


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2011, 20:36
|
#131
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
...unlängst auf der Autobahn..
Morgens nach meinem Kaffe paar Zigaretten und den Nachrichten machte ich mich bereit ins Geschäft zu Fahren.
Schon als ich die Tür von der Tiefgarage aufmachte und an mein Auto lief ging mir ein Stich durch meinen Körper.
Ich fing mich und fasste den Türgriff. In diesem Moment passierten eigenartige Sachen mit mir und mit meinem Auto.
Ich spürte eine Kraft in mir, ich konnte den ganzen Tag rennen wozu ich wirklich keine Lust hatte. Also Fahr ich lieber.
Die Tür zog sich selber auf und ich wurde hineingesaugt.
Das Triebwerk oder was da vorne drin war gab mir, wortlos zu spüren es geht los.
Mein 728iger rollte langsam und gemächlich raus ins Jagdgebiet und sein
Instingt spürte schon nach ein paar Straßen sofort wo die Autobahn ist.
Es kam der Moment von dem ich Angst hatte. Der Moment des Kick Down.
Ich machte es und merkte sofort wie es mir das Blut in den Kopf presste.
Gott sei Dank in den Kopf sonst könnt ich nix mehr Denka.
Mein Herz pochte und auf mein rechten Knie war dauernd ein stechender
Schmerz ich strich mit der Hand drüber und meine Hand fing an zu Bluten.
Das war die Nadel vom Drehzahlmesser. Nur so nebenbei.
Die Nadel vom Tacho hat's weggeschleudert und ist im Bereich der 50 km/h Steckengeblieben.
Hatte leider kein Fotoaparat dabei.
Es war die Hölle, die Autos auf der AB schossen so richtig vorbei. Ich glaube es waren keine 740 und 750iger dabei.
Ich sah im Rückspiegel Rauchschwaden und kam mir vor wie im Raumschiff mit
Whoppergeschwindigkeit. Als ich im Geschäft angekommen bin stieg ich aus
und sah das sich die Felgen in den Reifen gedreht haben so daß der
Reifengummi schmolz.
Was ist das für ein Auto dachte ich mir.
Und was ist die Moral von der Geschichte?
Bitte nicht hineinsteigern, sowas hat noch nie auf diesen Planeten stattgefunden es kommt von DIOXIN was ich über die Jahre vertilgt habe.
KEINE BIO-PRODUKTE KAUFEN. SONST GEHTS EUCH SPORADISCH GENAUSO!
Dadurch bin ich jetzt auch nicht mehr abbaubar.
MfG Dimi, der Euch alle grüßt. Schönes Wochenende wünsch ich Euch.
|
|
|
15.01.2011, 21:31
|
#132
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Ne Diskussion ist mMn immer dann schön, wenn man auch dabei lachen kann, das bringen Guido und andere (u.a. Günny  , alexis sorbas sowieso) immer ganz gut hin  das lockert die trockene Rederei ungemein auf
@Guido:
Naja, ich brauch mir mein 2.8l nicht schönreden, ist doch kein Vergleich zum 40er oder 50er, weiß doch jeder selber, aber ich bin nunmal Student und freue mich überhaupt einen E38 fahren zu können und bei meinem Streckenprofil komm ich mit dem 28er gut aus.
Sobald ich richtig ordentlich verdiene, will ich mir die größeren Motoren natürlich nicht vorenthalten.
Doch während dem Studium springt bei mir monatlich eben nur en Tausender raus den ich frei zur Verfügung hab und ich möchte auch nicht alles ins Auto stecken, obwohl es mein Hobby ist!
Zu den Leuten, die sich einen Kredit aufnehmen, einen 750i mit 22" Chromfelgen und 295er Schlappen auf KREDIT kaufen, gehöre ich nicht (Jmd. aus meinem Bekanntenkreis :@ allerdings schon)
Klar hast du Recht und es ist nicht im Verhältnis, sich irgendwelche "Optimierungen" einzubauen, allerdings stört das ein E38 Fan nicht, wieviel sein Auto noch Wert ist...
Außer dem E24 (635 Csi), dem alten M1 und dem E31 (850 Csi) gibt es neben dem E38 für MICH kein schöneres Modell von BMW.
Folglich werde ich sicherlich noch lange einen E38 haben und eventuelle Modifikationen a la neuer Motor, etc. schließe ich auch nicht aus.
Bei den Augenweiden die in deiner Werkstatt stehen, bzw. wenn man deine Videos anschaut, die echt SEHR geil sind, wundert es mich nicht, dass dich selbst ein 740er nicht begeistern kann.
Mich aber schon (noch) 
Geändert von frank-martin (15.01.2011 um 21:40 Uhr).
