Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2010, 16:15   #31
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Hallo Erich,
das ist schön, daß Du Dich hier persönlich einklinkst!

So kann ich mich direkt an Dich wenden:

Ich brauche nicht unbedingt ein PRINS Anlage.
Wenn mir ein wirklicher Fachmann (und das sieht jetzt mal so aus )sagt, daß er eine andere Marke favorisiert, ist mir das auch recht.
Der Vorteil der Transplantation in ein anderes Fahrzeug, ist auch nicht unbedeutend.
Mir haben die Bilder in Deiner Galerie gut gefallen, ich bin LPG-Laie, aber das sieht sehr vielversprechend aus! Auch die Position des Steuergerätes (kühl) und es Verdampfers (nicht störend), gefallen mir gut!

Mein (noch zu kaufender E38) soll eine Langzeitlösung werden, ich werde nicht an 500EURO bei einen LPG Umbau sparen.
Wichtig ist mir, daß die Anlage dauerhaft und zuverlässig arbeitet!
...danke für die Blumen, meine Entwicklung, was den Gasanlageneinbau angeht, bleibt nicht stehen und wenn ich etwas verbessern kann (wie waren doch einst Gasanlagen beim V8 so verbaut, dass man überhaupt nicht mehr an die Zündkerzen kam), dann wird es auch so umgesetzt. Ich sehe teilweise bei anderen Gasumbauern, wie hier und da kopiert wird, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass wenn zwei das Gleiche tun, es trotzdem nicht dasselbe ist - wenn Du verstehst, was ich meine...

Zitat:
Nach dem Studium Deines Textes, Deiner Kritiken und der Bilder stehen die Zeichen eher auf 740iLPG, als auf 730d.
Wie weit ist denn die ungefähre Reichweite, mit einem Radmuldentank -eher wenig Stadtbetrieb.
... natürlich kommt es darauf an, wie Du das Fahrzeug bewegst. Den 740er kannst Du zwischen 12,5 und 18 ltr. Gas (Kurzstrecke) bewegen, aber auf Strecke im schwimmenden Verkehr, sollten doch 500 km Reichweite drin sein.

Zitat:
Ab wieviel km (ca.) schaltet die Anlage von Benzin auf LPG um?
Was hat es mit Flash-Loop auf sich?
... ist natürlich eine Einstellungssache. Standartmäßig ist z.B. bei der BRC-Anlage, die Umschalttemperatur beim kalten Motor auf 60 sec. und mindestens 40°C (gemessen am Temp.-Sensor/Verdampfer) eingestellt. Wir stellen allerdings mittlererweise anders ein und zwar beim kalten Motor: 45 sec. und 25°C - weil: Wenn Du z.B. den Motor bei z.B. 0°C anmachst, Dich anschnallst, losfährst -> dann braucht Dein Motor doch eine gewisse Zeit X, damit die Brennraumtemperatur langsam, aber sicher auf Touren (Temperatur) kommt. Die Kaltumschaltzeit von 45 sec. ist recht schnell erreicht und somit hat der Motor über seine Verbrennungszyklen die einzelnen Brennräume relativ schnell für die bevorstehende Gasverbrennung "vorgeheizt".

Die Umschalttemperatur (hier) 25°C (gemessen am Verdampfer) liegt z.B. an, wenn am Cockpitcheckpunkt 7, die KMTP schon etwa in Richtung 40°C geht. Das sind nun einmal zwei verschieden Temperaturmesspunkte und da die Wasserzu- und abläufe des Verdampfers parallel zum Heizungskreislauf liegen (da die Heizung mit den Duoventilen getacktet wird und sie bei Gebläsestufe 0 zu sind - ist das auch logisch). Deswegen auch der Tipp beim "kalt" wegfahren: Heizungsgebläse auf 0, dann muß der beginnende Warmwasserzulauf zuerst durch den Verdampfer. Sobald die Gasanlage auf Gas umgeschaltet hat, kann man heizungstechnisch voll aufdrehen.

Beim Warmstart liegt indessen die Umschalttemperatur am Verdampfer bei 39°C und die Umschaltzeit bei 5 sec. Dieses funktioniert auch einwandfrei und hat auch noch nie Probleme gemacht. Was das sequentielle Umschalten bei BRC angeht, so ist hier standartmäßig, auf 3 Zyklen eingestellt, d.h. jeder Zylinder muß erst 3 komplette Verbrennungszyklen (also 6 Kurbelwellenumdrehungen/Zylinder) durchlaufen, bevor der betreffende Zylinder, die Gasumschaltung erfährt.

