


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2010, 17:49
|
#1
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Fuer Komfort kauf ich mir nen Stern.
Unser Slogan ist Freude am Fahren!
Der 28er reicht... *lol* besser waere der 28er dreht die Antriebsachsen trotzdem... Oder der 28er reicht im 3er *lol*
Gruß,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
22.09.2010, 17:55
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das Fahrwerk ist immer noch das gleiche wie bei einem 740i und damit kann man nicht sportlich fahren.
Der 728i ist absolut ausreichend, hat einen sehr haltbaren Motor und klingt um Längen besser als ein V8 :-P
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.09.2010, 18:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Fuer Komfort kauf ich mir nen Stern.
Unser Slogan ist Freude am Fahren!
Der 28er reicht... *lol* besser waere der 28er dreht die Antriebsachsen trotzdem... Oder der 28er reicht im 3er *lol*
Gruß,
Wolfi
|
Ohhh man, das die Menschheit immer dümmer wird sieht man ja jeden Tag aber überm großen Teich geht's anscheinend etwas schneller 
|
|
|
22.09.2010, 18:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
|
OT:
Gerade die USA sind das letzte Land, wo ich mir was anderes als nen 28er kaufen würde... Stichwort Tempolimit...
Mein Beitrag zum Thema: Für die Anforderungen des TE sollte der 28er wirklich ausreichen, die Diskussion Fahrleistungen 28er hatten wir doch nun wirklich zur genüge. Ich verstehe nicht, wieso eine einfache Anfrage mit klaren Anforderungen (Priorität liegt klar auf Cruisen statt Top-Beschleunigung) schon wieder in eine Grundsatzdiskussion ausarten musste. Selbst im Vergleich zu heutigen Standard-Motorisierungen (2.0 TDI etc.) ist der 28er immer noch gut unterwegs, basta!
|
|
|
22.09.2010, 18:28
|
#5
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Kristian728
OT:
Gerade die USA sind das letzte Land, wo ich mir was anderes als nen 28er kaufen würde... Stichwort Tempolimit...
...
|
Sieht man wie hoch die Nachfrage mach 728er in USA war - kein einziger wurde je von BMW angeboten...
Verbindet ihr nicht Beschleunigung auch mit Freude am Fahren?
Heißt also wenn es in D eines Tages ein Tempolimit gibt, dann reichen 50PS im 7er da man ja nicht mehr als 120 fahren darf?
Bissi duennes Argument.
Gruss,
Wolfi
|
|
|
22.09.2010, 18:37
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, in den USA würde ich auch nur dicke Motoren kaufen - rein wegen dem An- udn Durchzug, der (bei legaler fahrweise) schnell gestoppt wird.
In Deutschland darf es ruhig etwas länger dauern, dafür darf man hier auch 235 km/h legal fahren
Es sollte klar sein, dass der 728i kein Wagen für Schnellfahrer ist - aber man kann damit komfortabel, sicher und auch flott (selbst in heutigen zeiten) reisen/fahren.
|
|
|
22.09.2010, 18:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
|
"Nebenbei" mal ein Ratschlag für den TE:
Mein Verbrauch mit 75% Stadt und 25% BAB: 11.4l / 100km
Ansonsten die üblichen E38 Probleme: Fahrwerk, Rost hinter Tankdeckel und an den Türkanten, evtl. am Kofferraumdeckel, schwache Batterie, Pixelfehler, Kühlsystem... hab sicher ein paar Dinge vergessen. Aber eine spezielle Schwachstelle am 28er (bis auf zu wenig Leistung) fällt mir nicht ein.
OT:
Die Diskussion um Motorleistung etc. kann auch woanders geführt werden, danach hat der TE nämlich nichtmal ansatzweise gefragt...
|
|
|
22.09.2010, 18:22
|
#8
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von werty
Ohhh man, das die Menschheit immer dümmer wird sieht man ja jeden Tag aber überm großen Teich geht's anscheinend etwas schneller 
|
Ist der 28er sparsam, sieht aus wie die Großen und der 28er ein zuverlaessiger Motor -> vollste Zustimmung!
Ist der 28er im 7er souveraen -> Auslegungssache (meine Meinung kennst du).
Werty bitte erspar mir deine ständigen Seitenhiebe auf meinen Wohnort...wird langsam langweilig. Sonst mach ich fuer dich nen Amoklauf und Krankenversicherungsthread auf, den du mir dann wieder verbieten darfst
Gruß,
Wolfi
Geändert von at4wobe1 (22.09.2010 um 18:31 Uhr).
|
|
|
03.11.2013, 21:29
|
#9
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Fuer Komfort kauf ich mir nen Stern.
Unser Slogan ist Freude am Fahren!
Der 28er reicht... *lol* besser waere der 28er dreht die Antriebsachsen trotzdem... Oder der 28er reicht im 3er *lol*
Gruß,
Wolfi
|
So dieser Typ ist ja mal totale Klasse. Ich bin schon länger in diesem Forum Aktiv und lese hier auch gerne. Wir haben einen 730 i V8 gehabt 2010 nun einen E32 735i und einen E38 728i. Bis vor ein paar monaten auch noch ein 330i E46 und 528IA E39. Aber gut nun mir ist egal wie lange dieses Thema schon geschlossen ist. Vielleicht ließt das ja einer der sich einen 728er sucht und auf dieses Thema aufmerksam wird über google wie ich gerade.
Ich finde es absolut arrogant und total realitätsfern zusagen ein 728er wäre kein echter 7er. Oder andere sagten das der Motor nur auf Drehzahl läuft.
Das Drehmoment des M52TÜ untenrum ist wie ich finde deutlich besser als bei den V8ern. Gerade bei den kleinen, die müssen eben doch mal mehr getreten werden. Der Sound vom 728 find ich gut aber leider einfach zu leise. Bin eben den E32 mit M30 gewöhnt  
Das fahren ist total angenehm und in manchen bereichen ist der 2,8 sehr spritzig und alles andere als unruhig was hier auch behauptet wurde.
So und noch etwas, ein Spar 7er finde ich eine Doofe bezeichnung für das Auto. Ich habe ihn zum Beispiel nur gekauft wegen dem Zustand, egal was für ein Motor drin war (Außer n V12 der hat mir zuviele Elektronikfehler und einen echt bescheidenen Klang im Vergleich zum V8 da gefällt mir sogar der Reihen 6er besser).
Und nur weil man ein Auto will das zuverlässig ist und nicht ständig in die Werkstatt muss, hat man noch lange keinen Spar 7er ! Der Verbrauch ist aber echt Spitze und es macht auch fast Spaß zu tanken. Momentan 10L mit Automatik bei flotter Fahrweiße mit 300 TKM ! Ich fahre übrigends selten Autobahn. Naja der Text klingt jetzt recht böse, obwohl es eigentlich keine schlechten BMW Motoren gibt. Aber dennoch muss man sagen das BMW einfach absolut geniale 6 Zylinder baut.
MFG
Noch ein kleines Bild von den 2 Hüpschen
Geändert von DynamikDrive (03.11.2013 um 21:37 Uhr).
|
|
|
03.11.2013, 22:17
|
#10
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
willst du deine untermotorisierte gehhilfe  grade verkaufen oder warum antwortest du auf einen 3 jahre alten schinken ?
guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|