


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.08.2002, 23:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
|
Sub und Auspuff
Hi Blade ich denke du hast mich gemeint den du hast Hi Möhre geschrieben!!
Mit dem Auspuff kriegen wir schon gebacken war nätürlich ernst gemeint,kommst mal mit deiner Familie runter wir bringen den Auspuff zum Brüllen und die Frauen können ne Tasse Kaffee trinken.
Gruß Matze
|
|
|
12.08.2002, 23:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Zitat:
Orginal gepostet von Matze
Hi Blade ich denke du hast mich gemeint den du hast Hi Möhre geschrieben!!
|
Sorry, schon geändert ! Wird Zeit ins Bett zu gehen !
Nochmals danke für das Angebot. Werde morgen nach einem passenden Termin suchen !
Gute Nacht !
Gruß
Blade
|
|
|
12.08.2002, 23:52
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
|
ins Bett
Joh!!
bei mir auch muß morgen früh raus,unsere kleine wird eingeschult,rumsitzen in derKirche etc.
Gruß Matze
|
|
|
13.08.2002, 07:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
@ Matze,
viel Spaß bei der Einschulung ! Ist, bis auf die Kirche, eine schöne Sache !
Gruß
Blade
|
|
|
13.08.2002, 07:53
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
@ all, Amateur braucht Hilfe.
Hier mal ein Bild von meinem Subwooferproblem (werden die meisten hier wohl drüber lachen, aber mich machen so viele Kabel einfach irre !)
Hat jemand eine Idee wie ich den Sub am Besten im Kofferraum befestige, so dass ich ihn bei Bedarf aber trotzdem wieder leicht rausnehmen kann ?
Mit Spanngurten war dass in einem früheren Auto nicht so der Bringer. Das Teil rutschte immer wieder raus.
Gruß
Blade
Danke für Eure professionellen Vorschläge
|
|
|
13.08.2002, 08:54
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Habe gerade einen Händler angerunfen, der nimmt für einen Billig Bass incl. Einbau u.s.w. 350 EUR. Werd eich da machen lassen, dann habe ich meine Ruhe vor irgendwelchen kanelverlegearbeiten !
Danke für eure Tipps !
Gruss Sascha
|
|
|
13.08.2002, 09:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
|
@ Blade
hi, werde mich jetzt mal in eure Bassproblematik einschalten
An deiner Stelle würde ich das Problem so lösen: Du kannst in Autozubehörläden denselben Stoff kaufen, aus dem auch die Kofferraumverkeidung von unseren BMWs ist. Mit einem Klebstoffspray kann st du dann so ziemlich alles mit so einem Teppich beziehen. Das könntest du auch bei dem Subwoofer machen. Den Klang stört es sicher nicht, ruschen kann er auch nicht mehr, und es sieht auch besser aus, wenn alles im Kofferraum in einer Stofffarbe ist.
Zu den Kabeln: Die verlegst du am besten unter der Reserveradabdeckung, aber zuerst würde ich den Kofferraum bzw die Stellen wo das Kabel auf der Masse anliegen müsste, einfach mit Teppichfliesen auslegen. Sind billig und schirmen die Kabel von der Masse ab.
Zum Anschluss an den Radio: Wenn das ein moderner MD Radio ist, dann hat er doch sicher einen Vorverstärker- oder ein Subwooferausgang, bzw einen Chinchausgang? Schau mal auf die Rückseite des Radios, sind da Chinchstecker oder nicht?
LG
Michael
|
|
|
13.08.2002, 17:19
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
mit stoff bekleben ??
sieht doch nicht soo doll aus bei den rundungen ? oder ??
habt ihr schon mal was von beflocken gehöhrt ??
|
|
|
13.08.2002, 21:37
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
@ all,
habe heute meinen Sub tatsächlich allein eingebaut. Ich bin ein GOTT !!!! Hätte nie gedacht, dass ich das hinkriege. Aber die vielen Tipps (u.a. Spohl und Howy25 beim Edersee-Treffen, usw.) haben mir geholfen !
1. Sub in den Kofferraum. Er hatte schon einen komischen, weißen, viereckigen Stecker montiert (kein Cinch, oder so)
2. passendes Anschlussstecker mit Kabel besorgt. 5 Drähte gingen raus.
3. Roten und schwarzen Draht an Pluspol Batterie und Masse angeschlossen.
4. Zwei weiße (Anschluss an Plusleitung von hinteren Boxen) und ein blaues Kabel (Verstärkeranschluss) durch den Skisack unter den ausgebauten Rücksitz verlegt.
5. Dort lässte sie die Schraube der schwarzen Kunstofftüreinstiegsleiste lösen und man kann das Teil aus den Klemmhalterungen herausziehen.
6. B-Säulenverkleidung unten abgezogen.
7. Fahrertüreinstiegsleiste aus den Klemmen gezogen.
8. Verkleidung unterhalb der Lenksäule komplett inkl. des kleinen Klappfachs links außen abgeschraubt.
9. Kabel von der Rücksitzbank durch die freigelegten "Kabelkanäle" geführt.
10. Instrumentenkombi an den oberen beiden Schrauben gelöst und nach vorne herausgeklappt (Lenkrad dafür ganz nach unten gestellt, Hebel ist unter der Lenksäule).
11. Kabel von unten, hinter dem Instrumentenkombiraum durchgezogen.
12. Radio ausgebaut.
13. Dann das schwierigste. Kabel durch den Dämmschaumstoff durchfriemeln, bis er einen kleinen Weg in den Freiraum hinter dem Autoradio gefunden hat.
14. Die weißen Kabel an die Plusleitungen der hinteren Lautsprecher angeklemmt (Kabeldiebe).
15. Das blaube Kabel an die Amp. Leitung angeklemmt.
16. Testlauf. Test bestanden.
17. Alle Verkleidungen wieder montiert.
18. Rückbank und Kindersitze wieder eingebaut.
19. Sub eingestellt.
20. Proberunde gefahren und Musik voll aufgedreht.
Gruß
Blade
Bild zu Punkt 5.
[Bearbeitet am 13.8.2002 von Blade]
|
|
|
13.08.2002, 21:42
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Bild zu Punkt 7.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|