Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 15:09   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard servotronic

also leute werde euch mal berichten wenn die neue servopumpe drinne ist

habe auch erfahren dass ich servotronic habe könnte der übertäter eventuell daher kommen ?
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 20:46   #2
keles93051
Black Mamba Rgbg
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e38 730i
Standard

[quote=bmw740dn;1670967]also leute werde euch mal berichten wenn die neue servopumpe drinne is

also habe die selben probleme und habe ne neue servopumpe eingebaut bekommen aber die Probleme sind noch immer vorhanden (schwergängige Lenkung und knackgerausche am fahrwerk)......werde mir jetzt mal den tipp mir den wandler vornehmen und hoffen das es dann wieder funktioniert .....oder habt ihr bessere Tipps
keles93051 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 22:28   #3
Denjou730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Denjou730i
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Nürnberg/Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (3.00) E32-730i (12.93)
Standard

moin zusammen ich werf mich mit meinem Problem mal mit in die Runde
kurze Daten zum Wagen : Servotronic ,EDC Niveauregulierung BJ 2000

Bei mir ist es so :

Wenn ich Starte ist die lenkung wie sie sein soll schön weich ,nach 2 sek aber komplett hart extrem doof beim einparken
Habe hier alles durchgelesen aber dieses Fehlerbild beschreibt hier keiner:(
Öl ist genug drin und dicht ist auch alles !
Vielleicht hat ja jemand nen Tipp

@keles93051ist du sicher das an deiner Achse nix ausgeschlagen ist ?
Koppelstangen ,Querlenker etc ...??

Viel Erfolg bei der behebung deines Fehlers !
Wer einmal Servotronic hatte will sie nie wieder missen

lg und einen schönen Abend
Denjou730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:28   #4
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Ich wünschte, mein Wagen hätte auch keine Servotronic ... jetzt hab ich zwei mögliche Ursachen, bevor ich mir aber ne neue Pumpe anschaffe, werde ich irgendwann mal versuchen, erst den Wandler zu reinigen.
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 07:20   #5
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Kann man nicht bei Servotronic durch Ziehen der Sicherung auf normale Servolenkung "zurückrüssten" und somit einen Software/Steuergerätefehler ausschliessen?
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 12:47   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
Kann man nicht bei Servotronic durch Ziehen der Sicherung auf normale Servolenkung "zurückrüssten" und somit einen Software/Steuergerätefehler ausschliessen?
Guter Ansatz!!!

Dürfte die Nr. 55 im Kofferraum sein, wenn ich mich nicht irre.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erneut Wasserverlust. andreas_c BMW 7er, Modell E32 9 14.01.2011 07:56
Lenkung: Lenkung schwergängig rzenkert BMW 7er, Modell E38 17 30.04.2010 15:19
Lenkung: Lenkung schwergängig, kein Rückstellmoment milfhunta BMW 7er, Modell E32 23 02.01.2010 15:41
Lenkung: Lenkung schwergängig The Hammer BMW 7er, Modell E32 8 23.01.2006 22:02
Lenkung schwergängig beim Anbremsen Eric BMW 7er, Modell E38 11 14.04.2003 13:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group