|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 11:33 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2007 
				
Ort: Schiffweiler 
Fahrzeug: 740i(03.98)
				
				
				
				
				      | 
				 BMW E38 Tieferlegungsfedern trotz EDC!? 
 Hi,
 mein Nachbar möchte gerne seinen E38 ,730iA hauptsächlich an der Vorderachse tieferlegen. Er meinte, dass bei den meisten Angeboten für Tieferlegungsfedern darauf hingewiesen wird, dass sie nicht für Fahrzeuge mit EDC geeignet sind(zB Ap). Ich denke , dass er die trotzdem kaufen kann, denn das Funktionsprinzip von EDC spielt sich ja im Dämpfer ab. Oder muss er spezielle Federn kaufen. Ich denke, die weisen nur zur Absicherung darauf hin.
 
 Danke,
 
 David
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 13:39 | #3 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Er muss spezielle kaufen, würde da zu Eibach raten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2011, 07:01 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2009 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: E38-750i (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Guten Morgen,ich kann auf Wunsch die ABE einscannen und verschicken.
 Gruß Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2011, 08:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SC744  ich kann auf Wunsch die ABE einscannen und verschicken. |  Dürfte wohl eher ein Gutachten und keine ABE sein.
 
Die Eibach-Federn (da kauft auch Alpina seine ein) kann ich übrigens sehr empfehlen. Dezent tiefer und keinen unterschied im Fahrkomfort.
 
Für nen 750i mit EDC hätte ich noch welche liegen... aber beim 730i brauchts, glaube ich, andere. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2011, 08:18 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2007 
				
Ort: Zabakuck 
Fahrzeug: 735i E38  010/96 + 525d E61
				
				
				
				
				      | 
 Hi, Ich hatte bei meinem EDC H&R drin. Extrem guter Komfort ohne die Eigenschaften des EDC zu beeinflussen. Das Fahrzeug wurde nur im Grenzbereich etwas härter (bei 35/15 Tieferlegung) von der Optik ist es auch ok.Nachteil bei H&R ist die Qualität, der Schutzlack reißt ziehmlich schnell, meine hinteren Federn waren nach 6 Jahren so stark angerostet, dass es am letzten Ring der Feder zu einem Federbruch kam. Da ich aber ansonsten von den Federn äußerst überzeugt war, hab ich mir Ersatz besorgt.
 So meine Erfahrungen bei EDC + Tieferlegung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |