


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2011, 22:13
|
#11
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also den ruhestrom misst man bei offenem kofferraum... das schloss muss aber verriegelt werden (mit dem schraubendreher den schliessmechanismus betätigen) und das fahrzeug verschliessen...
DIS ist das diagnosesystem, welches der  benutzt /hat...
es gibt einige user die per vm-ware dieses diagnoseprogramm auch unter windoof verwenden 
|
|
|
23.06.2011, 19:21
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Danke!
Wieder was gelernt.
Das mit den Kofferraumklappe werd ich mal versuchen.
|
|
|
24.06.2011, 19:48
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Hallo!
Ich habe gestern noch einmal sämtliche Steuergeräte ausgelesen.
Also die Fehler im ZKE3 waren identisch mit denen vom 19.06.
Die Fehlerliste im Anhang ist vom Schattenspeicher.
Aber bevor man ins Steuergerät kommt, erscheint immer Folgende Meldung:
nicht zusammenpassende Version/Fehlfunktion möglich.
Außerdem habe ich beim schnüffeln im Steuergerät gesehen, das das Herstellungsjahr in den Angaben fehlt. Da sind nur Sterne!
Außerdem, wenn ich die Fensterheber über den Laptop ansteuere, passt die Anzeige im Laptop (Scheibe Fahrerseite vorn) nicht mit dem sich öffnenden Festers (Scheibe Fahrerseite hinten) überein.
Kann es sein, das das Grundmodul falsch codiert ist und dadurch Fehler hervorruft??? DWA??
Gruß Dirk
|
|
|
24.06.2011, 20:24
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Noch ein Nachtrag.
Für die Ruhestrommessung hatte ich leider noch nicht die Zeit.
Aber dieser Fehler gibt mir zu denken:
191 IKE-EEPROM_Fehler, Codierung fehlerhaft/unvollständig
Fehlerhäufigkeit: 255
ungültiger Arbeitsbereich
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
Kann mir da jemand weiterhelfen?
|
|
|
24.06.2011, 21:00
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Nimm doch einfach endlich mal deinen ZCS aus dem IKE und vergleiche den mit deiner Ausstattung, sowie der Ausstattungsliste.
Entweder du baust Neigungsgeber und Haubenkontakt wieder rein oder codierst die DWA raus. - Dann darfst nochmals Fehler löschen, 1-2 Tage sammeln und hier posten.
Deine Batteriemessung bringt nichts, wenn die DWA auslöst und du die Batterie zum Messen ab klemmst...
__________________
|
|
|
24.06.2011, 21:13
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Wie nehme ich den Schlüssel aus dem IKE?
Und wie codiere ich die DWA weg?
Gruß
Dirk
|
|
|
29.06.2011, 22:33
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
|
Den Schlüssel am besten mit N*C*S auslesen.
Und damit wird dann auch die codierung vorgenommen.
|
|
|
03.07.2011, 19:39
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Hallo.
Ich habe mich ein welchen mit den ZCS beschäftigt un des auch geschafft ihn auszulesen.
Grundschlüssel: C1 41610100Y
SA : C2 00000A510B1040600
Versionsmerkmaleschlüssel: C3 00000004007
Ich kann leider nichts mit meiner Ausstattungsliste vergleichen!
Kann man das irgendwie zerlegen???
Ich habe weder im Forum, noch mit Google etwas hilfreiches finden können!
Zum Thema auslösen der DWA:
Ich habe jetzt allabendlich den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.
Zwei Fehler sind immer wieder da:
im IKE der EEPROM-Fehler
im ZKE der PM Schalterblock (welches eigentlich nicht verbaut ist!!!)
Dann wollte ich die Hupe und den Warnblinker der DWA wegcodieren, bin allerdings gescheitert, da in der Datei, welche man andern muß, nichts von DWA steht.
Wieder nur Fachchinesisch!
Gibt dafür eine Erklärung, was was bedeutet??
Google war da nicht sehr hilfreich!!
Danke im vorraus
Dirk
|
|
|
06.07.2011, 20:15
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i BJ 94 M60 Prins LPG, VW T4
|
Hallo!
Kann mir keiner einen Tip geben, was der IKE-EEPROM-FEHLER sein könnte?
Und wie kann ich meinen Codeschlüssel mit meiner Ausstattungsliste vergleichen??
Kennt jemand einen Erfahrenen Codierer im Raum Braunschweig??
Gruß
Dirk
|
|
|
06.07.2011, 21:12
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Alheim
Fahrzeug: E38-740i (3.98)
|
Hallo,
laut ZCS hast Du folgende Austattung > leider habe ich gerade keine Liste zur Hand in dem die Schlüssel erklärt sind, aber google doch mal danach.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|