Grund: Korrekturen
|
|
|
15.01.2011, 21:43
|
#133
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Zorni
na dann hast du wohl in der schule nicht richtig aufgepasst (vielleicht liegt es auch daran, dass du nicht heulen wolltest)
E39 528i leergewicht 1575 kg
e38 728i leergewicht 1930 kg
|
tatsache ist, mein fahrzeugschein sagt unter g 1745 kg, das wären sogar weniger als 200kg. keine ahnugn wo jetzt die fast 200kg mehr herkommen sollen die auch im 7er forum angegeben sind.
deswegen: ich kann überschlagen
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
15.01.2011, 21:52
|
#134
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
jetzt ist der fred nur noch ein witz, und über witzte sollte man lachen 
|
|
|
15.01.2011, 22:02
|
#135
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
@ frank,
Zitat:
Bei den Augenweiden die in deiner Werkstatt stehen, bzw. wenn man deine Videos anschaut, die echt SEHR geil sind, wundert es mich nicht, dass dich selbst ein 740er nicht begeistern kann
|
naja, arbeiten soll ja auch spaß machen, man verbringt die meiste zeit am tag damit.
und außerdem begeistert mich mein 740er schon, nicht so sehr durch die fahrleistungen sondern weil er der erste bmw ist der hervorragend funktioniert und wo nix kaputt geht. (wenn man hier so im forum liest muß meiner aber entweder vorserie oder doch irgendwie kaputt sein weil nix kaputt geht...)
und als alltagshobel wüßte ich momentan nix angenehmeres.
als bmw fahrer ist man ja schon mit kleinigkeiten zufrieden 
guido
|
|
|
15.01.2011, 22:13
|
#136
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Morgens nach meinem Kaffe paar Zigaretten und den Nachrichten machte ich mich bereit ins Geschäft zu Fahren.
Schon als ich die Tür von der Tiefgarage aufmachte und an mein Auto lief ging mir ein Stich durch meinen Körper.
Ich fing mich und fasste den Türgriff. In diesem Moment passierten eigenartige Sachen mit mir und mit meinem Auto. ....
|
wow, wenn mein signatur das fassen könnte  dann wär was los 
|
|
|
15.01.2011, 22:23
|
#137
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
... mein fahrzeugschein sagt unter g 1745 kg ...
|
Meine FL-Schein sagt 1805 kg und ich habe noch eine AHK und eine Gasanlage dazugebaut.
Wie ist denn das mit der Ausstattung ab Werk? Wird die klitzeklein mit eingerechnet oder sind die 1805 kg das Gewicht einer Grundausstattung?
|
|
|
15.01.2011, 22:31
|
#138
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Abmessungen
Zitat:
Zitat von werty
|
Ergänzung: Habe nachgeschaut und hier die exakten Daten (Limousinen):
A4 / E39:
B 1826/1800 mm = -26 mm
H 1427/1435 mm = +8 mm
L 4703/4775 mm = +72 mm
Damit befinden sich für mich beide Autos in einer Klasse, also der Mittelklasse. Hier wurde jedoch von "kleinen Autos" gesprochen und dazu gehört ein A4 definitiv nicht mehr!
Mag sein, dass Freund "werty" das anders sieht und ein 4,70 m-Auto als "Kleinwagen" bezeichnet, aber ist dann nach dem Maßstab der E38 mit seinen 4,984 m eine Oberklasselimousine?
Fazit: Ja, ich habe mich geirrt, der E39 ist 72 mm länger als ein A4 und deshalb meine Aussage, dass ein A4 mindestens so groß ist wie ein E39, falsch. Dafür ist der A4 aber immerhin 26 mm breiter und auf der Straße wirken beide gleich groß, zumal die Höhe praktisch identisch ist.
Der Rest ist Erbsenzählerei von "werty", der meint, hier andere Mitglieder durch Haarspaltereien provozieren zu müssen.
|
|
|
15.01.2011, 23:39
|
#139
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von guido s
|

diese aussage gefällt mir 
wer oberklasse fährt darf nicht dieseln oder gar auf gas umrüsten... ne geldschleuder fahren und dann am sprit sparen... das geht ja überhaupt nicht 
|
|
|
15.01.2011, 23:43
|
#140
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
ausnahmslos jeder meiner mechaniker - da sind sich alle einig - erzählt von horrenden unterhaltskosten der "großen", V8 wie V12..
nur als kleines bsp Zündkerzenwechsel geht beim R6 wie mans erwartet, einfach und schnell, bei den anderen wohl n halben tag und mehr, weil man wegen dem platzmangel (motor so riesig) nirgends rankommt und alles auseinanderbauen muss.
wenns nur der spritverbrauch ist, hätt ich auch ein V12 
|
Hi, da kann ich echt ein Lied von erzaehlen: meine Mechaniker haben auch
ob des komplizierten Kerzenwechsels geflucht, die brauchten glatt nen
halben Tag ( pro Kerze ) und verfluchen mich jetzt schon, wenn die in
50000 Km schon wieder rausmuessen.
Wer erloest mich denn jetzt von diesem ekligen V 8 und gibt mir seinen R 6,
kann auch nen Diesel sein, ich zahl auch 200 % ueber Schwacke.............
Gibt schon echt Experten hier, die Experten kennen!
Gruss Malin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|