


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.08.2002, 22:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Bild zu Punkt 8.
|
|
|
13.08.2002, 23:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Bild zu Punkt 10. - 13.
Viel Spaß für alle, die das auch noch vor sich haben sollten!
Vielleicht konnte ich Amateur ja anderen Amateuren hier ein kleines bisschen helfen.
Auf jeden Fall kann ich Euch nur sagen:
Seid mutig und traut Euch, es ist keine Hexerei, man kann es tatsächlich schaffen (auch wenn hinterher die Hände kaputt, Schweißtrofpen auf dem Leder sind, die Nachbarn erschreckt sind, über die üblen Flüche, die man einem nie zugetraut hätte und einige graue Haar mehr auf dem Kopf wachsen !)
Gruß
Blade
|
|
|
14.08.2002, 10:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Mhhm, jetzt wo ich gesehen habe wie "scheinbar" einfach es ist, werde ich mich wohl in meinem Urlaub mal daran versuchen. Zur Not kann ich ja immer noch zum Händler fahren !
@ Blade: Welches Radio hast Du denn verbaut ?
Gruss Sascha
|
|
|
14.08.2002, 14:27
|
#4
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
@Blade oder Gott
Hy
freut mich das es geklappt hat.
Mein Sub ist so schwer der bewegt sich nicht.
Grüsse
|
|
|
14.08.2002, 21:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
@ Spohl,
ich habe ein älteres (lag noch im Keller) Sony MiniDisc Radio eingebaut. Sogar die Klappe lässt sich darüber schließen.
Bei Saturn hatte ich für 22 € ein Adapterkabel von BMW-Stecker auf ISO-Stecker gekauft. Am nächsten Tag habe ich bei einem Autoteilehandel dann ein gleiches Kabel von einer anderen Marke für 12 € gesehen und gekauft. Das Saturn-Kabel haben ich gegen Bargeld wieder umgetauscht.
Der Anschluss passt problemlos.
Viel Erfolg beim Einbau ! Man kann es tatsächlich schaffen, auch wenn man null Ahnung davon hat !
@ FantSilvio,
schön auch mal wieder was von Dir zu "hören".
Eventuell werde ich mir auch mal einen richtig schweren Sub plus Verstärker zulegen. Etwas mehr Bums dürfte es schon sein, bei der Musik die ich so höre. Und da ich bumssüchtig bin, kommt vielleicht mal ein Mega-Teil rein. Der wird dann auch nicht umfallen !
Gruß
Blade
|
|
|
15.08.2002, 20:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@Blade
Man(n) diese Arbeit, für das bischen Bumm...
Lohnt sich der Aufwand wirklich und was hast Du bei dee Montage alle verschlissen? 
|
|
|
15.08.2002, 21:03
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
@ gott blade
wir verneigen uns hiermit alle in Ehrfurcht vor dir und deinen technischen Fähigkeiten!!!  Vielleicht machst du in deinem nächsten Leben doch noch einen Elektonikladen für den Einbau von bes. schweren Umbauten auf ??
Wieviel Platz nimmt denn dein Teil im Kofferraum nu weg ?? Das ist so ne Sache die mich von solchen Umbauten abhält !?! Ich brauch zwar die ganze Tiefe des Kofferraums nicht allzu oft - aber wenn ich dann mal was auf die Rückbank stellen muß - nur weil ich so ne Baßwumme im Kofferraum liegen ode stehen hab - würd ich verm. den Vogel kriegen.
Viel Spaß trotzdem mit deiner Röhre - und verärger deine Nachbarn nicht allzu sehr   
|
|
|
16.08.2002, 00:52
|
#8
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
hallo,
hat es schon mal jemand mit einem free-air
woofer versucht ?
und dazu direkt die nächste frage:
wenn kein skisack verbaut ist (oh schande) -
kann man dann einfach durchs blech gehen/
ist überhaupt blech da oder hat der wagen einen
anderen tank und man landet plötzlich in
diesem ?
und kann bei dem "aktiv-lautsprechersystem"
irgendwo das signal vor der vermutlich ja
vorhandenen endstufe abgreifen ?
btw dieses "aktiv-lautsprechersystem" klingt
ziemlich bescheiden !
danke
dirk
|
|
|
16.08.2002, 01:14
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
@hasenfuß,
mit einem Freeair-woofer wirst du wahrscheinlich ein Problem haben, da die 500l Kofferraumvolumen auch für einen Freeair etwas viel sind. Darüberhinaus, haben die meisten Freeairs ein Problem mit der Präzision der Basswiedergabe - dass ist allerdings auch viel Geschmackssache.
Ob mit oder ohne Skisack ist kein Problem. Bei Fahrzeugen ohne Skisack ist das Blech in diesem Bereich vorgestanzt bzw. nur mit Karrosseriekit und ein zwei Schweißpunkten befestigt. Einfach vom Kofferraum aus kräftig dagegen treten und schon isses weg. Aber aufpassen, dass Du nicht das Leder der Sitzbank aufschlitzt 
Ich nehme an Du meinst das DSP-System, vor einiger Zeit hab ich mal ein paar Infos dazu zusammengefaßt:
Guckst Du hier
Gruss Eric
|
|
|
16.08.2002, 07:45
|
#10
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
@eric
ich glaube nicht, daß es das dsp system
ist - zumindest habe ich noch nirgendwo
die entsprechenden einstell-/spielmöglichkeiten
gefunden. und klingen tut´s auch wie ganz
normales radio. aber in der liste der
sonderausstattungen ist ein punkt "aktiv-
hifisystem" oder so ähnlich aufgeführt.
...
so, jetzt hab ich deine beschreibung gelesen
und bin ziemlich sicher, kein dsp zu haben -
wat´n glück... ; )
hat denn das normale radio "professional rds"
einen vorverstärkerausgang ? vielleicht
sogar im kofferraum anliegend ??
dirk
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|