Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2011, 17:13   #1
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

achja nochwas :

Entlüftet hab ich ihn auch richtig! Es gibt keinen Wasserverlust und keine "Kühlflüssigkeit prüfen" Meldung!

Jetzt in der Kälte draußen ist das alles noch in Ordnung aber ich mache mir sorgen wenn es draußen wärmer wird und er nicht richtig kühlt im Stand.
Möchte nähmlich keinen Zylinderkopf schaden verursachen!
lg
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 18:37   #2
monza180
Hecktrieblerfahrer ab 18
 
Benutzerbild von monza180
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
Standard

Moin

Also bei meinem hört man den Unterschied sehr deutlich wenn der Lüfter voll aufdreht.
Hast du dir mal diesen Metallkranz mit den Kühlrippen angeschaut wo das Lüfterblatt dran festgeschraubt ist.
Die neigen wohl zu Undichtigkeit,dann sieht man das Öl und daran klebt dann Dreck welcher sich durch die Fliehkraft nach außen verteilt.
Wenn die Viskokupplung ölig oder schmierig/dreckig ist dann hat sie wohl die besten Zeiten hinter sich.

MFG Sönke
monza180 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 18:55   #3
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Eigendlich sollte der Lüfter nur bei höheren Außentemperaturen schneller laufen.
Das wird ja über die kupplung geregelt.
Ich bin ja nun vermutlich mehrere Tage ohne Lüfter gefahren ohne das die Temperatur hoch ging.
Brauch der wohl erst bei wärmerem Wetter.

"Ich" würde mich da auch auf meine normale Anzeige verlassen!
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 19:46   #4
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

So nun mal Zwischenbericht.

Außentemperatur= 3°C
Kühlertemperatur= 90-93°C

Der Visco lässt sich stoppen und bei Motor aus lässt er sich auch drehen mit schwung dreht er leicht weiter.

Dann Geheimmenü an Motor im stand laufen lassen ...

nach Ca. 8Minuten - 10min Laufzeit im Stand find er an immer Wärmer zu werden bis 120°C hab ich es warm werden lassen und siehe da auch die Anzeige am Tacho fing an zu Zappeln also SOFORT ausgemacht...

Mein Visco Rad dreht aber immer in der selben Geschwindigkeit. Da war keine Veränderung auch beim beobachten der Temperatur im Kühler...

Dreck konnte ich mit der Taschenlampe oder Öl flecken an der Kupplung nicht enddecken. Nur Rost farbe am Drehgelenk (weiß nicht ob das Rost ist oder nur Kupferfarbe)

NUN ist euer Fachwissen und Erfahrungen gefragt...?!?
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Visco-Lüfter zerfetzt nach Kühlerwechsel Boedefeld BMW 7er, Modell E38 17 01.01.2011 12:44
Heizung/Klima: Visco Lüfter Bjoern112 BMW 7er, Modell E32 30 08.09.2008 08:36
Motorraum: Visco-Lüfter läuft mit... BlackSeven BMW 7er, Modell E38 62 12.04.2008 09:22
Motorraum: funktion des Visco Lüfter Charly.1st BMW 7er, Modell E32 32 17.05.2006 04:10
Visco-Lüfter E32 750i welcher ist.....................???? Tony BMW 7er, Modell E32 6 07.09.2003 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group