


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2011, 10:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von roland
Auch meine Erfahrung!
Glaub ich wiederum nicht, hatte exakt das gleiche "Erlebnis".
Hing wohl mit der anderen Reifengröße und deren Produktionsdatum
zusammen.
|
Aber warum nur hinten?
Zitat:
Zitat von roland
War ich das ???
|
Ja
Gruss
Daniel
|
|
|
08.05.2011, 11:10
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Erstmal vielen Dank für die Antworten
Zitat:
Zitat von B12
Leider ist der Verschleiß auch überproportional.
|
Das scheint mir das Haar in der Suppe zu sein bzw. hatte ich das erwartet...
Zitat:
Zitat von B12
Aber warum nur hinten?
|
Ich tippe mal Hinterachsantrieb, der Reifen widersteht den NM nicht die da ankommen. Könnte bei mir auch ein Problem werden
Zitat:
Zitat von roland
Glaub ich wiederum nicht, hatte exakt das gleiche "Erlebnis".
Hing wohl mit der anderen Reifengröße und deren Produktionsdatum
zusammen.
|
Kannst Du schon berichten ob das mit den getauschten auch der Fall ist? Ich nehme an hinten 255?
|
|
|
08.05.2011, 20:53
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von McTube
Erstmal vielen Dank für die Antworten
Kannst Du schon berichten ob das mit den getauschten auch der Fall ist?
Ich nehme an hinten 255?
|
Nein, sind 275er/20" = B12 E38 Abmessung für HA.
Hab erst beim Wechseln auf die Winterräder den extremen "Abbau"
bemerkt, war gerade noch so an der Grenze, die VA war völlig in Ordnung.
Ich hab mich aber nicht (leider) an den Händler gewandt, hab die
Sache über den Winter vergessen und dieses Frühjahr erstmal
einen anderen Felgensatz mit etwas älteren Goodyear montiert.
Werd vermutlich nun mal FALKEN FK-425 probieren.
|
|
|
08.05.2011, 21:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von roland
Werd vermutlich nun mal FALKEN FK-425 probieren.
|
Alpina ampfiehlt nur Pirelli und Conti...
Hat Falken den Load- und Geschwindigkeitsindex?
Der B12 ist ja etwas schwerer und schneller als "normale" Autos!
Gruss
Daniel
|
|
|
08.05.2011, 22:00
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich rate zum Hankook, hat super Testergebnisse, Loadindex 105 und ist Y.
|
|
|
08.05.2011, 22:17
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich rate zum Hankook, hat super Testergebnisse, Loadindex 105 und ist Y.
|
Joo hatta, der Kumho liegt meist direkt dahinter, drüber aber noch die Pirelli und Conti. Die Falken schneiden meist eher bescheiden bis katastrophal ab.
Speziell bei dem Pirelli gibt es ja 3 Varianten: den ohne Zusatz, den Rosso und den günstigen Nero (der als Tuningreifen verkauft wird  ). Die Charakteristik und der Preis machen den Nero für einen Topreifen attraktiv, ich semmel aber mit dem Diesel nicht über den Ring und habe keine Lust die Pellen nach einer Saison wieder runterwerfen zu müssen...dann wird es wohl doch (wieder) der Conti, steht dem in nichts nach und hält 
|
|
|
08.05.2011, 23:45
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Pirelli hatte schon vor 20 Jahren Probleme mit der Belastbarkeit, z.Bsp. mit dem P7 Z0.
Der lief zwar wie auf Tiegertatzen, aber bei Bremsungen aus Höchstgeschwindigkeit war er hin.
P.S.: Mein Avatar hat die d'rauf.
|
|
|
08.05.2011, 22:03
|
#8
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
soweit ich weiß bietet Falken garkeine 275/40/20 an, sondern nur 275/35 und 30
dafür aber diese hier:
reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Reifen
Y = 300km/h
99 = 775kg pro Rad
sind eh seriennäher (215/65/16) als die 275/40/20
Zur Ergänzung: die Pirelli Neros haben 106Y = 300km/h und 950kg pro Rad.
Was isn die HA-Last von so nem B12 6.0 ?
|
|
|
09.05.2011, 11:27
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von B12
Alpina ampfiehlt nur Pirelli und Conti...
Hat Falken den Load- und Geschwindigkeitsindex?
Der B12 ist ja etwas schwerer und schneller als "normale" Autos!
Gruss
Daniel
|
Ich hab von Falken Tyre Europe für den FK-452 eine schriftliche Unbedenklichkeitsbestätigung
für den Einsatz beim E38 750iL B12 (LWB), Topspeed 300km/h,
wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
VA
245/ZR40 99Y reinforced, Felgen 8,0 - 9,5J
max. Sturz <=-2,0 Grad, Achslast 1230Kg = 615Kg/Rad
3,1 bar
HA
275/ZR35 102Y reinforced, Felgen 9,9 - 11,0J
max. Strurz <=-3,0 Grad, Achslast 1380Kg = 690Kg/Rad
3,4 Bar
Das sind auch die üblichen Merkmale für den B12, wie sie auch
vom Dunlop/Michelin und Co. geboten werden.
Falken ist nach meinen Informationen übrigens Hersteller
auch für Dunlop.
|
|
|
09.05.2011, 12:31
|
#10
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ich rate zum Hankook, hat super Testergebnisse, Loadindex 105 und ist Y.
|
Mit Hankook war ich auf dem E38 gar nicht zufrieden.
Extrem schwache Nässehaftung - insbesondere auf der AB erstmal Gedenksekunde vor Bremswirkung.
Den P Zero fahre ich als 18"-RunFlat auf dem F01 und bin nicht so zufrieden. Kann aber am allgemein schwammigeren RunFlat liegen.
Die winterlichen 19"-RunFlat-Dunlop und den damaligen Dunlop Sport Dingsda auf dem E65 fand ich dagegen richtig gut. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|