


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2011, 22:10
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schau doch einfach genau hin - Link mit Bildern habe ich gepostet
Und wieso der neuen "falschen" Werte? Die Achse wurde wie gehabt nach den Werten eingestellt - und wieso soll sich auch die Höhe ändern?
Die Spurstange verläuft nun - wie auch schon beschrieben - nicht mehr parallel zum Stabi sondern ganz leicht schräg mit ab Lenkarm zur Fahrzeugfront gerichteten Spurstange. Nicht viel, aber sie ist halt versetzt - hat mir auch erst etwas Sorgen bereitet, aber hatte auf die Fahrwerksvermessung keine negative Auswirkung.
Protokoll liegt noch im Wagen, werde ich mal morgen scannen und hochladen.
Mag sein, dass es sich in der Fahrdynamik etwas geändert - ich bin sehr zufrieden, denn der Wagen lässt sich so gut fahren wie noch nie zuvor. Eine Tieferlegung wäre sicher noch ne (allein optisch) feine Sache, aber davor zieme ich mich noch...
PS: Schöner Bericht von Dir - werde ich mir gleich mal sorgsam reinziehen!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.01.2011, 22:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Wow. Was für ne Arbeit!
Ein 750iL mit M5 Lenkgetriebe 
Hast sonst noch das Originalfahrwerk drin?
Wenn es sich nun sportlich (direkt) lenken lässt, wär evl. ein "Sportfahrwerk" dazu passend, dann hast den ersten 750SiL
Wenns mit Edc hin haut.
Baust du dir etwa heimlich den ersten E38 M7?
Mfg Martin
|
|
|
26.01.2011, 22:51
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, alles am Fahrwerk ansonsten original - und das wird wahrscheinlich so bleiben - ich fahre ja keine Rennen damit
Also das "direkter lenken" wirklich nur mit den "" sehen, denn es bleibt im Prinzip immer noch das indirekte Kugelumlaufgelenk. Es wirkt nur direkter...frischer irgendwie.
Zum M7 bräuchte man dann doch vor allem am Motor Veränderungen - die haben wir zwar an einem anderen M73 schon durchgeführt, aber meiner bleibt original.
Einzig ein geringfüfig kürzeres Differential habe ich noch verbaut, was aber nur ein wenig den Durchzug verbessert hat.
Bin ja auch eher der Orginalfreak, aber so ein paar Details verändere ich dann doch gerne nach meinem Gusto 
|
|
|
26.01.2011, 23:05
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Eine Tieferlegung wäre sicher noch ne (allein optisch) feine Sache, aber davor zieme ich mich noch...
|
Kann ich nur empfehlen! Ein guter Bekannter von mir hat sie mir eingebaut und war eigentlich bei der Probefahrt sehr positiv beeindruckt.
Ich bin es übrigens auch! 
|
|
|
26.01.2011, 23:29
|
#5
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wie sieht es eigentlich mit der TÜV-abnahme aus? Immerhin ist es eine bauliche Veränderung .
|
|
|
26.01.2011, 23:30
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Muss ich die Frage wirklich beantworten 
|
|
|
27.01.2011, 10:12
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hier das Prüfprotokoll
|
|
|
27.01.2011, 05:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und wieso der neuen "falschen" Werte? Die Achse wurde wie gehabt nach den Werten eingestellt - und wieso soll sich auch die Höhe ändern?
Die Spurstange verläuft nun - wie auch schon beschrieben - nicht mehr parallel zum Stabi sondern ganz leicht schräg mit ab Lenkarm zur Fahrzeugfront gerichteten Spurstange. Nicht viel, aber sie ist halt versetzt - hat mir auch erst etwas Sorgen bereitet, aber hatte auf die Fahrwerksvermessung keine negative Auswirkung.
|
Die "falschen" Werte können sich sehr positiv auswirken.
Jedoch hängen die Veränderungen sehr wahrscheinlich von der Fahrzeughöhe an der Vorderachse ab. Der gleiche Umbau kann z.b. bei anderer Tieferlegung extremsten andere Auswirkungen haben durch den anderen Winkel der Spurstangen, die ihre wirksame Länge durch den anderen Winkel ja bei jedem Einlenken verändern.
Deswegen ist auch die Winkeländerung (und Höhenänderung) sehr wichtig und bitte genauste möglich zu beschreiben.
Um das ganze "nachbauen" zu können und um das Ergebnis zu vergleichen ist das Protokoll mit all den Werten von Bedeutung.
PS: Alle die meinen E30-Umbau nachgemacht haben waren von der Veränderung total begeistert, erst recht wenn sie ähnliche Standhöhe hatten. Von daher kann ich Deine Begeisterung schon verstehen. Den größten Vorteil Deines Umbaus wird wohl die "ungewollte" Veränderung der Spurstangen-Anlenkpunkte sein. Ich denke, dass dadurch die deutlich spürbaren Unterschiede zustande kommen. Die "Beschleunigung" der Lenkradumdrehungen ist eigentlich nur beim Parken von Nutzen. Auf der Straße sorgt dies normalerweise für weniger Gefühl und nicht für ein direkteres Ansprechen. Das direktere Ansprechen kommt durch die geänderten Werte beim Einlenken zustande.
... bleibt abzuwarten, was die Reifen dazu sagen.
Diese bitte regelmäßig auf Schäden und Verschleiß prüfen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|