Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2011, 05:19   #1
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von Denjou730i Beitrag anzeigen
Habe Haar genau das selbe Problem!bei mir ist jedoch kein Fehler hinterlegt!bitte sag bescheid was es war
Bei manchen ists die Pumpe bei manchen der Wandler, wenn du im Stand in N Gas gibst und dann lenkst und es dann wieder leichter geht wirds die Pumpe sein Ist bei mir leider nicht so
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 05:37   #2
batsch
Mitglied
 
Benutzerbild von batsch
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
Standard

Ich habe das Problem, daß die Servounterstützung nicht mehr Geschwindigkeitsabhängig ist. Hab da das Grundmodul in Verdacht. Wenn man per Diagnose die Unterstützung auf max. setzt geht sie wieder butterweich, Fehler ist keiner gespeichert. Tachosignal kommt auch am GM3 an.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
batsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 19:30   #3
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von VIRU$ Beitrag anzeigen
Ich habe Servotronic in meinem Auto verbaut. Seit einiger Zeit ist die Lenkung jedoch ziemlich schwergängig. Unabhängig davon ob ich im Stand Gas gebe oder nicht, unabhängig von der Temperatur.
War bei meinem auch so als ich ihn gekauft habe.
Zuerst war das GM im Verdacht (kann man allerdings nicht einfach so gegen ein Gebrauchtes tauschen, Nr. sollte passen und muss m.W. codiert werden).
Es gibt aber wohl ein "eigenes" Steuergerät für die Servotronic. (Guido sach mal was )
Kostet um die 280 Euro. Nach Austausch war dann alles im grünen Bereich.
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 19:47   #4
mkTopliner
Bootswart
 
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E38-728i (02.1996)
Standard

Ich hatte bei meinem E28 mal ein sehr interessantes Phänomen:

Das Kreuzgelenk der Lenksäule (dort, kurz bevor die Welle in das Lenkgetriebe geht) war festgegammelt. Wahrscheinlich hat sich auf den 4 Lagerflächen des Gelenks etwas Flugrost abgelegt (Fahrzeug stand ca. 1-2 Wochen bevor die Lenkung schwergängig wurde) oder ähnliches. Wir haben das Gelenk dann mit Rostlöser geflutet und die Lenkung auf der Bühne immer hin-und-her gedreht und schön nachgesprüht. Das war alles. Danach ging die Lenkung wieder super leicht.

Mein Kollege hatte das gleiche an einem E30 M3 - dort wurde alles getauscht: Servopumpe, Lenkgetriebe, Schläuche und sogar die Lenkhebel etc.. Am Ende haben auch hier ein Tropfen Caramba, MOS² oder WD-40 auf das Kreuzgelenk geholfen und die Lenkung ging wieder seidenweich.

Ein Versuch wäre es wert.

Viel Glück & viele Grüße,
Jan
mkTopliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 20:02   #5
VIRU$
R1
 
Benutzerbild von VIRU$
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (14)
Standard

sooooooooooooooooo,

jetzt endlich habe ich die Zeit gefnden, um den Wagen mal zum Freundlichen zu fahren...
Fehlerspeicher ausgelesen, und siehe da, ein Eintrag zum Thema Servotronic.... Fehler >30 mal aufgetreten.
Fehler löschen lassen und das wars. Die Lenkung wieder seidenweich, so wie es sich gehört...

Kurz vor dem Speicherauslesen meinte der Mechaniker, das könne damit nichts zu tun haben, und der Fehler würde sich so niemals beheben lassen. Wie ich überhaupt auf die Idee käme, meine Servolenkung durch das Löschen des Fehlerspeichers reparieren zu können.
Nach dem Löschen des Speichers fuhr der Mechaniker das Auto aus der Werkstatt, und ich fragte ob das Problem noch da war. Er sagte: "Ja natürlich, ich hab´s ja gesagt, daß es so nicht geht":
Ich ganz traurig die Rechnung bezahlt...
Und als ich dann losfahren wollte, war die Sache klar, es wurde durch das Löschen des Speichers behoben...
Er hat es nicht zugeben wollen.

Soviel zu meinem Abenteuer Servolenkung...


Da zeigt sich nochmal, dieses Forum ist Gold wert
Wenn ich das Auto zu denen zur Reparatur gefahren hätten hätten die mir das halbe Auto ausgetauscht...
BMW Sollte seine Mitarbeite in diesem Forum ausbilden lassen
VIRU$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 10:30   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von VIRU$ Beitrag anzeigen
Wenn ich das Auto zu denen zur Reparatur gefahren hätten hätten die mir das halbe Auto ausgetauscht...
BMW Sollte seine Mitarbeite in diesem Forum ausbilden lassen
Na wenn sie was in der Birne hätten und mal die TIS gecheckt hätten, dann wüssten die das wahrscheinlich Dein DSC-Steuergerät defekt ist und hätten es ausgetauscht.

Stattdessen kannst Du es nun kostengünstig (etwas über 200 Euro) bei ecu.de reparieren lassen - sonst wird Deine Servotronic aller Voraussicht bald wieder den Dienst verweigern.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meyle HD extrem hart? Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 94 22.11.2010 17:35
Bremse wird hart... GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 29 18.04.2010 16:46
Lenkung: Servotronic, wo kann man mal nachlesen wie eine Servotronic funktioniert Knut Helge BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2010 09:13
Bremsen: Bremspedal zu hart ?! Bommi BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2007 20:59
Bremspedal / hart Skorpo BMW 7er, Modell E32 0 28.06.2004 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group