Dadurch wird die Umschaltung von Benzin auf Gas gleitend durchgeführt und man merkt es am ruckfreiem Übergang, sowie am Zunehmen der Gasinjektorenimpulse (kaum wahrnehmbar bei geschlossener Motorhaube). Andere Gasanlagenhersteller bevorzugen eher das Umschalten auf Gas oder Rückschalten auf Benzin, lieber mit einer Vollumschaltung (alles auf einmal).

Was Flashlupe angeht, mache Dir da einmal beim BMW keine Sorgen, der hat es wirklich nicht nötig

Zitat:
Zu LPG an sich -sind hier die Preise die letzten Wochen im Verhältnis ähnlich stark angestiegen, wie für Diesel&Benzin?
... dieses Theater machen wir zu jedem Winterbeginn mit, allerdings war es letztes Jahr, soweit ich weiß, bei uns in der Region nie höher als 70,9 Cent. Lag wohl auch an der schlechten Wirtschaftslage... Dieses Jahr dagegen wird allgemein von Superwirtschaftsergebnissen geschwärmt, ergo, wird mächtig und weltweit an der Treibstoffschraube (allgemein) gedreht. Aber ich sage einmal, da sollten wir uns nicht all zu große Gedanken machen, fahren müssen wir so oder so.

Als ich 1999 mit Autogas anfing, kostete das Super: 1,37 DM und der Liter LPG genau 1,- Mark. Das Schniposa kostete damals etwa 10,- DM und heute ist doch alles fast genauso, nur in Euro. Allerdings kostet das LPG heute irgend etwas um die 70 Cent. Eine gemeine Venturianlage in meinem damaligen 300SE kostete mich 3.400,- DM, heute verlange ich für das Gleiche Gschiss etwa 2.400,- Euro.

------------------------------------------

Zitat:
Zum E38, ich sehe Du bist V8 Fan ;-)
Nach dem ich kurze Zeit einen E32 740 gefahren habe, verstehe ich das sehr gut...
Anscheinend hat der E38 740i Facelift ein Problem:
Ein Bauteil in der Vanos geht kaputt und ein Austausch bringt nur kurzzeitige Abhilfe?
... Du hast recht, ich bin seit 2001, V8 Fan und habe meinen damaligen 420SEC, sowie einen 500SE und den 560SEL (allerdings inzwischen als Schlachter) immer noch. In der Zwischenzeit sind halt ein paar V8 mehr dazugekommen und wenn man sich selber helfen kann (kann jeder...), sind sie keine Problemkinder.

Was die Vanos angeht, lasse es klappern. Mein 740i von 2000 klappert beim Anlassen und im Stand ab und zu. Ich sage einfach, es ist ein Schönheitsfehler und bei 260.000 km darf er das auch. Ansonsten brauche ich auf 20.000 km keinen Tropfen Öl nachzufüllen. Den Motor empfinde ich als zuverlässig und gesund.

Zitat:
Wie ich das sehe, ist so oder so der 4,0Liter der Haltbarste?
Keine ZKD Probleme, oder wegen des weicheren Motorblocks...
... ehrlich gesagt, kann ich Deiner Aussage nicht zustimmen, ich habe weder ZKD-, noch Probs mit zu weichem Motorblock. Ich halte mich daran, einen Motor auf Dauer, nie über 2/3 seinen Drehzahlbandes zu schinden. Mein V12 hat mittlererweise um die 303.000 km und erfreut sich auch bester Gesundheit, lediglich will er auf 5.000 km, einen Ltr. Öl (gönne ich ihm gerne). Falls Du die Möglichkeit hast, dann entscheide Dich für den 4.4 FL.

Zitat:
Aber sind die Getriebe am 4,4Liter haltbarer, als beim 4,0Liter?
... warum auch nicht? Behandle Dein Getriebe, wie es behandelt werden will, mache regelmäßig einen dynamische Getriebeöl- mit Filterwechsel und es wird ewig Dein Freund sein...

Zitat:
Welchen 740i würdest Du persönlich empfehlen?

Viele Fragen... -DANKE schon mal!

Thomas
... da ich den 740i/EZ:05/98 hatte und dann einen Frankfurter 740i/2000er-Individual eines Forumskollegen (mit meiner verbauten Anlage), tendiere ich trotz Vanosgeräuschen, doch zum 740i-FL, da man beim Antritt das Gefühl hat, der Wagen hätte das Drehmoment und die Leistung, eines mindestens 360 PS-Boliden. Deswegen eindeutig FL!

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 20:24   #32
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard E38 Fl/vfl

Hallo Erich!

vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Ein 740i LPG wird mir immer sympatischer

Ich bin auch nicht so der Dauervollgasfahrer, mein Gefühl und Verstand sagen mir, daß es dem Wagen einfach nicht gut tut.
Ich heize meine BMW nicht, was nicht heißt, daß ich auch mal gern mit hoher Geschwindigkeit über die Bahn fege. Aber erst nach einigen Kilometern warmfahren (nicht nur Kühlwasser) und dann auch nicht dauerhaft.
Was die Getriebe angeht, soll der "Korb" anfangs etwas schwach dimensioniert gewesen sein?

