  
	| Diebstahlopfer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Dallgow 
Fahrzeug: E38-750iLA
				
				
				
				
				      | 
 Hi Amiga,
 sind in der Schweiz tatsächlich auf allen Autobahnen 120km/h Höchstgeschwindigkeit? Armer Kerl!
 Bin zwar vor Jahren schon einmal durchgefahren, hab's jedoch schon wieder vergessen.
 
 Gruß, Möhre
 
 P.S. Bin manchmal schwer von Begriff. Jetzt schnall ich erst woher Black Magic Woman kommt :cool:
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2002, 14:23 | #62 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Möhre,
 helles Köpfchen !
 Analog bedeutet das natürlich für Dich, dass Du bei Deinem Baby von der Green Magic Woman reden musst !
 Mmmmh, passt irgendwie nicht! Ich fahre aber auch ein BMW !
 Glück gehabt ! Richtige Farbe gekauft !
 
 >>> Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, nur schwarz muss es sein !
 
 
 Gruß
 Blade
 (Viel Spaß beim Rennen)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2002, 20:50 | #63 |  
	| Diebstahlopfer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Dallgow 
Fahrzeug: E38-750iLA
				
				
				
				
				      | 
 Hi Blade, 
wenn wir schon mal dabei sind. Was kann denn BMW noch so alles bedeuten? 
Von unseren Neider höre ich öfters "B ring M ich W erkstatt" oder "B ei M ercedes W eggeschmissen".
 
Ich weiß nur eins: Das B leibt M ein W agen!!!
 
Gruß von "morgenimcenterparcsverwöhnenlass" Möhre
 
P.S. Eher: "Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, nur 12 Zylinder müssen drin sein."     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2002, 20:58 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi Möhre,
 wünsche Dir eine schöne Zeit mit der family im Center Parc. Haben die dort einen bewachten Parkplatz ? Ich war mal in Belgien, die hatten dort keinen. Dann sollte man mal öfter nach seinem Baby gucken gehen. Dort sollen schön öfters Autos geknackt worden sein, weil die Leute sie meist mehrere Tage unbenutzt dort stehen lassen und keiner drauf achtet.
 
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2002, 21:05 | #65 |  
	| Diebstahlopfer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Dallgow 
Fahrzeug: E38-750iLA
				
				
				
				
				      | 
 Hi Blade,
 danke für den Hinweis.
 Ich schlafe doch nicht bei der Familie im Bungalow ... ich schlafe natürlich im Auto!
 
 Gruß, Möhre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2002, 21:14 | #66 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 So kenne ich Dich !!!
 Gruß
 Blade
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.06.2002, 18:34 | #67 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Nordhausen 
Fahrzeug: BMW 730iA V8 E38
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin gerade mal so ein bischen durchs Internet gesurft. Da sind mir so ein paar Testberichte aus Autozeitungen Anfang der 80er Jahre in die Hände gefallen. Bei Mittelklasse Modellen aus dieser Zeit waren z.B. folgende Verbräuche (Testverbräuche, also ziemlich realistisch)normal:
 
 VW Santana 2,0      12,4 Liter Super
 Audi 100                  13,1 Liter Super
 BMW 520i                12,1 Liter Super
 Ford Grannda 2,3    15,0 Liter Super
 Mercedes 200          12,9 Liter Super
 Opel Record 2,0       13,3 Liter Super
 
 
 Alle Modelle um die 115 PS motorisiert. Ist ja echt fett was sich da im laufe der Jahre bei den Spritverbräuchen getan hat. Für die 15 Liter des Ford Granada kann man heute einen dicken V8 oder bei gemäßigter Fahrweise einen V12 befeuern. Was hat da eigentlich Anfang der 80er ein 500 SEL an Sprit genommen? 30 Liter?
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2002, 10:33 | #68 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Habe den Verbrauch meines 740iA (04/2001) auch mal ein wenig beobachtetund komme im Schnitt (Stadt/Autobahn ca. 50/50) auf 11.6 Liter/100Km.
 
 Vorletzte Woche war ich in Südfrankreich und habe da auf dem Hinweg (980Km, Nachtfahrt) 9.4 Verbraucht (Tempomat auf 140 und durch) ;-) Rückweg (Tag) wars dann 9.9 auf Hundert.
 
 Der BC passt mit seinen "Schätzungen" wunderbar!
 
 Gruß Martin
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2002, 10:46 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Urlaubsverbrauch 740i 
 Ich bin gerade aus Norwegen zurück und habe dort (max. 60-90km/h) genau 10,2l/100km verbraucht. Kosten:
 Norwegen: 1,24 Euro/l
 Dänemark: 1,11 Euro/l
 
 Durchschnittsverbrauch NUR Stadt: 14-16l
 
 gesamter Durschnittsverbrauch: 12,8l
 
 Howy
 
				__________________linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2002, 11:36 | #70 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E38 740d
				
				
				
				
				      | 
 @frankWir hatte einen 500SE Bj. anfang 80er
 der hat ca. 20l Super gebraucht
 
 mitte 80er hatten wir einen 560SEL etwa auch 20l Super
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |