


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.05.2011, 11:02
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann kann es nur ein defektes Kabel sein, oder irgendein Anschluss hat ein "Wackler"...
Wenn du Pech hast, ist der TV-IN am Videomodul im Eimer.
Aber hier kannst ja mal zum Test dich auf den R-Cam Eingang "pinnen" und zum Umschalten auf Rückfahrkamera musst du Pin17 im blauen Stecker auf Masse legen:

|
|
|
12.05.2011, 09:39
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: e 38 740 Bj. 2001
|
Bildproblem gelöst
habe nach Rücksprache mit dem Interfacehersteller, das Interface nicht
(wie laut Bedienungsanleitung) am Navirechner, sondern am Tv/videomodul angeschlossen,
Bild perfekt nur leider ein paar Millimeter nach links verschoben, und läßt sich wohl auch nicht verschieben, aber damit muß/kann ich leben,
Emfang bis jetzt ok (noch keine größere Fahrt),
|
|
|
15.05.2011, 19:08
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Grimma
Fahrzeug: E38-750iL individual
|
Gruß, ich hab solch ein Teil von Ampire incl. DVD Player im Fond, auch in meinem il verbaut und mit den zwei Antennen auch bei über 200 Kmh keine Bildstörung oder Einschrenkungen, der Vorbesitzer hat des Teil einbauen lassen ich glaube für ca. 2000 Euro.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|