


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2011, 18:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Fahrwerk etc. quietscht
hay leute alles war bis heute wunderbar dank euerer hilfe und jetzt wieder etwas neues
plötzlich fing der wagen an zu quitschen bei jeder bodenwelle meiner meinung nach funktieren die stoßdämpfer weiss jemand einen rat :-(
danke
|
|
|
27.01.2011, 18:37
|
#2
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
wo kommt den das quitschen her?
Veruch mal mit deinem Körpergewicht (oder wenns nicht reicht mit fremder Hilfe) den Wagen an allen vier Ecken runterzudrücken und aufzuschaukeln... evtl kannst es dann besser lokalisieren
Für nen groben Dämpfertest, runterdrücken, loslassen und beobachten...
wenn er "ausgefedert" hat und sich wieder senkt sollte er sofort zur Ruhe kommen, wenn er noch nachschwingt.. ist der Dämpfer wohl fällig, auch wenn das nur ein ganz grober Anhaltspunkt ist
__________________
Powered by

|
|
|
27.01.2011, 18:42
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
...qui etschen...
Handbremsseil oder Integrallager der Hinterachse.
btw: Boardsuche hilft... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
27.01.2011, 20:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
hay danke ja von hinten kommt das nicht eher von vorne ...
ja boardsuche hat mir gesagt handbremsseil was muss ich damit machen ?
danke leute :-)
|
|
|
27.01.2011, 20:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
wenn es nicht von hinten kommt brauchst auch nix mit dem Handbremsseil machen. Ansonsten die Durchführung schmieren
|
|
|
27.01.2011, 20:46
|
#6
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Zitat:
Zitat von bmw740dn
hay danke ja von hinten kommt das nicht, eher von vorne ...
|
Ich habe das so verstanden das es von vorne kommt.
Ich will auch vorne ein Handbremsseil haben.
VV dito
Geändert von Dudy (27.01.2011 um 21:22 Uhr).
|
|
|
27.01.2011, 20:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
scherzkeks ^^ ...
also das quitschen trat plötzlich auf hatte das vorher nicht
wenn ich bremse oder über ne bodenwelle fahre sofort dieses schreckliche geräusch ( könnte man auch als knarren bezeichnen) und wenn ich vorne den wagen runterdrücken rechts und links auch
können doch nicht beide stoßdämpfer plötzlich hinüber sein ?
Geändert von bmw740dn (27.01.2011 um 20:56 Uhr).
|
|
|
27.01.2011, 20:56
|
#8
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Zufälle kann man nicht ausschließen...
würd aber ne zweite Person zum lauschen dazuholen, nicht daß das Geräusch dann doch nur von einer Quelle ausgeht.
Könnte auch von den Kugelgelenken der Querlenker und Druckstreben kommen. Wenn dort die Manschetten reißen, werden die Lager trocken und machen dann auch hässliche Geräusche...
|
|
|
27.01.2011, 22:09
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 23.12.2010
Ort: Papenburg
Fahrzeug: 730d (09.00)
|
Es kann alles sein was gummigelagert ist.
Wahrscheinlich ist da Stabigummis, kosten nicht die Welt.
Druckstreben, das sind die gebogenen, guck mal ob da Öl ausläuft, die Quitschen auch gerne mal. Kannste auch mit der hand ein bisschen dran rumziehen, dann hört man es meißt schon.
|
|
|
27.01.2011, 22:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Spurstange vorne komplett....verursacht diese Geräusche,wenn sie ausgeleiert ist. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Heizung/Klima: Lüftung quietscht!
|
Schnellstarter |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
41 |
05.03.2019 19:41 |
Fahrwerk: VA quietscht
|
pushkin |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
8 |
06.09.2010 22:22 |
Motorraum: Keilriemen quietscht
|
DVD84 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.07.2010 15:31 |
Karosserie: Scheibenwischer quietscht
|
Sebastian |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
22.01.2008 09:30 |
735iA quietscht
|
UDO KH |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
21.11.2005 20:34 |
|