|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2011, 23:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Erneut Lenkung schwergängig. 
 so leute nachdem ich meine achsgelenke gewechselt habe und der wagen einen schöneren und ruhigeren eindruck gemacht hat, war das lenken im warmen zustand eine qual vor allem im stand 
 bei kalten zustand erstaunlich toll und leichtgängig ?
 ob ich jetzt servo oder servotronic habe weiss ich nicht
 ausserdem habe ich gesehen, dass der schlauch von der servo ein wenig schwitzt
 
 dachte erst es wäre vom motor, aber die schwitzen ja bekanntlich immer minimal ..
 
 so wer kann mir nochmals rat geben bevor ich wieder in die werkstatt fahre
 
 danke euch
 
				 Geändert von bmw740dn (31.01.2011 um 23:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 09:08 | #2 |  
	| !!! BREIT statt lang !!! 
				 
				Registriert seit: 28.01.2009 
				
Ort: Nordheide bei Hamburg 
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
				
				
				
				
				      | 
 Prüf mal den Stand der Servosuppe (ATF). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 12:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 sonst noch jemand einen tipp ? mich wundert es nur wenn er kalt ist wunderbar bei warmen zustand owaia .. schwer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 12:59 | #4 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Du hast Servotronic und dein Wandler ist platt wie meiner ;D |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 13:17 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 dashane ...
 woher weiss ich ob ich servotronic habe ?
 hast du das gleiche symptom gehabt ?
 
 was muss ich da neu holen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 13:18 | #6 |  
	| Kuh-Fetischist 
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      | 
 Hab da auch schon viel drüber gelesen, dummerweise isses bei mir genau andersrum ...
 Bei mir isses so, das die Lenkung im kalten Zustand bzw wenns auch draussen kalt ist (meist unter 0) sehr schwergängig ist und sich erst nach und nach wieder erholt. Teilweise ist die so schwergängig das sie sich nicht von allein wieder auf mittelstellung tariert und man sie manuell zurückdrehen muss um geradeaus zu fahren
 
 Hat da einer ne Idee ? Oder einfach nur Öl Viskosität ?
 
 Gruß
 Mark
 
				__________________ "Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..." |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 13:21 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
das Problem hat meiner auch. Ab ca. -5 Grad äußerst schwergängig, darüber ist alles bestens und er lenkt auch von allein in die Mittelstellung.
 
Falls also Jemand eine Lösung hat, her damit    
Gruß 
Jens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 13:30 | #8 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Ich gehe schwer davon aus das du Servotronic hast, lass dir doch von BMW oder hier aus dem Forum deine Sonderausstattungsliste an Hand deiner Fahrgestellnr schicken !
 Wenn du morgens mit EINEM FINGER lenken kannst, hast du eh Servotronic !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 13:35 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.01.2011 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
				
				
				
				
				      | 
 komisch bei den anderen ist es genau andersrum wahrscheinlich hab ich wirklich servotronic 
 was kostet so ein wandler ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2011, 13:56 | #10 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
  http://de.bmwfans.info/parts/catalog..._steering_box/ 
Wandler Servotronic Teilenr 32 13 1 141 482 
Steuergerat Servotronic ist  Im Grundmodul, HG 61 enthalten  
0.209 kg 	 
€159.00 + MWST
 
Oder gebraucht von nem Schlachter    
ich werde meinen Wandler erstmal ausbauen lassen und gründlich reinigen, hat bei manchen hier schon Wunder bewirkt ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |