


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2011, 13:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Im Prinzip ALLES zwischen vorderem und hinterem Kennzeichen! 
|
Kann man so sehen... aber ich denke mal die Prüfung der Sachen, bei denen man schwerwiegenden (Folge-)-Schäden vorbeugen kann reichen aus
Zitat:
Ölpumpenschrauben beim M60
|
Ich wusste doch das ich was wichtiges vergessen habe.
|
|
|
14.03.2011, 21:45
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Das Kühlsystem checken!
Verbraucht es viel Wasser?
- Schläuche abdrücken/prüfen
- Ausgleichsbehälter von unten anschauen, etc.
Sicherungskasten checken:
- Steht Wasser drin?
Kabelführung Radlauf vorne rechts abchecken
- beschädigt?
Tank anschauen
- Rost? (speziell die Halte-Schraube auf der Fahrerseite)
Mfg Martin
|
|
|
14.03.2011, 22:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: blau
|
und wie checkt man die Tankentlüftung?
|
|
|
15.03.2011, 07:03
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Filter tauschen.
Zitat:
Zitat von star
und wie checkt man die Tankentlüftung?
|
Kohlefilter ausbauen und durch neues Exemplar tauschen.
Mache ich bei einem neu zugekauften Gebrauchtwagen generell: Alle Flüssigkeiten und Filter sowie Zünd- oder Glühkerzen, Bremsen und ggf. Verschleißteile an den Achsen gleich raus, wenn das Alter der Teile nicht dokumentiert ist. Dann hat man zum Kennenlernen alles auf Stand Null und kann beruhigt weiter fahren. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
15.03.2011, 16:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
wieso denn den radlauf vorne rechts prüfen ?
|
|
|
15.03.2011, 16:34
|
#6
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
auch die kardanwelle auf spiel prüfen sowie sämtliche achsteile 
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
15.03.2011, 18:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von boarder79
auch die kardanwelle auf spiel prüfen sowie sämtliche achsteile 
|
ja davon kann ich ein lied singen. meine kardanwelle gibt ein "pling" wieder, wenn ich den rückwärtsgang einlege
|
|
|
15.03.2011, 17:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
wieso denn den radlauf vorne rechts prüfen ?
|
Nicht den Radlauf sondern die Kabel welche hinter der Plastikverkleidung im Radhaus sitzen. Da scheuert gerne mal was durch und dann hat man die tollsten Anzeigen im Cockpit und diverse sonstige Effekte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|