|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.11.2010, 20:17 | #1 |  
	| Power satt 
				 
				Registriert seit: 28.11.2007 
				
Ort: Fichtenwalde 
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
				
				
				
				
				      | 
				 Einspritzdüse TDS gleich ??? 
 Hallo, 
 kann mir jemand sagen ob die Einspritzdüsen vom E34 525TDS Bj.93 die gleichen sind wie vom E38/E39 ab Bj.96 525TS 725TDS.
 
 Der Motor vom E38/E39 hat ja schon die schwarze Ansaugbrücke und der E34 die Gußansaugbrücke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2010, 21:03 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !Laut ETK haben sich die Düsen und der Zylinderkopf ab Bj. 1/96 geändert !
 
				__________________Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2010, 09:01 | #3 |  
	| Power satt 
				 
				Registriert seit: 28.11.2007 
				
Ort: Fichtenwalde 
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
				
				
				
				
				      | 
 Also laut BMW sind die wirklich total anders, habe auch mal probiert, aber der Stecker passt auch nicht.Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2010, 14:11 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2006 
				
Ort: Weißenkirchen 
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
				
				
				
				
				      | 
 total anders nicht. Die Einsätze vorne sind anders und der Stecker von der 4er muss etwas zurecht geschnitzt werden.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2011, 20:26 | #5 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 bei mir ist die Masterdüse kaputt geworden (meint zumindest der Computer beim Auslesen ...) - Frage - hat es schon wer geschafft die zu wechseln ohne die Ansaugbrücke runter zu nehmen?
 
 Lg
 
 Konrad
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2011, 22:46 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: Morbach 
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe bis jetzt immer nur die Glühkerzen gewechselt, noch nie die Düsen. Die (Kunststoff)-Ansaugbrücke ist aber sehr schnell abgebaut. 14 Muttern lösen, die Anlasserleitung oben und dann einige Schläuche abstecken. Brauchst auch beim Einbau nicht unbedingt neue Dichtungen einzusetzen.
 
 Kann sein, das man 5 Düsen auch mit eingebauter Ansaugbrücke abbekommt, die Düse vom 4. Zylinder aber in keinem Fall. Schon wegen dem Stecker nicht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.06.2011, 23:00 | #7 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Öhm, dumme Frage, aber womit geht die 4er Düse runter? Langnuss passt keine drüber wegen dem Kabel :( Gibt es eine Spezialnuss die an der Seite einen Schlitz fürs Kabel hat? 
				 Geändert von Hamster1776 (13.06.2011 um 18:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 18:42 | #8 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Habe nur den gestrigen Post geändert hat aber neuen Inhalt *push* |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 19:34 | #9 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 für die geber-duese, eine spezialnuss verwenden,eigentlich für alle diese duesen, ansonsten läuft man gefahr
 die stahlnippel zu biegen, diese sind aus sinderstahl und eingepresst,
 die werden dann undicht, wenn undicht, dann kannst die wegtonnen ..
 
 gruss
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2011, 20:17 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2005 
				
Ort: Morbach 
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
				
				
				
				
				      | 
 Geh mal wegen Nüssen zu einem Hazet-Händler. Diese Nüsse sind nicht teuer (ca. 10 Euro?) und gutes Werkzeug kann man immer wieder mal brauchen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |