|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.12.2010, 21:09 | #11 |  
	| Gast | 
 Ja ja man sollte die Finger von Dingen lassen die man nicht versteht, oder mal die Suche benutzen hier. Hat es viele Bilder was so alles in der linken Ecke des Kofferraumes sich verstecken kann.... Besonders das Radio   
schaust du hier mal....  http://www.7-forum.com/forum/23/ausb...e38-44907.html
				 Geändert von pilatus (12.12.2010 um 21:15 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2010, 00:39 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2010 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
				
				
				
				
				      | 
 Nein habe nicht den Bordmonitor ausgebaut...
 Habe hinter der Verkleidung das Radiomodul nicht gesehen... Muss es dann halt mit ein anderem Modul verwechselt haben... Sorry
 
 Werde morgen nachschauen...
 
 Danke für den Link... Hätte das Modul sonst evtl übersehen hinter der Verkleidung...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2010, 08:00 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr. Evil  Das sind alles einzelne Geräte, wenn du den Navirechner raus hast, findest du dahinter das VM / TV Modul und dahinter das Telefonmodul und dahinter das Radio! |  Ich weiss ja nicht ob es da unterschiedliche Varianten beim E38 gibt aber bei mir war das so:
 
Kofferraum links an der Wand ganz links zu den Rückleuchten hin: VM/TV-Modul und dahinter das Telefon.
 
Rechts daneben: CD-Player, dahinter DSP-Verstärker, dahinter eine Querstrebe und dahinter das Radio.
 
Grad mal überlegen.... hmmm die Sprachsteuerung war entweder am CD-Player oder am TV-Modul angeschraubt - weiss ich jetzt nicht mehr genau. Auf jedenfall aber der Rest wie oben von mir beschrieben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2010, 09:16 | #14 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andimp3  Ich weiss ja nicht ob es da unterschiedliche Varianten beim E38 gibt aber bei mir war das so:
 Kofferraum links an der Wand ganz links zu den Rückleuchten hin: VM/TV-Modul und dahinter das Telefon.
 
 Rechts daneben: CD-Player, dahinter DSP-Verstärker, dahinter eine Querstrebe und dahinter das Radio.
 
 Grad mal überlegen.... hmmm die Sprachsteuerung war entweder am CD-Player oder am TV-Modul angeschraubt - weiss ich jetzt nicht mehr genau. Auf jedenfall aber der Rest wie oben von mir beschrieben.
 |  Nein stimmt schon so, aber der navirechner muss ja raus, um die Verkleidung richtig weg zu bekommen.....
				__________________ 
				e38      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 19:10 | #15 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Gibts schon was neues?
 Mir wurde gesagt, der Zündanlassschalter könnts auch sein.
 
				__________________Einfallsreiche Signatur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 23:09 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr. Evil  Nein stimmt schon so, aber der navirechner muss ja raus, um die Verkleidung richtig weg zu bekommen..... |  Nö, man kann auch den Plastikrahmen abnehmen und dann die Verkleidung wegnehmen.
 
Um ans Radio zu kommen muss allerdings das Navi samt Halterung aus dem Weg. Weiss gar nicht mehr genau - aber ich glaube auch wenn man den DSP-Verstärker ausbauen will. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2010, 22:03 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2010 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
				
				
				
				
				      | 
 Guten Abend
 Habe Heute das Radio und das Cassettendeck zum laufen gebracht aber CD wird immer noch nicht Abgespielt...
 
 An mein Bordmonitor kann ich weiterhin keine Tasten benutzen bzw sind sie ohne Funktion. Im Radiomenü kann ich zb weder Sendersuchlauf oder einen Sender anwählen...
 
 Hab meine Navi/Hifi/TV Ecke im Kofferraum zerlegt gehabt und alle Stecker gelöst und wieder zusammengesteckt und dann ging es. Aber beim zusammenbau ist mir aufgefallen, das am CD Wechsler und am GPS Empfängermodul eine Buchse nicht belegt ist bzw das Kabel dazu fehlt.
 
 Habe die Buchsen mit Pfeilen Markiert. Sind die Eigentlich belegt oder ist es normal das ich keine weiteren Kabel finde.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2010, 23:13 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2010 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
				
				
				
				
				      | 
 So habe den Fehler beim Bordmonitor gefunden...
 Die beiden Flexkabel haben eine Bruchstelle im Laufwerkgehäuse.
 
 Wo bekomm ich die Kabel her oder was gibt es für eine Möglichkeit zur Reparatur?
 
 MFG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2010, 03:29 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
das kabel was dir an GPS modul feht is die antenne ! wird aber nur bis zum MK2 da benötigt, bei MK3 und MK4 sitzt das antennenkabel mit am navirechner !!!
 
das kabel was dir am CD fehlt kommt nur rein wenn du DSP hast sonst nicht !
 
und was für zwei flexkabel meins den du     
lg 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2010, 10:11 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2010 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hy
 Ich meine das Flexkabel bzw Flachbandkabel was vom Monitor ins Laufwerkgehäuse geht. Da sitzen 2 übereinander und im Laufwerksgehäuse ist es gebrochen zirka 3cm über dem Steckplatz. Bei beiden Kabeln. An jedem Kabel sind 2 Adern betroffen und ich denke mal deswegen sind auch die Probleme mit mein Bordmonitor...
 
 lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |