Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2011, 11:21   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Mal davon abgesehen das du alle Halter vom Block im Motorraum neu verschweißen musst damit es erstmal grob passt und alle andern Halter um den Motor herum auch nochmal neu verschweißt werden können...
Seit wann müssen Halter für einen Motorumbau verschweisst werden? Der Vorderwagen ist immer der selbe. Wenn du aus einem 520i E34 einen 540 machst musst du auch keine Motorhalter schweissen. Da nimmst halt alles aus dem 40er und baust das zeuch in die 20er Karosse. Genauso wenig wenn du aus einem E30 316 einen 325i machst. Motorhalter schweissen musst du nur ggf. dann wenn du einen Motor verbauen willst den es in der Karosse nicht gab. (E30 335/340i z.b.) Aber ein M50B28 gegen einen M60 tauschen warum solltest du da irgendwas schweissen müssen, diese Konstellation gabs ab Werk. Also das währe mir neu das man da schweissen muss um den Motor einzubauen... Braust halt die Motorhalter und die Pherepherie vom M60 und dann schmeisst du den in den E38 rein.

@TE das was du da aber vor hast mit einem einzelnen Motor vergiss es. Wenn dann kaufe dir einen konpletten 735/740 und bau das 1:1 um! Selbst wenn der Motor aus nem 5er stammt ist das egal. Man kann ja auch ohne irgendwas zu schweissen einen Motor aus einem E36 325i in einen E34 525i bauen. Du schraubst vom Motor halter, Ölwanne etc vom E36 ab und schraubst das E34 Zeug ran und dann ab rein damit. Man kann ja auch einen M20B25 aus einem E34 12V ohne weiteres in einen E30 325i bauen.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor Läuft, L7 Spinnt, Motor Aus Alles Top KOLKA BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.02.2011 20:56
Kaufberatung E38, 735 aus Göttingen... keke853 eBay, mobile und Co 9 28.10.2010 08:59
BMW-Auto: 535iA,E39,EZ11.98,Schwarz,Leder Beige wolfgang Biete... 31 30.06.2010 22:30
Kaufberatung für einen E66 aus Mobile.de E66-Driver eBay, mobile und Co 8 03.01.2008 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group