Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 10:36   #6
Fox. One. DH
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Fox. One. DH
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Moin zusammen!

Vielen Dank fuer die Infos und für die ersten Anhaltspunkte! Mir ist klar, dass Ferndiagnose maximal grobe Richtungen angeben können. Apropos Ferndiagnose - wollte ich gestern noch hinzufügen: Eine Werkstatt im Bremen oder Umgebung, die sich mit solchen Schätzchen auskennt, einem aber nicht gleich das Fell über die Ohren zieht - ist da jemandem was bekannt?

1. Federung Hinterachse)
In der Tat - als ich heute bei 5 Grad plus wieder mit dem Wagen fuhr, hatte ich den Eindruck, dass es etwas besser war. Vielleicht doch ein Tribut an die Kälte der letzten Tage. Ich werde das auf jeden Fall beobachten.

2. Poltern Vorderachse)
Ja, hört sich wirklich wie ein Hammer an, der schnell irgendwo gegengeschlagen wird. Ich hatte kurzzeitig sogar den Verdacht, das Rad wäre lose. Also habe ich schonmal 2 Anhaltspunkte: Domlager und Pendelstütze. Das läßt sich ja von einer versierten Werkstatt sicher feststellen lassen können. Eine Bühne habe ich leider nicht, um das Fahrwerk entlasten zu können, maximal einen Wagenheber.

3. Schaltkulisse)
Mein Fehler, vielleicht hätte ich irgendwo das Wort "Automatik" einfügen sollen. Ich glaube, als Schalter gab es den auch. Scheint aber kein Lampendefekt zu sein, sondern ein Wackelkontakt. Die einzelnen Fahrstufen sind ja schön hinterleuchtet. Gleichzeitig ist ja links daneben ein kleiner Leuchtbalken, damit man erkennt, welche Fahrstufe eingelegt ist. Dieser Leuchtbalken geht mal und mal nicht, je nachdem, wie man den Wählhebel gerade mal leicht in eine Richtung drückt (ohne dabei zu schalten). Wäre halt schön, wenn diese Lampe immer ginge. Für mich gehört das einfach dazu Apropos - heute früh in der dunklen Garage fiel mir auf, dass die Schaltkulisse permanent leuchtet. Ist das normal? Wen interessiert denn am abgestellten Auto, welche Fahrstufen es gibt und welche davon gerade eingelegt ist?

Viele Grüße
Ringo
Fox. One. DH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Federung hinten quietscht. nissan_p10 BMW 7er, Modell E38 11 15.03.2011 18:46
E38-Teile: Stoßstangen vorn und hinten mutsy-man Suche... 5 10.10.2008 11:46
E38 750i Facelift.ABSOLUT Voll.Klima vorn/hinten.E-Sitze vorn/hinten.Doppelglas.... bmwhasi eBay, mobile und Co 6 30.04.2008 06:44
Fahrwerk: Poltern von Hinten rechts: bei S-EDC Poltern weg Martin740i BMW 7er, Modell E38 2 28.08.2007 08:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group