|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2011, 00:38 | #1 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Keine Spannung an den Airbagstecker anlegen    
Ansonsten wie gesagt wurde die 2 Schrauben von der Rückseite her lösen, Airbag rausnehmen, abstecken... 
Der Schleifring ist glaub ich auch noch mit einer Schraube gesichert. Ist aber ziemlich selbsterklärend, Gewalt brauchts jedenfalls nicht.
 
Batterie würd ich vorher auch abklemmen, sonst könnte die Airbaglampe angehen und an bleiben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2011, 00:57 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
				 E38 Bj.1998 Airbaglenkrad und Schleifring ausbauen. 
 danke,ich werde mal versuchen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2011, 08:04 | #3 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von maximo1969  ich werde mal versuchen.   |    
Hört sich gut an!  
Wenns rummst, wars der Airbag  
Aber lass Dich nicht verrückt machen, der Airbag weiß wann er krachen soll/muß   
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2011, 11:03 | #4 |  
	| Sledge Hammer 
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
	Zitat: 
	
		| Ist kein Problem.Batterie abklemmen-die beiden Torx Schrauben am Airbag lösen,Stecker abziehen und der Airbag ist draussen. rest erklärt sich von selbst
 |  
	Zitat: 
	
		| Hallo ich brauche detaliert,was muss ich aufpassen.
 |  
also wenn du es noch detailierter brauchst solltest du deine patschehändchen davon lassen.   
(wobei, die zahnärzte klagen ja über zuwenig verdienst und auch die plastischen chirugen freuen sich wahrscheinlich auch wenn sie statt immer nur hängehupen auf vordermann zu bringen mal ein gesicht wieder replikieren können)
 
andrererseits werden die gefahren von airbags überschätzt.
 
aber nur noch mal so am rande :  für die arbeiten an airbags ist ein sprengschein (kleiner sachkundenachweis) vorgeschrieben. ich glaube zwar nicht das in deiner garage die berufsgenossenschaft vorbeikommt aber das nur so zur vollständigkeit.
 gibt es da neuerdings keine werkstätten mehr ?
 
guido |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2011, 16:59 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
				 E38 Bj.1998 Airbaglenkrad und Schleifring ausbauen. 
 Hallo 
genügend da,freundlicher sind sehr freunlich,ich wars wegen airbag leuchtet,erst sensor sitzmatte bei fahrer, jeder fehler ablesen was angezeigt die teil austauschen,das ist schöne spass,jetzt MFL ausgefallen Wickelfeder/Schleifring kaputt gewesen sein oder? 
mfg       |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2011, 18:29 | #6 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Bitte was?!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2011, 18:41 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
				
				
				
				
				      | 
 Will sagen: BMW tut so, als wüssten sie nicht, was zu tun ist. Daher das ganze Programm erstmal und dann immer schön in Rechnung stellen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |