Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2010, 21:05   #1
740il_V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: der schönste Fleck Münsterland
Fahrzeug: E38-740iL(8.95)
Standard Er läuft

Hallo miteinander,
habe vorhin die batterie ca ne halbe stunde abgeklemmt und siehe da er sprang sofort an ,bin dann ca ne halbe stunde gefahren alles wunderbar auto aus und der selbe mist wieder. achja das kombiinstrument hatte heute einen guten tag konnte heute troz pixelfehler "Funkschlüssel-Batt." lesen werde sie morgen wenn ich eine passende finde mal tauschen.
MfG
740il_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 21:28   #2
blue7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blue7
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: Hoppstädten-Weiersbach
Fahrzeug: BMW E38 730i / Ford Maverick XLT
Top! Tausch den Anlasser..

Hi,

ich hatte genau den selben Mist und seinerzeit ne Menge Geld bei BMW gelassen (Messungen etc.).

Teste folgendes:

Wenn er nicht anspringt, lass ihn einfach stehn (abkühlen). Springt er dann wieder an, Anlasser defekt.

War bei mir genau so. Wagen springt an, nach ca. 30km ausgemacht und tot!
Stunde stehen gelassen - Springt an.

Der Anlasser sitzt beim V8 vorn rechts unter dem Abgaskrümmer. Darüber ist ein Hitzeblech. Wenn der Anlasser älter wird, verträgt er die Hitze nicht mehr.

Habe das auch durch Zufall herausgefunden. Anlasser getauscht - Ruhe war!

Hoffe das hilft Dir. Ich bin damals fast verzweifelt.

Gruß blue7
blue7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 08:44   #3
740il_V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: der schönste Fleck Münsterland
Fahrzeug: E38-740iL(8.95)
Standard

nein er springt im kalten sowohl als auch im warmen zustand nicht an , nur wenn ich die batterie vorher abklemme und dann nach ca ner halben stunde wieder dran, anschließend sofort starten und er läuft,
MfG
740il_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:15   #4
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 740il_V8 Beitrag anzeigen
Hallo miteinander,
habe vorhin die batterie ca ne halbe stunde abgeklemmt und siehe da er sprang sofort an ,bin dann ca ne halbe stunde gefahren alles wunderbar auto aus und der selbe mist wieder. achja das kombiinstrument hatte heute einen guten tag konnte heute troz pixelfehler "Funkschlüssel-Batt." lesen werde sie morgen wenn ich eine passende finde mal tauschen.
MfG
Ich nehme an , das es dann wohl doch am CODE liegt. Dadurch das der Funkschlüsselakku fast leer ist, hat er vielleicht ein Problem mit den Wechselcodes
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 09:24   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... dann wird es wohl die Wegfahrsperre sein. Wäre zu überlegen, wie ich das schon angedeutet habe, ob man sich die Geschichte zum Anlasser nicht andersweitig überbrückt. Hat ja sonst keinen Sinn, da noch viel Geld zu versenken.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 10:47   #6
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

inzwischen mal nen anderen schlüssel probiert?
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 17:03   #7
740il_V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: der schönste Fleck Münsterland
Fahrzeug: E38-740iL(8.95)
Standard Er Läuft

War heute beim Freundlichen und habe die Batterie im schlüssel tauschen lassen und siehe da er läuft bis jetzt !!! toi toi toi aber er geht doch nächste woch zur großen inspektion zum Freundlichen,günstige reparatur für 11,96euro
740il_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 19:34   #8
740il_V8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: der schönste Fleck Münsterland
Fahrzeug: E38-740iL(8.95)
Standard

Schade ist es doch nicht gewesen mal sehen was nächste woche der Freundliche sagt MfG
740il_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2010, 20:41   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von 740il_V8 Beitrag anzeigen
Schade ist es doch nicht gewesen mal sehen was nächste woche der Freundliche sagt MfG
Ja wie jetzt ? Erst startet er wieder und 2 Stunden später nicht mehr ?

Da es funktionierte nachdem die Batterie im Schlüssel (welche ja ein Akku ist) mal ein Idee: du hast diesen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schlüssel ?

Da wird der Akku im Schlüssel geladen während er im Zündschloss steckt.

Evtl. wird der Akku im Schlüssel vom Schloss nicht mehr geladen. Wenn nun der Akku der eingesetzt wurde bei Übernahme bissi Strom drauf hatte und der Akku nun leer ist weil, aus welchen Gründen auch immer, nicht im Schloss geladen wird. Dann wäre das ne logische Erklärung !?

Also sollte man wohl als nächstes tatsächlich das Zündschloss prüfen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
740i, e38


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW E32 740íL V8 Getriebeprogramm, springt nicht an! BMWFAN740il BMW 7er, Modell E32 6 20.09.2010 08:49
Motorraum: BMW 730i R6 springt nicht an siz860 BMW 7er, Modell E32 8 30.04.2009 00:20
Motorraum: 740iL springt nichtmehr an.. Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 3 14.11.2008 20:26
BMW Springt in kaltem Zustand nicht an schmusekatze BMW 7er, Modell E32 6 15.10.2006 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group