


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2003, 21:20
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Langsam würdemir persönlich das mit dem Airbag zu heiss werden.
Ist doch ein wenig zu sicherheitsrelevant.
Ich denke, dass Du die optimalen Steuerzeiten für die Zündungen nicht nachbasteln kannst.
Da es das Sportlenkrad doch auch im E38 mit etwas kleinerem Airbag gab, müsste da doch ein entsprechendes Steuergerät für den E38 existieren.
Vielleicht lässt sich sowas auch umprogrammieren.
|
|
|
06.12.2003, 21:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Oha! Von B12 kommen mal richtig brauchbare Infos/Ideen!
jetzt geht's doch noch ans Eingemachte! Das Steuergerät vom E46 will ich nicht, da das Ding da vermutlich auch
die anderen airbags steuert, und dann wird's für Nachbauwillige dann doch zu teuer....und ausserdem: ist ja gar nicht erlaubt oder??
Aber das mit dem kleineren airbag ist 'ne Überlegung wert, darum auch das Nacheinanderzünden.
Heisst: ich muss die Verzögerung rausbringen (kann sich eh nur im msec Bereich aufhalten) und dann an der richtigen Patrone vor dem Stecker eine elektronische Verzögerung einbauen; ist allemal einfacher, billiger & schneller, als ein anderes Steuergerät!
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
11.11.2003, 18:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Noch ne Frage von mir (M-Sportlenkrad)
Hi Fans;
muss noch mal nerven
Hab mir heute ja meine Teile bei Cuntz geholt und da ich ja mit dem M-Lenkrad liebäugele hab ich noch kurz gefragt, was da an Kosten und Teilen auf mich zu kommt. Da bekam ich die ernüchternde Antwort, dass das Lenkrad bei mir gar nicht einzubauen geht  .
Möglicherweise ginge es mit einer neuen Lenkspindel (hat er glaube ich gesagt, dass es das Teil war  ), welches auch noch mal um die 1500€ kosten würde  .
Wer weiß rat, funzt das Lenkrad bei mir wirklich nicht, oder geht´s doch irgendwie, oder oder oder
740i Bj. 10.1998 (Nach Facelift)
Buuuuhuuu, dabei hab ich mich schon so auf das gescheite Lenkradl gefreut, wäre froh, wenn ich diese Opa-Kurbel endlich los wäre
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
11.11.2003, 18:32
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
11.11.2003, 18:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ja, es ist optional erhältlich, nur hat im Katalog und E*K gestanden, ab 9/99
Meiner ist wie gesagt 10/98
|
|
|
11.11.2003, 18:40
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Gibt´s denn hier im Forum keinen, der das hat und dessen Wagen vor Bj. 9/99 ist???
|
|
|
11.11.2003, 18:51
|
#7
|
Frischluftfan
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Duisburg
Fahrzeug: SL 320,CLK 350, und Renault Scenic2
|
|
|
|
11.11.2003, 19:04
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750IA 3/00
|
doch,
meiner ist 7/97 und ich hab M-Lenkrad. Im E*K stehts auch drin, und zwar:
6/96 - 9/97 Teile Nr.: 32 34 2 228 232
9/97 - 3/99 Teile Nr.: 32 34 2 228 670
Was allerdings noch als Zubehör zusätzlich zum Umbau benötigt wird, weiß ich nicht, allerdings kostet das Lenkrad ca. 350 EUR, Schalter Tempomat und Radio jeweils ca. 70 EUR und der Schleifring nochmals knapp 100 EUR. Der Rest an Schrauben und Befestigungsmaterial sind Pfennigartikel.
Ich bin kürzlich mal mit einem "normalen" Lenkrad gefahren, dachte, ich muß ein Riesenrad drehen. Auf M-Lenkrad
als extra würde ich nicht mehr verzichten wollen, war Glück, daß es drin war, beim Kauf achtete ich nicht drauf.
Gruß Jens
|
|
|
11.11.2003, 19:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Stimmt so, aber der Airbag fehlt.
Macht zusammen ca. 1000,- Euro.
evtl. kann der Schleifring beibehalten werden.
Gruss
Daniel
|
|
|
11.11.2003, 19:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|