Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 23:08   #11
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Ich habe das auch immer mal wieder an der Vorderachse, evl. hat der Vorbesitzer keine Originalbeläge eingebaut. Auf die Außentemperatur und Fahrzeit muss ich mal achten wenn es wieder quietscht.

Sehen so aus, als ob sie entgratet werden müssen.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 07:16   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von M539 Beitrag anzeigen
Die ATE Beläge bilden anscheinend ähnlich wie Billigprodukte schnell einen Grat der dann bei Wärme an die Scheibe kommt.
Ich fahr jetzt auf dem E38 seit ca. 3.000 km rundrum ATE-Bremsbeläge - vorne auch neue ATE Scheiben. Wurde alles ordentlich mit Bremsenpaste eingeschmiert - da quitscht nix.

Bei meinen beiden E32 bin ich auch 7,5 Jahre und zusammen ca. 350.000 km ATE-Beläge/-Scheiben gefahren. Gequietscht hat nie etwas.

Das ganze also pauschal auf ATE zu schieben scheint also irgendwie nicht so ganz richtig zu sein.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 15:50   #13
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wenns an ATE liegen würde müßte die hälfte aller FZ quietschen^^.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 15:55   #14
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Bei mir quietscht mit ATE auch nix!

Denk nicht das es an der Marke liegt.
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 18:47   #15
750iL*fan
Der Franken-Fuffi
 
Benutzerbild von 750iL*fan
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
Beitrag Bremsen quietschen beim fahren

Hallo Leute!
Danke bisher für eure antworten. Als kleine Hilfe für die Zuordnung des Quietschens. Die Kanten an allen Belägen sind ausreichend mit ca. 3mm Fase gebrochen. Die Hitzeschutzbleche hinter den Scheiben sind fest und in einwandfreiem Zustand. Die Sättel sind von mir nochmals gereinigt worden und mit Kupferpaste neu geschmiert worden. Falls die Frage kommt, ob ich die Kolben gecheckt habe, ja die laufen butterweich und die Dichtungen sind auch in Ordnung. Die Führungsbolzen an den Sätteln haben keine Macken oder Riefen und wurden von mir auch mit Kupferpaste abgeschmiert. Die Scheiben sind nicht mit erneuert worden und vorne ca.0,2mm und hinten ca. 0,7mm eingelaufen. Der Planlauf von den Scheiben ist unter 0,1mm und der Rundlauf beträgt vorne
0,08 und hinten 0,09mm. Also völlig in Ordnung. Zu ATE wollte ich nur sagen, daß ich bei sämtlichen von mir gefahrenen Fahrzeuge auf die Marke ATE gesetzt habe und auch noch nie irgendwelche Probleme hatte. Ach ja, das mit der Temperatur bezieht sich auf die Umgebungstemp. und nicht auf die Temp. an irgendwelchen Felgen oder sonstigen Teilen der Bremsanlage.
750iL*fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 19:07   #16
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dann, wenn es vorkommt solltest Du den Wagen aufbocken und mal prüfen, welches Rad es ist.

:.. Spiel an diesem Rad vorhanden ?


ist es sicher, dass es wirklich Original ATE-Beläge sind oder evtl. irgend ein eBay-Kram ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 21:30   #17
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Schon mal die Rückseiten der Beläge (Trägerplatte) dünn mit Kupferpaste eingeschmiert?

Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 16:55   #18
750iL*fan
Der Franken-Fuffi
 
Benutzerbild von 750iL*fan
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Hirschaid
Fahrzeug: E38-750iL Individual-09/00, E38-740iA-09/95, E46-320d 11/04
Standard Bremsen quietschen beim fahren

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Dann, wenn es vorkommt solltest Du den Wagen aufbocken und mal prüfen, welches Rad es ist.
:.. Spiel an diesem Rad vorhanden ?
ist es sicher, dass es wirklich Original ATE-Beläge sind oder evtl. irgend ein eBay-Kram ?
Hallo FrankGo,
es kommt bei einer Außentemperatur von über 20°C an allen 4 Rädern vor. Wenn ich den Wagen aufbocke, haben die Räder Spiel. Aber die Drehgeschwindigkeit mit der Hand reicht wahrscheinlich nicht aus um das Quietschen herbeizuführen.

Die Beläge und die Scheiben sind von ATE. In den Scheiben ist die Art.Nr. eingestanzt und für die Beläge hat mir der Vorbesitzer die Rechnung mitgegeben.
Außerdem steht es auf der Trägerplatte von den Belägen.

Grüße, Mirco


@BerndRD
Hallo Bernd, als ich die Beläge gereinigt habe, habe ich sie danach an den Kontaktstellen mit den Sätteln, also Aufnahmen, Führungen und Auflageflächen von der Trägerplatte mit Kupferpaste eingeschmiert.

Auch schöne Grüße, Mirco

Geändert von 750iL*fan (22.06.2011 um 17:03 Uhr). Grund: Ergänzung
750iL*fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 09:01   #19
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

ja, die Räder sollten aber kein Spiel haben.

.. und dass es an allen 4 Rädern vorkommt und durch leichtes bremsen sofort verschwindet glaube ich Dir nicht.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 17:26   #20
7 Sünden
Spritvernichter
 
Benutzerbild von 7 Sünden
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
Standard

Kupferpaste hat an den Führungsbolzen nichts zu suchen!!!
Die Paste ist viel zu zäh,damit kann der Sattel nicht schwimmen!
Reinige Deine Führungsbolzen,und benutze dann ATE-Bremsenpaste!
Denn wird auch alles gut

Gruß Friedhelm
7 Sünden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen quietschen. Henk Bee BMW 7er, Modell E38 15 08.04.2011 15:52
Geräusch beim fahren von hinten...zwitschern oder quietschen Jenny+Andreas BMW 7er, Modell E38 5 02.08.2010 20:07
Bremsen: Bremsen quietschen beim E32 Svenrs BMW 7er, Modell E32 24 29.06.2009 12:45
Bremsen: Bremsen quietschen hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 1 20.07.2007 11:27
Fahrwerk: HILFE!! Schleifgeräuche beim fahren nach Bremsen wechsel Tommi BMW 7er, Modell E32 6 17.08.2005 11:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group