


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2010, 17:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
so wagen der wagen ist jetztb in der halle morgen soll es an den wechsel gehen.
ist das jetzt sehr viel aufwand ? habe hioer schon was gelesen von schwingungsdämpfer demontieren usw. hört sich nach ordentlich hantier an .
evtl. kann mir hier mal jemand ne kurzanleitung geben .
|
|
|
14.10.2010, 18:45
|
#2
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von supreem
evtl. kann mir hier mal jemand ne kurzanleitung geben .
|
Was heisst denn Halle? Werkstatt oder Selbermachen? Die Werkstatt weiss schon was gemacht werden muss.
Und eine Anleitung für´s Selbermachen findest du auch über die Suche, bevor sich jetzt jemand die Finger wund schreiben muss...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
15.10.2010, 05:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
selber machen in schrauberhalle mit bühne ;-)
|
|
|
16.10.2010, 18:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
keiner lust mir ne kurze anleitung zu schreiben habe bisher nur ein thema gefunden bzgl. kurbelwellenschraube lösen oder nicht .... und ein sinnvolles ergebniss kam da auch nicht raus
|
|
|
17.10.2010, 07:54
|
#5
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hi,
... bevor Du so ein Unterfangen anfängst, solltest Dir einmal die TIS einverleiben, -> da steht alles drin!  . Zudem brauchst Du das eine oder ander Spezialwerkzeug, sonst könnte es sein, dass Dir irgendwann, wenn Du nicht mehr daran denktst, Dir Deine Kunstoffantriebsscheibe zerbröselt, nur weil das richtige Werkzeug nicht griffbereit dalag. Die meisten Versuche, das Antriebsrad festzuhalten, damit der Visco gelöst werden kann, scheitern und als Folge treten Microhaarrisse im Kunstoff auf, die dann einen teureren Schaden zur Folge haben können.
Zudem brauchst Du einen Schwingungsdämpfergegenhaltschlüssel  , damit Du die Zentralschraube der Kurbelwelle aufbekommst. Manche sagen, am Besten des Kühler demontieren, damit der Schlagschrauber beikommt, aber mindestens 400 Nm wollen auch erst einmal gelöst werden. Laut TIS gibt es einen Gegenhaltschlüssel, der mit den 4 Gewindelöchern am Schwingungsdämpfer verschraubt wird und sich dann am rechten Rahmenrohr mit Hilfe eines Stück Holzes (als Dämpfer) abstützt. Den Schlüssel kann man sich selber anfertigen. Die Wasserpumpe selber wird dann über seperate Gewindelöcher aus ihrer Positions gedrückt.
Falls Du Dir nicht 100%ig sicher bist, dann hole Dir jemanden, der sich damit auskennt zur Hilfe, oder lasse es die Fachwerkstatt machen.
mfg Erich M.
|
|
|
17.10.2010, 08:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
tja das mit dem tis... wo bekommt man den?
aber das ist denke ich schon alles was ich wissen wollte kurbelwellenschrauben hatte ich schon ein zweimal das vergnügen am m20b25 usw mit aber das die wirklich raus muss alter schwede ... naja werkstattfreundlich halt ,-)
|
|
|
17.10.2010, 09:50
|
#7
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
hier z.B.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|