


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.09.2010, 15:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (05.00 | GE41 | M52TU)
|
Hola 7er4ever,
- ich bin ein "handwerksscheuer" BWLer, der kommt nicht gleich drauf ob das der Ausgleichsbehälter ist.
- die Frage nach den Kosten? Ob beim Freundlichen 200 EUR oder in der freien Werkstatt 100 EUR, das macht schon einen Unterschied! Daher die Frage nach der Einschätzung und davon abhängig, ob ich noch 2 x 25 km am Wochenende riskiere oder das Fahrzeug gleich beim Freundlichen auf dem Gelände, 1 km nebenan stehen lasse...
Daher war mir der Thread schon wichtig!
Salü
Zitat:
Zitat von 7er4ever
|
__________________
Seitdem Brutus Caesar ermordet hat, kann man niemanden mehr trauen...
|
|
|
14.09.2010, 18:41
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von Kanzleramt
oder das Fahrzeug gleich beim Freundlichen auf dem Gelände, 1 km nebenan stehen lasse...
|
Mach das. Jedenfalls fahr nicht mehr als 5 km ohne Wasser nachzufüllen!
|
|
|
14.09.2010, 18:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Wasser
Nach meiner Erfahrung kriegst du nur bei einer geringen Menge Kühlwasserverlust eine Warnung.
Hab das schon gehabt das mehrere Liter fehlten und er garnichts gesagt hat.Auch als mir mal der komplette Kühlerschlauch abgeflogen ist hat er nichts gesagt.Also lieber nicht mehr fahren.Selbst wenn du die Themperatur im Auge behalten willst,denkst da nicht immer dran.Einmal im roten Bereich kann schon das aus bedeuten.
Haben mir auch schon zuviel Leute erzählt das sie nur noch bis zur nächsten Ausfahrt,Tankstelle oder Werkstatt damit gefahren sind.
"Davon kann doch die Kopfdichtung nicht kaputt sein"
Leider passiert das meißt nur durch solche kleinen Nachlässigkeiten.Kleine Ursache,große Wirkung!!
|
|
|
14.09.2010, 20:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-730 V8 1995
|
Behälter---35 Euro-mit neu Deckel  selber wechseln 30-minuten ist Gans leicht  -----
kostenpunkt 35+ Sprit...... ich habe manchmal das gefühl manche Leute werden richtig abgezockt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|