Hmmm, kann der 4,4 Liter im FL, dem 4,4Liter (der 6/98 eineführt wurde?) so überlegen sein?

Ich würde gern mit dem VFL E38 beginnen, sonst gibt es keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten mehr:
Der E39 ist mir zu klein (insbesondere das sich verjüngende Heck), der E65 ist mir einfach zu dick, bleibt nur ein E60.
Den sehe ich aber nicht als Fortschritt an.
Also werde ich irgendwann mal zum E38 Facelift aufsteigen, das wäre mein persönlicher Auto-Zenith!

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 09:21   #33
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... fahre doch einfach einmal einen 740i-4.4 und dann einen 740-4.4 FL, dann merkst Du sofort den Unterschied. Im FL hat man das Gefühl, er sei getunt.... Heißt aber nicht, dass man es immer ausnutzen muß.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 21:14   #34
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard 740i 4,4 / 740i FL Probefahrt

Ja, hmmmm -würde ich gern mal!

Aber mir steht nur ein 750i zur Verfügung...

Vielleicht läd mich ja hier jemand hier zur Probefahrt ein!


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 22:17   #35
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
Vielleicht läd mich ja hier jemand hier zur Probefahrt ein!
Kein Prob, komm eben rum.
Mußt vorher nur "ein bißchen" die Einfahrt freischaufeln, hier schneit es grad mal wieder ganz ordentlich.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 22:38   #36
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Ende 2007 (!) habe ich für den Umbau meines 735er 2.350 Euro bezahlt ... Damals bei BBG in Dachau - die gibt es aber nicht mehr ...
Doch, auferstanden aus Ruinen ->
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen bei T&M GmbH
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 09:08   #37
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Doch, auferstanden aus Ruinen ->
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Willkommen bei T&M GmbH
Na sowas ... Back to the roots ?!
Wieder in Amberg ...

Die Prins VSI für den 8 Zylinder nur noch 1.955 Euro !

Hat selbst die alten Photos von meinem 7er mit dem gleichen "falschen" Innenraumbild mitgenommen (wie damals in Dachau) ...

Jürgen

Geändert von Jue (10.12.2010 um 09:26 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 14:29   #38
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... na prima! Habe mir die Bilder angeschaut. Bei dem ausgewiesenem Preis können wir mithalten, solange es genauso ausschauen darf. Ebenso muß dann akzeptiert werden, dass der Zugang zu den motorrelevanten Teilen genauso verbaut werden darf und man bei Fehlersuche so richtig auf die Kacke hauen darf (bei dem Kabelsalat). Wie ich sehe, kostet das "Guten Tag" schon Geld. Klar, der Basispreis scheint niedrig, aber ich denke, die Qualität bleibt auf der Strecke. Würde mich einmal interessieren, was dort ein Mitarbeiter verdient...

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 12:23   #39
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Würde mich einmal interessieren, was dort ein Mitarbeiter verdient...
Eifere Günter Wallraff nach und bewirb Dich doch dort einfach mal.
Polnisch kannst Du auch, oder?
Akkordarbeit ist Dir nicht fremd?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 00:58   #40
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Polnisch kannst Du auch, oder?
nee, Du?

Zitat:
Akkordarbeit ist Dir nicht fremd?
nein, beim Daimler durfte ich von insgesamt 20 Jahren, 3 Jahre im Akkord arbeiten. Allerdings bei Autogaseinbauten ist Akkordarbeit für mich ein Fremdwort. Akkord und das verbinde ich mit schlampiger Arbeit, kommt bei meiner Kundschaft nicht gut an.

Natürlich ist der Akkord, u.a. im Automobilbau gang und gäbe - aber dafür bis auf's i-Tüpfelchen durchgeplant. Das geht aber nicht beim Autogaseinbau, obwohl viele Autos gleich sind, bzw. sich ähneln. Selbst programmiert will jeder für sich werden ...

mfg Erich M.
(der weder polnisch, tschechisch, ukrainisch, noch ungarisch kann)
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38er FL entscheidung delon BMW 7er, Modell E38 6 17.02.2008 17:05
so - entscheidung gefallen... 540ermicha Autos allgemein 2 07.10.2007 22:32
Entscheidung gefallen Nightcrawler BMW 7er, Modell E38 15 30.08.2006 17:20
Richtige Entscheidung (730D) ? D.Schiffers BMW 7er, Modell E65/E66 10 04.01.2004 10:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group