|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 11:44 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2010 
				
Ort: Büdingen 
Fahrzeug: E38-728i 96
				
				
				
				
				      | 
				 Elektronik spinnt 
 Hallo,
 habe seit gestern sehr merkwürdige Elektronikprobleme.
 
 -Beim Anschlalten des Ablendlichts geht das Warnblinklicht an.
 -Auto schließt beim Zuschließen nicht ab blinkt nur, Alarm stellt sich scharf.
 Beim Aufschließend dann geht die Alarmanlage an, muss zu und wieder aufschließen damit sie aus geht.
 -BC geht nicht aus wenn man Zündschlüssel zieht.
 -Innenbeleuchtung geht nicht aus.
 
 Kann das vielleicht der Anlasschalter sein?
 Hat jemand eine Idee?
 
 Danke schonmal im vorraus
 
 LG Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 11:45 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Batterie schon geprüft ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 12:01 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2010 
				
Ort: Büdingen 
Fahrzeug: E38-728i 96
				
				
				
				
				      | 
 Ja die sollte ok sein |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 12:05 | #4 |  
	| Ruhrpottcruiser 
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      | 
 Startet denn der Wagen normal?Hast du irgendetwas vorher gemacht?
 Wagen oder Motorwäsche oder sowas?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 12:53 | #5 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 zündanlaßschalter würde ich mal sagen...aber vielleicht nen fahrzeugreset vorher durchführen... liest sich wie kollisionen auf dem ibus. nen blink-komfort-modul nachgerüstet?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 13:58 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2010 
				
Ort: Büdingen 
Fahrzeug: E38-728i 96
				
				
				
				
				      | 
 Hatte einen Auffahrunfall, und seitdem andere Scheinwerfer drinnen. Keine Originalen mehr, habe mir welche bei ebay geholt und dann ein HID Xenon kit eingebaut.Startet normal, keine Motorwäsche.
 Werde jetzt mal fehler auslesen und fehler löschen. Zudem funktioniert mein ABS und ASC nichtmehr, also Tannenbaum, aber das schon seit nem Monat. Werde nach dem fehlerauslesen mit dem Oszi mal messen ob der Radsensor hi re noch ein Signal ausgibt, der Soll nach Auslese Defekt sein wurde aber schon gewechselt. Spannung steht am Stecker auf jedenfall an.
 
 Wo sitzt der Zündanlassschalter?
 
 MfG
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 14:51 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 nun, der zündanlaßschalter sitzt hinten am zündschloss und geht (laut forum) relativ oft kaputt... auswirkungen sind völlig unterschiedliche el. fehlfunktionen... 
so wie die fehlerbeschreibung ist, würde ich wirklich über den zas nachdenken... sind ca. 40,-€ und 30 min arbeit die sich lohnt   
wären nun alle fehler "lichtfunktionen", dann wären die scheinwerfer schuld... aber mit dem alarm hat das nun wirklich keinen zusammenhang... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 18:21 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2010 
				
Ort: Büdingen 
Fahrzeug: E38-728i 96
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ja werde mal den ZAS tauschen. Bestell ich am Montag beim freundlichem.
 Habe jetzt mal ausgelesen, nach dem Ersten Auslesen gabs glaube ich keinen fehler der nicht anstand. Habe dann alles Resetet und ne Probefahrt gemacht dann kam:
 
 DME
 
 203 Lambda Bank 2 Zylinder 4-6 hinter Cat
 
 214 Vehicle Speed Signal
 
 ABS
 
 67 CAN Error
 
 5 Rear right Speed Sensor faulity or ABS inlet valve (Sensor schon gewechselt)
 
 EGS
 
 41 Fuel Consumption indicator Signal
 
 Dazu ein Text wie alles auf Englisch das man DME auslesen soll und und PIN 41 ziehen soll ???
 
 und Mechanical Emergency Program
 
 Danach alle sichtbaren Massepunkte im Motorraum überprüft abgeschraubt angeschliffen etc. und zum Schluss alle fehler wieder gelöscht.
 
 Erneute Probefahrt mit anschließend diesen Fehlern:
 
 DME
 
 214 Vehicle Speed Signal
 
 ABS
 
 5 Rear right Speed Sensor faulity or ABS inlet valve (Sensor schon gewechselt)
 
 EGS
 
 41 Fuel Consumption indicator Signal
 
 
 Problem mit dem Scharfschalten der Alarmanlage ohne das sich das Auto abschließt besteht weiterhin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2011, 19:04 | #9 |  
	| Kennzeichenoutter 
				 
				Registriert seit: 08.01.2009 
				
Ort: Nördlingen 
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
				
				
				
				
				      | 
 Kann auch durchaus an den Xenonkits hängen. Hatte bei meinem ersten "billig" Set aus eBay auch tierisch Schwierigkeiten mit der Elektrik. Bei meinem Bekannten der die dann im A3 BJ97 verbaut hat gings soweit das sich das Steuergerät verabschiedet hat nach 3 Wochen. Mal von den ganzen gestörten Anzeigen und Fehlfunktionen abgesehen. Mit meinem neuem Set im Fernlicht noch nie Probleme gehabt....mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |