Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Hi Leute,
so habe gerade den ABS Sensor hinten links ausgetauscht und es ist alles beim alten. Bis jetzt funktioniert sogar der Tacho gar nicht mehr, mal sehen ob er in den nächsten Stunden wieder funktionieren wird.
Ausserdem ist mir noch aufgefallen das das Fernlicht ab und zu von alleine an geht und PDC sich während der Fahrt einschaltet aber nur wenn der Tacho nicht funktioniert.
Man ist das ein scheiß und vor allen Dingen teuer wenn man alles nach und nach wechselt und es daran nicht liegt.
Jetzt werde ich wohl die restlichen 3 ABS Sensoren austauschen und gucken was dann passiert. Oder was meint Ihr?
Den Tausch der anderen 3 Sensoren kannst Du Dir sparen, denke ich.
Das Tachosignal kommt ja, wie gesagt, vom Sensor hinten links.
Deshalb tippe ich auf das DSC-Stg.
Bei mir funktionierte der Tacho zuletzt auch garnicht mehr, egal ob kalt oder warm.
Die PDC- und Fernlicht-Geschichte allerdings ... Da habe ich auch keine Idee.
P.S. ich hatte dieselben Probleme und habe meines zu RH-Electronics
geschickt. Alles Top!
Falls es nicht defekt sein sollte kostet es ca.60€ für die
Prüfung, dann hast Du aber wenigstens Sicherheit.
Persönlich gehe ich zu 99% aber von einem Defekt aus.
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Hi Leute,
danke erstmal für die Antwort.
Heute geht der Tacho wieder aber der Servolenkung wieder nicht.
Also alles immer im Wechsel wie immer, keine Veränderung.
Also 60€ kostet es wenn das ABS/DSC Steuergerät nicht defekt ist, was kostet es denn wenn es defekt ist und repariert wird auch 60€?
Könnte ich denn ohne ABS/DSC Steuergerät weiter fahren, da ich den Wagen jeden Tag brauche um zur Arbeit zu kommen.
Wie sieht es aus könnte ich nicht einfach ein gebrauchtes ABS Steuergerät bei ebay schießen und einbauen oder müßte dieses erst umprogrammiert werden?
Man ist das ein misst. Ich hoffe nur das es dann wirklich daran liegt, weil noch mehr austauschen ohne eine Veränderung geht echt auf die Geldbörse und kostet Nerven.
Naja 60€ ist nur die Pauschale für Prüfung. Reparatur kostet 250€.
Angeblich kann man auch ohne STG rumfahren, wenn man die Anschlüsse
ordentlich gegen Feuchtigkeit abdichtet. Ich persönlich würde es aber
nicht machen....
In der Bucht eins schiessen bringt Dir auch nicht viel:
1. mußt Du zum zum umcodieren.
2. Kaufst Du wieder die Katze im Sack.
RH Electronics ist ziemlich schnell. Habe meins damals Mo. hingeschickt
und Fr. wieder erhalten.
Ruf einfach mal da an und beschreib ihm Dein Problem.
Auf der HP sind auch einige typische Fehlerbilder beschrieben.
Nur nicht verzagen, das ist ja nur eins der vielen STG`s, die am
7ner rumzicken können.....
Mit der Zeit gewöhnst Du Dich dran.
ich hatte, bevor ich mein DSC-Stg zur Reparatur eingeschickt habe, bei der Firma angerufen und gefragt ob man ohne Stg fahren kann.
Die erste Frage war : "Fahren Sie Automatik? Dann bitte nicht damit fahren."
Also hab ich es gelassen.
Durch die Fehler im DSC-Stg könnten schon mal die 30 Fehler voll sein, bis die Servotronic in den Notbetrieb (aus) geht.
In der Bucht würde ich gebraucht auch nicht kaufen, wenn dann evt. das hier: und beim codieren lassen. Beim selbst wurden mir 795 netto angesagt, nur das Stg - indiskutabel !
Ich ärgere mich fast mittlerweile, das ich es nicht so gemacht habe, weil der Servotronic-Fehler immer mal wieder auftritt.
MfG
Thomas
P.S. Habe bei bba-reman Hamburg reparieren lassen, 210 € mit Abholung und Rücklieferung durch UPS - 5 Werktage, Angebote der Firma auch in der Bucht vertreten
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Ja das passt ja. Mein Wagen ist Baujahr Januar 2000.
Hätte jetzt erstmal alle ABS Sensoren gewechselt aber wenn Ihr sagt das das eh nichts bringt das lasse ich das natürlich und spare mir das Geld.
Dann muß ich das Steuergerät mal einschicken wenn ich im Februar Urlaub habe.