Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Danke für den Link. Nun muß ich herausfinden, wo der Unterschied zwischen Original und dem da ist. Ich würde ungern 2 verschiedene fahren wollen. Hast du eine Idee?
Hier ist jemand, der zumindest das selbe Bild von dem Teil hat . Und für 223,- statt wie bei deinem Anbieter für 153,-
Wenn es solche Unterschiede gibt, was kostet der wirklich? 50 Euro??? Was für Margen fahren die denn?
Geändert von actano (31.12.2010 um 06:56 Uhr).
Grund: Zusatz
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Scheinwerfer die ausschauen wie von werk verbaut sind mir bis jetzt nur von drei hersteller untergekommen
Bosch=original verbaut
Hella hab ich original verbaut noch nicht gesehen nur im austausch !
DEPO=nachbau !!!
das foto in deinen link is das selbe wie in meinen, von daher denke ich das es auch ein DEPO is
nur teurer !
vieleicht hat der verkaufer einfach weniger eingekauf und sie sind dehalb teurer
oder er möchte einfach mehr geld verdienen !
habe meinen mit DEPOs auf facelift umgebaut, sind jetzt ein jahr drinne hab noch keine probleme dami gehabt, alles dicht machen keinen billigen china eindruck und schauen noch aus wie neu
der verkäufer in meinen link is gewerbetreibender somit haste zwei wochen recht die ware ohne angaben von gründen zurück zu schicken wenns dir nicht gefällt
lg
Habe gerade mal nachgeschaut. Original: BOSCH, der andere ohne Name auf der Glasscheibe. Auf dem gelben Aufkleber: Automotiv Lighting, Made in Tschechei. Und ich sagte der Werkstatt damals, ich will alles Originalteile. Berechnet haben Sie mir 370,- für den Scheinwerfer. Wie soll ich Werkstätten nun trauen? Alle gucken nur wo sie dich abrippen können...
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Hmm dat is natürlich ergerlich
aber so is dat heut du wierst beschissen wenn da bei stehst
fürn nachbau scheinwerfer den bosch preis berechnen is echt ne frechheit
oder poduzieren die da im auftrag für bosch wäre heut zutage auch nichts neues !
und deine werkstatt hat ihn als original erworben
heut zutage is ja alles möglich
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
ich würd montag mal zum boschdienst fahren und die jungs mal fragen ob es sich bei deinen scheinwerfer um ein original handelt oder obs nen nachbau is
wenn der im auftrag von bosch hergestellt wurde machte die nicht lächerlich !
sollte es ein nachbau sein würd ich deiner werkstatt mal auf die füsse tretten
Die Aufregung ist umsonst:
Zitat:
"Automotive Lighting wurde 1999 als Joint Venture von Magneti Marelli und der Robert Bosch GmbH (K2 Lichttechnik) gegründet." Automotive Lighting: Geschichte
Damals war das 50:50 Bosch/MM. Heute gehört Automotive Lighting (AL) zu 100% der Magneti Marelli.Gruppe. In Tschechien werden Frontsscheinwerfer produziert. Ist heute ja (leider) üblich, dass nicht mehr so viel bei uns läuft. Auch in China haben Zulieferer Werke. AL ist Erstausrüster und ("Original"-) Ersatzteilehersteller. Offenbar kommt da von Bosch also nichts mehr für unsere Autos, sondern nun von AL. Oder hat hier jemand genauere Infos?
Achso: weiß jemand, ob es für den Facelift die Scheinwerferabdeckscheiben in Erstausrüsterqualität zu moderaten Preisen gibt? Also keine Fakes, sondern wirklich zugelassene mit echten Prüfzeichen.
Ja ich weiß, das Thema hatten wir schon öfter, aber eine aktuelle Lösung (außer Kauf bei BMW) habe ich nicht gefunden. Es geht wie gesagt um den FL. VFL sieht´s ja anders aus (besser).
Das ist kein Original. Es ist kein BMW Aufkleber drauf, auch kein BOSCH. Da kann mir keiner mehr erzählen, im Auftrag oder so... Dann würde auch BOSCH drauf stehen.
Mir war es auch damals aufgefallen, dass er eine zu helle Lichkegel wirft. Es hies aber, es sei normal. (So, als wäre keine Streuscheibe da)...