Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2011, 08:52   #1
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Quicktest ist bei mir in der 5er INPA seit gestern aufrufbar. Heute Abend teste ich das mal am Fahrzeug. Müsste eine Fehlermeldung kommen wenn Teile der Tests nicht durchgeführt werden oder wie kann man das erkennen.
Der Quicktest liegt (zumindest bei den alten Versionen, die ich bisher gesehen habe) nur als compiliertes Script vor und benutzt FAB (Fehlerausblendung.. oder so). Dies wird von EDIABAS 5.x nicht mehr unterstützt. Da das Script compiliert ist, kann ich auch nicht reinschauen und ggf. die FAB-Sachen rausnehmen :-(
Aufrufen kann man das Script, aber es wird mit der Fehlermeldung, dass FAB nicht mehr unterstützt wird, abbrechen.
Aber falls es bei dir laufen sollten, dann poste doch mal deine Konfig!

BTW, bei den ganzen alten E38 brauch ich eh keine neuere Version von EDIABAS. Von daher macht es nichts, die ältere Version zu benutzen. Die Scripts zum Auslesen und Löschen aller Fehlerspeicher vermeiden eben viel unnötige Arbeit.

CU
Volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 10:51   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von CountZero Beitrag anzeigen
Aufrufen kann man das Script, aber es wird mit der Fehlermeldung, dass FAB nicht mehr unterstützt wird, abbrechen.
Aber falls es bei dir laufen sollten, dann poste doch mal deine Konfig!
Ich werde heute Abend berichten.

Zitat:
BTW, bei den ganzen alten E38 brauch ich eh keine neuere Version von EDIABAS.
Für was genau braucht man bei den neueren E38 die neuere Version ?

Zitat:
Von daher macht es nichts, die ältere Version zu benutzen. Die Scripts zum Auslesen und Löschen aller Fehlerspeicher vermeiden eben viel unnötige Arbeit.
Zur Not lass ich einfach beide Versionen drauf. Das mit dem Quicktest ist schon ne feine Sache... da kann man sich mal schnell einen Überblick verschaffen ohne sich lange durch die einzelnen STGs wühlen zu müssen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 16:38   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Zur Not lass ich einfach beide Versionen drauf.
C:\CAPI\...
C:\EDI-NEW\...
C:\EDI-OLD\...
C:\INPA-NEW\...
C:\INPA-OLD\...
...
Nur die inis anpassen - fertsch ;-)
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 21:09   #4
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Für was genau braucht man bei den neueren E38 die neuere Version ?
Für E38 gar nicht. Geht nur um neuere BMW Modelle. Müßte man mal ausprobieren, ob es reicht, die neuen Steuergerätebeschreibungsdateien in die alte Version zu kopieren... aber mangels BMW Fuhrpark hab ich's nicht ausprobiert

CU
Volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neubesitzer eines E38 :) mobey89 BMW 7er, Modell E38 14 30.07.2011 12:39
Elektrik: Fehler auslesen im Raum Hannover E38 735i MRockt BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2010 12:50
E38 Schlachtung eines L7 RDV-001 eBay, mobile und Co 18 25.03.2010 14:56
Anschaffung eines E38 ? e38_Mucke BMW 7er, Modell E38 28 25.09.2007 09:52
E38 eines Forumsmitgliedes??? JPM BMW 7er, Modell E38 5 16.02.2004 08:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group