


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2011, 21:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Naja 15 - 20 Liter ist schon ein Ding.  13-14 sind machbar oder eher schwer?
Ja ich meine den 750iL aus Siegendorf im Burgenland, ist dir etwas bekannt darüber?
Ich weiß nur er hat keinen TÜV und steht länger, Bremsen dürften zu machen sein. Schon wer angesehen?
|
|
|
01.01.2011, 21:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das hat sicher seine gründe warum man so ein Auto ohne Tüv anbietet.Will halt niemand was unterstellen,aber ist halt so.Kommt immer drauf an wer kauft.Oder wie man kauft und was man selber erledigen kann.Aber nein ich kenne das Auto nicht,nur recht Ausagekräöftig sind die Bilder auch nicht.Da giebt es noch einen 740i in Wien für 4600.-Der hat die V8 Maschiene drin und istz auch nicht langsamer,nur sparsamer.Ist auch im Autoscout24.Der ist für Österreichische Verhältnisse günstiger als der V12.
|
|
|
01.01.2011, 23:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von dj_changer
Naja 15 - 20 Liter ist schon ein Ding.  13-14 sind machbar oder eher schwer?
|
Ich will Dir die Hoffnung nicht verderben, aber 14 Liter sind nicht als "normaler" Durchschnitt machbar. So sehr schleichen kann keiner auf Dauer.
Rechne lieber mit 16,5 Liter Durchschnittsverbrauch. Wenn es dann 16,0 werden freust Du Dich.
Bei Wagen die länger stehen und keiner haben will stimmt etwas nicht.
Vermutlich ist der Wagen mechanisch so runter, dass Du mehrere Tausend Euros rein stecken musst um ihn fit zu machen. .. Reparaturstau vermutlich.
Beim E38 musst Du einiges an Geld in der Hinterhand haben, denn da kann einiges an Defekten auf Dich zu kommen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
02.01.2011, 00:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Der Verbrauch von meinen 12 endern die ich gefahren habe und es noch tu liegt um die 15 Liter.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
02.01.2011, 09:50
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,mein Verbrauch derzeit bei viel Kurzstrecke und Standheizungsbetrieb 32,3 Liter.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
02.01.2011, 10:11
|
#6
|
E32-Fanatiker
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
|
Ohmein Gott
32 Liter ???????
|
|
|
02.01.2011, 10:27
|
#7
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
M73/TU
Stadtverkehr Winter/20 ltr.
Stadtverkehr Sommer/18 ltr.
Landstrasse Winter/13,5 ltr.
Landstrasse Sommer/13 ltr.
Autobahn Winter/12 ltr.
Autobahn Sommer/11,5 ltr.
Drittelmix/14,66 ltr.
Kurzstrecke<4km/33 ltr.
Standheizung/? ltr.
Max. Durchflussleistung> 88 ltr. - 92 ltr.
|
|
|
02.01.2011, 11:12
|
#8
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Silbergleiter
Mahlzeit
M73/TU
Stadtverkehr Winter/20 ltr.
Stadtverkehr Sommer/18 ltr.
Landstrasse Winter/13,5 ltr.
Landstrasse Sommer/13 ltr.
Autobahn Winter/12 ltr.
Autobahn Sommer/11,5 ltr.
Drittelmix/14,66 ltr.
Kurzstrecke<4km/33 ltr.
Standheizung/? ltr.
|
So und nicht anders verhält es sich!
Wer (deutlich) mehr verbraucht, fährt entweder einen B12 (wie unser guter Dr. Fön  ) oder das Fahrzeug ist technisch nicht in Ordnung (z.B. die Lambdasonden, die schnell mal 1-2 Liter/100 km ausmachen können).
Ich habe über fast sechs Jahre auch einen Durchschnittsverbrauch von etwas über 15 Liter, da war aber ein überproportional hoher Anteil Kurzstreckenverkehr dabei. Und ich schiebe mein Auto auch nicht. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|