|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:03 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: E38-735i(07.99)
				
				
				
				
				      | 
 Hey Leute, 
also ich habe hier in Gütersloh für meine generalüberholte Lima inkl. einabu 350 Euro bezahlt.
 
Überholt worden ist die bei   www.niermann-electric.com - Andre Niermann - automotive electrical products - Anlasser, Starter, Lichtmaschine, Generator, Alternator, Heavy Duty Electric, Rotating Electric, Reman, Remanufactured .
 
Das ist einer der größten in Deutschland die Limas + Anlasser überholen.
 
Also bevor eine austausch-Lima für 700-800 € gekauft wird, dann lieber dort einschicken. Kommt man garantiert günstiger bei weg.
 
gruß
 
valon |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:03 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bolek  Heinz würde jetzt sagen: Du hast doch nen Diesel den kannste andrehen der brauch keinen Strom, Lanz Bulldog braucht nur ne Heizlampe.  |  Wenn Du mich meinst?Dann steh ich grad auf der Leitung.Ich versteh jetzt den zusammenhang nicht. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:04 | #23 |  
	| Spritvernichter 
				 
				Registriert seit: 17.12.2009 
				
Ort: Burgdorf 
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
				
				
				
				
				      | 
 Weiß ja nicht wirklich was Du von Mir willst! 
Es geht nicht darum etwas zu verdienen!Wollte nur helfen...
 
Gruß Frieda
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Die Limas werden immer aufbereitet - da gibt es auch keinen Unterschied bei Bosch. 
Die sind dann auch neu wie neu damals vom Band! Nicht zu verwechseln mit den Lima-Aufbereitern im Netz, die wesentlich weniger da machen, aber meist fast genauso viel nehmen    
Wer 700 Euro bei Bosch zahlt, ist eh selber schuld.
  
Was ich hasse: Hier ins Forum sowas posten, aber den eigenen Preis nicht erwähnen   . Tolle Wurst...sag doch gleich, dass Du noch mitverdienen willst... |  |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:09 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 In der Bucht kostet die NEU(generalüberholt)299,99.- |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:20 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 Ein Glück dass ich noch ich glaub 8 oder 9 Stück für mein Modell vorrätig hab      
Wassergekühlte hab ich auch noch 2 Stück, und was ich gelesen habe gehen wassergekühlte, also die vom FL wesentlich öfter kaputt.
 
Das sag ich aus meiner erfahrung der letzten 2 Jahre. 
Da kamen etwa grob 30 Anfragen für wassergekühlte und 0 für die vom VFL !
 
Seltsam     
Aber komischerweise geht bei mir eigentlich nie was kaputt, obwohl ich alles da hätte   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:21 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von boxerheinz  Wenn Du mich meinst?Dann steh ich grad auf der Leitung.Ich versteh jetzt den zusammenhang nicht. |  Ist nicht wichtig. Andere verstehen den Joke.    
 Gruß Mario
				__________________Frühreif dem Leben vorgeworfen.
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:24 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bolek  Ist nicht wichtig. Andere verstehen den Joke.    
 Gruß Mario |  Doch ist wichtig.Ich will auch LACHEN. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:27 | #28 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Meine Erfahrung ist, dass man die Limas von den Überholfirmen in die Tonne über kurz oder lang treten kann...
 Entweder selber neu machen (im Forum mal suchen) oder halt neu von Bosch kaufen.
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:28 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
 Na gut, Kohlenstifte wechseln   = Wassergekühlte Lima  = Langsam= Antik= Lanz Bulldog    
 und? |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2010, 22:31 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Schweiz,Baden AG 
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
				
				
				
				
				      | 
 Also Leute, hört doch mal auf Lexmaul, er muß es doch wissen, so oft wie er schon das Dinges gewechselt hat.
 Wer billig kauft, kauft meistens 2mal.
 
 Gruß Mario
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |