Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2010, 19:17   #21
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

ach richtig, damit hab ichs verwechselt. danke
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:17   #22
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Nikon Beitrag anzeigen
@PacificDigital.Wieso sollt man Winterreifen mit 6mm nicht mehr fahren? 8mm sind neu Reifen.
6mm finde ich auch mehr als genug. 2mm runter fahren und dann wechseln finde ich etwas übertrieben.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:18   #23
7brothaz
BMW Fahrer haben mehr Sex
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflyer Beitrag anzeigen
Hi Schuby,

das Alter habe ich doch oben geschrieben DOT 39/02 >> also 8 Jahre...ist das zu alt?
Die Laufrichtung habe ich denke ich richtig montiert >> Pfeil in Fahrtrichtung!
WR sollten nicht älter als 4J. sein-ansonsten kann man gleich mit Sommerreifen fahren-5J. ist vielleicht auch noch okay...
Hab 235/60R16 drauf-ist teuer...neuer Satz geht da immer ordentlich was vom Konto!
7brothaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:19   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Da sprechen echte Experten, aber die Reifenhändler freut es immer über solche Leute
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:20   #25
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
Wenn ich Dich richtig verstehe,sollte ich bremsen und wenn das ABS anfängt etwas weniger...wenn es dann wieder kommt richtig drauf!?
nein. entweder bremst du so vorsichtig das das abs gar nicht regelt (bei der glätte sehr schwer und du brauchst gefühlte 3km um von 50 runter zu bremsen) oder du latscht direkt voll rein, dafür ist das zeug ja gedacht.

Zitat:
Kostenpunkt?

pro matte ungefähr 80 euro plus arbeit.

Zitat:
ist es nicht sogar schon verboten mit älteren reifen als 6 jahre zu fahren?
gefährliches halbwissen. reifen haben kein gesetzliches haltbarkeitsdatum, nur ein natürliches und das ist je nach fabrikat nach 3-12 jahren erreicht.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:20   #26
7brothaz
BMW Fahrer haben mehr Sex
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Follese
Fahrzeug: Tesla Model S (09.17), Nissan Leaf (01.16)
Standard

Zitat:
Zitat von 7brothaz Beitrag anzeigen
WR sollten nicht älter als 4J. sein-ansonsten kann man gleich mit Sommerreifen fahren-5J. ist vielleicht auch noch okay...
Hab 235/60R16 drauf-ist teuer...neuer Satz geht da immer ordentlich was vom Konto!
ok,gilt auf jeden Fall in Norwegen-hier ist WINTER!
Wer hier wohnt und nicht nach Deutschland muss fährt auch Spikes!
7brothaz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 21:25   #27
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Lord Nikon Beitrag anzeigen
...Gut ich wechsel bei 4mm meine Reifen aber 6 is schon ein bisschen hart. Was soll das bringen die so früh zu wechseln?
also alte reifen, in diesem fall 8 jahre, diese auch noch aus fremder hand (gebrauchtwagenkauf) und dann noch 5-6mm (wie und wo gemessen... kA.) dies alles und das starke rutschen (event. alterserscheinung) sind für mich mehr als genug gründe die reifen zu erneuern
winterreifen fahre ich, ebenso wie sommerreifen, selten länger als 3 jahre... schliesslich ist das bissel gummi (ca. die fläche eines din A4-blattes) die einzige verbindung zur strasse
ähnlich auch beim wohnwagen... nur sind es hier die max. 6 jahre die für die eintragung der 100km/h zulassung erforderlich sind... wobei da ja 8 jahre gerade noch zulässig sind (bei eintragung max 6 jahre + die 2 jahre tüv)
nach 3 jahren haben winterreifen bei mir noch ca. 5-6mm und... damit lassen sie sich sogar noch gut verkaufen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:21   #28
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Mir persönlich wäre es zu gefährlich, mit Reifen zu fahren, denen man schon Schwächen anmerkt.
Dabei darf es doch keine Rolle spielen, wie alt der Reifen oder wie viel Profil noch drauf ist.
Wenn der Gummi zu hart ist, und das wird er im Laufe der Jahre, kommen sie runter und neue Reifen drauf.
Ich bin auch schon mit sieben Jahren alten Winterlatschen rumgefahren und habe zum Schluß, bei Schnee, fast an jeder Steigung geschwitzt, ob ich den Gipfel überhaupt erreiche.
Auch beim Bremsen hatte ich schon paar Mal Glück, dass der Vordermann an der Kreuzung weiter gefahren ist und somit nicht als Prellbock herhalten mußte.
Also neue Reifen drauf machen lassen!
Dann braucht man auch nicht, wenn`s mal kracht, die Schuld bei den Reifen suchen, sondern in seinem eigenen Fahrstil.
Aber der ist sowieso, zumindest bei Manchen hier bei uns, überdenkungswürdig!

Gruß Klaus

Geändert von Rennsemmel (30.11.2010 um 09:27 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:29   #29
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Guten Morgen,

das beschriebene Verhalten im Winter von deinem Fahrzeug ist ganz normel, allerdings solltest Du Dir neue Winterreifen kaufen. Das Verhalten ist dann schlagartig anderst, im positiven. Gute Winterreifen sind Michelin Alpin, Laufleistung, Grip top, nur der Preis ist etwas hoch.

Mein Fahrezug ist im Moment mit Michelinwintereifen bestückt und fährt für enen hecktriebler im Winter ok.

Gruß
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:35   #30
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

warum sollte der wagen beim bremsen weiter nach vorne schieben bzw es sich ändern wenn du auf n schaltest?

evt solltest du mit dem rechten fuss bremsen, so das der fuss dann nicht mehr voll auf dem gas steht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeliges Verhalten - kennt das jemand? Honnebombler BMW 7er, Modell E38 47 07.05.2010 14:24
HiFi/Navigation: MK1 raus und normales Becker Cascade rein wäre das ohne Aufwand machbar? Andy7er BMW 7er, Modell E38 1 08.02.2009 19:08
Getriebe: Wer kennt das Verhalten? Big M BMW 7er, Modell E38 8 11.08.2008 01:53
komisches verhalten wenn stanheizung länger an ist huskimarc BMW 7er, Modell E38 6 27.11.2006 09:45
Winter ist da...! heppinger BMW 7er, Modell E38 19 19.01.2006 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group