


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2010, 16:16
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
selbe bei mir. Sitz is auch okay bei mir -.-
|
|
|
26.11.2010, 16:20
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hallo hmallon,
soweit ich weiß, gibt es keine Relais für die SHZ. Also wird eher der Schalter defekt sein, wenn die Matter erneuert wurde. Hol doch mal günstig einen aus ebay und tausch in aus.
Wenn Du schreibst "geht sofort wieder aus", meinst Du dann die Heizung oder die LED am Schalter? Wenn die LED anbleibt aber die Heizung ausgeht, ist die Batteriespannung wahrscheinlich zu niedrig.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
26.11.2010, 16:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-735i
|
sitzheizung
hallo
led geht sofort wieder aus.
Batterie ist ok.
Beifahrerseite geht super.
gruß hmallon
|
|
|
26.11.2010, 16:43
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
probier mal das und poste dein Ergebnis.
Bei mir blinkts 3 mal...
http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1285508383
|
|
|
26.11.2010, 16:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38-735i
|
s
bei mir blinks nichts
led geht an und sofort wieder aus
|
|
|
11.02.2018, 20:12
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Geseke
Fahrzeug: 730D 5.2000
|
Sitzheizung prüfen
Guter Tipp Danke 
|
|
|
12.02.2018, 19:36
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Ist bei mir auch so, die LED geht bei betätigen des Tasters kurz an, und dann wieder aus! Da ich den Fuffi nur über die Sommermonate fahre, habe ich mich noch nicht darum gekümmert! Denke aber, dass es ein Kurzschluss in der Heizmatte vom Sitz ist.
|
|
|
28.03.2022, 16:32
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Hallo gibt es hier Neuigkeiten von den Leuten, die das Problem hatten?
Bei mir ist das selbe Problem. Fahrerseite geht kurz an und dann geht die Led wieder aus.
|
|
|
26.11.2010, 18:55
|
#9
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von dashane
Sitz is auch okay bei mir -.-
|
das will ich hoffen....   
LG Nick
|
|
|
26.11.2010, 19:13
|
#10
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
hmallon, probier doch mal das hier:
"Über einen Blinkcode kann abgefragt werden, welcher Fehler von der Elektronik augenblicklich erkannt wird.
Die Blinkcodeausgabe wird mit folgendem Ablauf gestartet:
* Zündung ausschalten
* Taster für Sitzheizung drücken und gedrückt halten
* Zündung (Klemme 15) bei gedrücktem Taster einschalten
* Taster loslassen und erneut kurz drücken
Folgende Fehler können angezeigt werden.
Blinken - Fehler
1 mal - Schalter fehlerhaft (Potentiometer oder Elektronik) oder Überhitzung des Schalters wegen eines Kurzschlusses
2 mal - Temperaturfühler unterbrochen oder Kurzschluß
3 mal - alle 4 Heizelemente unterbrochen oder Kurzschluß (wahrscheinlich Unterbrechung oder Kurzschluß im Kabelbaum)"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|